Pressevorlage zur Veröffentlichung von „Im Zwielicht der Erinnerung“ (2025)

Ein altes Klavier. Verstimmt. Staub auf den Tasten. Ein einziger Ton – rau, schief, ehrlich. Ein Instrument, das lange geschwiegen hat – und nun beginnt zu erzählen. Nicht perfekt, aber wahr. Im Dunkel entsteht ein Klang, der nicht neu ist, sondern wiederkehrt. So öffnet sich die Tür zur Erinnerung – nicht mit einem Akkord, sondern mit dem leisen Atem der Vergangenheit. Wie klingt Erinnerung? In Im Zwielicht der Erinnerung wird Klang zur Sprache und Stille zum Ausdruck. Das sechsmütige …

Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …