„Es ist ein Mythos, dass man erst durch Lesen und Schreiben zum Menschen wird“

Im Interview erklärt der Schriftsteller Clemens J. Setz, warum wir süchtig und loyal zugleich gegenüber künstlicher Intelligenz sein werden. Welche Funktion uns besonders süchtig macht – und wie glücklich Analphabeten leben, die das Texten den Maschinen überlassen.

Quelle: WELT
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …