
Warum können Rituale wie der Große Zapfenstreich oder die Papstwahl zu Tränen rühren? Eine Erkundung der unterschätzten Bedeutung von Zeremonien des Übergangs.
Warum können Rituale wie der Große Zapfenstreich oder die Papstwahl zu Tränen rühren? Eine Erkundung der unterschätzten Bedeutung von Zeremonien des Übergangs.
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – Mein Vater war ein deutscher Soldat Wehrmachtskinder in Frankreich Film von Susanne Freitag-Carteron Phoenix/ZDF 2025, 45´ Jahrzehntelang haben sie ihre Geschichte...
SWR – Das Erste [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Dietrich Brüggemann schrieb und inszeniert den neuesten Fall für die Stuttgarter Kommissare Auf- und Abstieg in Stuttgart,...
LEONINE Studios [Newsroom] München (ots) – Ein Abend, der so packend war, wie ein Showdown im Ring: THE SMASHING MACHINE, das mit Spannung erwartete Kinohighlight...
SWR – Das Erste [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Die Verfilmung von Kirsten Boies Bestseller-Roman „Ein Sommer in Sommerby“ am 5.10.2025 um 9:45 Uhr im Ersten...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Die Ehrlich Brothers feiern in diesem Jahr ihr zehnjähriges Bühnenjubiläum: Das ZDF zeigt das magische Tourprogramm „Ehrlich Brothers DIAMONDS –...
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Noch bis Sonntag, 28. September 2025, finden die Radsport-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali statt – und damit zum ersten Mal...
LEONINE Studios [Newsroom] München (ots) – Ausgelassene Stimmung bei der Premiere von Teil 4 der Erfolgsreihe DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE in Berlin: Vergangenen Freitag...
ZDF [Newsroom]Mainz (ots) – Woche 39/25 Mi., 24.9. Bitte neuen Ausdruck beachten: 22.45 Die Spur (HD/UT) TFA: Gefahr im Trinkwasser Film von Kim Plettemeier und...
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart / Freiburg (ots) – Das SWR Studio Freiburg hat ab 1. Oktober 2025 eine neue Leitung: Jana Lange (45), multimediale...
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Erstmals macht die MDR-Showreihe „Hol dir deine Show!“ am 26. September Station in Thüringen. Unter dem Motto „Erntedank...
Copyright © 2025 KunstKulturwelt.de