Schlagwort: SZ

Trumps Feldzug gegen die Universität Harvard: Angriff auf einen Sehnsuchtsort
Posted in Kultur

Trumps Feldzug gegen die Universität Harvard: Angriff auf einen Sehnsuchtsort

Trump will Ausländern das Studium in Harvard verbieten. Die Folgen wären dramatisch, vor allem für die USA. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Im Profil: Elton John
Posted in Kultur

Im Profil: Elton John

„Absolute Verlierer“: Warum sich einer der größten britischen Popstars mit der Labour-Partei anlegt. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Theater: Wir singen im Atomschutzbunker
Posted in Kultur

Theater: Wir singen im Atomschutzbunker

Armin Petras inszeniert seine Tschechow-Überschreibung „Tesla, die Spree und der Kirschgarten“ am Staatstheater Cottbus. Am Ende geht natürlich die Welt unter, jedenfalls fast. Quelle: SZ…

Theater: Alle Menschen werden Schwestern
Posted in Kultur

Theater: Alle Menschen werden Schwestern

Christopher Rüping schickt in „All About Earthquakes“ den deutschen Eurodance-Star Haddaway auf die Bühne zur Erörterung einer dringenden Frage: What is love? Quelle: SZ Diese…

Kolumne: Washington D.C.: Oh, du schöner amerikanischer Pragmatismus
Posted in Kultur

Kolumne: Washington D.C.: Oh, du schöner amerikanischer Pragmatismus

Was haben ein Fahrradausflug durch Washington, Donald Trumps neuer Enkelsohn Alexander und Elon Musks Sohn X gemeinsam? Ein Erklärungsversuch. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Nahost-Konflikt: „Alles liegt unter einem Nebel aus Angst und Schmerz“
Posted in Kultur

Nahost-Konflikt: „Alles liegt unter einem Nebel aus Angst und Schmerz“

Was ist Netanjahus Plan? Das versteht niemand mehr, sagt der israelische Schriftsteller Etgar Keret. Gelingt es ihm vielleicht gerade deshalb, das Schlimmste aus seinem Land…

Filmfestspiele Cannes: Ihr werdet uns niemals zum Verstummen bringen
Posted in Kultur

Filmfestspiele Cannes: Ihr werdet uns niemals zum Verstummen bringen

Der iranische Regisseur Jafar Panahi gewinnt in Cannes die Goldene Palme. Das mag nach einer politisch motivierten Preisvergabe aussehen. In einem sehr starken Cannes-Jahrgang ist…

Filmfestspiele Cannes: Goldene Palme für Jafar Panahi
Posted in Kultur

Filmfestspiele Cannes: Goldene Palme für Jafar Panahi

Der iranische Regisseur gewinnt bei den Filmfestspielen in Cannes den Hauptpreis. Auch die deutsche Filmemacherin Mascha Schilinski wird ausgezeichnet. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Neues Album von „Blond“: „Guten Morgen, Deutschland, in diesem Song geht es um die Klitoris“
Posted in Kultur

Neues Album von „Blond“: „Guten Morgen, Deutschland, in diesem Song geht es um die Klitoris“

Der Kampf, so turbogeil er sich manchmal anfühlt, ist noch längst nicht vorbei. Kaum jemand singt gerade so hinterlistig gegen Sexismus, Kapitalismus und die eigene…

Pippi Langstrumpf: Heldin und Antiheldin
Posted in Kultur

Pippi Langstrumpf: Heldin und Antiheldin

Mutig und zumutend, überbordend und allein: Pippi Langstrumpf wird in diesem Jahr 80 Jahre alt. Und zeigt bis heute, was möglich ist – und was möglich…

Tanz: Die Königin im Umgang mit Körperflüssigkeiten
Posted in Kultur

Tanz: Die Königin im Umgang mit Körperflüssigkeiten

Die Österreicherin Florentina Holzinger setzt auf spektakuläre Performances. Das schmale Budget zwang sie früher zu einfachen Mitteln: Nacktheit, Fleischschnipsel, Exkremente. Die Mittel sind geblieben, zu…

Nachruf auf  Sebastião Salgado: Der Menschheit ein Zeuge
Posted in Kultur

Nachruf auf  Sebastião Salgado: Der Menschheit ein Zeuge

Im großen Format, mit weltumarmender Geste schuf Sebastião Salgado monumentale Bilder von der Ausbeutung der Erde. Jetzt ist der engagierte Fotograf und Friedenspreisträger im Alter…

Sauerland: Willkommen in Merz-Country
Posted in Kultur

Sauerland: Willkommen in Merz-Country

Sauerland ist, wo du auf der Beerdigung des Nachbarn unbeabsichtigt weinst – und dem Taxifahrer nicht sagen musst, wo du wohnst. Eine ungeschönte Liebeserklärung an…

Stararchitektin Selldorf: Flughafenlounge? Ich bin Puristin!
Posted in Kultur

Stararchitektin Selldorf: Flughafenlounge? Ich bin Puristin!

Die Architektin Annabelle Selldorf ist der Liebling der internationalen Kunstwelt. Doch in London wurde ihre Sanierung des Sainsbury Wing der National Gallery zunächst scharf kritisiert….

Literatur: „Wovor haben sie Angst?“
Posted in Kultur

Literatur: „Wovor haben sie Angst?“

Daniel Kehlmanns gefeierter Roman „Lichtspiel“ ist gerade auf Englisch erschienen – weshalb ihm sein britischer Kollege Ian McEwan in London die ganz großen Fragen stellt….

Opernpremiere: Immer Ärger mit der Liebe
Posted in Kultur

Opernpremiere: Immer Ärger mit der Liebe

In München singt Jonas Kaufmann hinreißend in „Pagliacci“ von Leoncavallo. Auch ansonsten gelingt die Staatsopernpremiere spektakulär unskandalös. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Nachruf: Entgifter seiner Disziplin
Posted in Kultur

Nachruf: Entgifter seiner Disziplin

Seine „Faust“-Ausgabe ist maßgeblich, für einen nationalistischen Begriff des Deutschen war in seiner Germanistik kein Platz mehr: Der große Forscher der Weltliteratur Albrecht Schöne ist…

Feministische Märchen: Wer hat Angst vor der bösen Wölfin?
Posted in Kultur

Feministische Märchen: Wer hat Angst vor der bösen Wölfin?

Die Britin Angela Carter hat bekannte Märchen humorvoll und grausam nacherzählt. Eine neu übersetzte und illustrierte Ausgabe macht aus „Die blutige Kammer“ einen großartigen feministischen…

Film: Der Urknall des Kinos
Posted in Kultur

Film: Der Urknall des Kinos

In Cannes hat das Publikum seinen Festivalliebling gefunden: „Nouvelle Vague“. Richard Linklaters Film ist eine Verneigung vor Regielegende Jean-Luc Godard, der dem Kino seine Leichtigkeit…

ARD-Doku über Jan Delay: „Jeder, der ein großes Herz hat, kann auch über sich lachen“
Posted in Kultur

ARD-Doku über Jan Delay: „Jeder, der ein großes Herz hat, kann auch über sich lachen“

Wie bleibt man sich treu? Und wie gelingt es, sich bei allem Wahnsinn selbst nicht zu ernst zu nehmen? Lebenstipps von Sänger Jan Delay. Anlass:…

Springsteen gegen Trump: Sinngemäß: Amen
Posted in Kultur

Springsteen gegen Trump: Sinngemäß: Amen

Bruce Springsteen fleht auf Konzerten eindringlich gegen Trump an und veröffentlicht seine Rede kurz später sogar auf einem Album. Ist das der Urknall für den…