Schlagwort: Liebe

Schweizer Familien-Band UFB spielt in Hollywood
Posted in Kultur

Schweizer Familien-Band UFB spielt in Hollywood

Prnews24.com Die Schweizer Familienband UFB, auch bekannt als Ueli’s Family Band, präsentiert am 24.03.2023 ihre neueste Single „Wir spielen heut‘ in Hollywood“. Das Musikvideo dazu…

„Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch
Posted in Kultur

„Melody“ von Martin Suter: Ein richtig gutes Buch

Nieder mit dem Faktencheck: Martin Suters neuer Roman „Melody“ ist eine Liebeserklärung an den Schwindel. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Wenn Du mich noch liebst – der flotte Schmusesong von Kultstar Uwe Jensen
Posted in Kultur

Wenn Du mich noch liebst – der flotte Schmusesong von Kultstar Uwe Jensen

Der Vorbote zum kommenden Album Uwe Jensen ist schon 5 Jahrzehnte im Showgeschäft. In der DDR war er ein Star und gehörte zu den beliebtesten…

Design: Lieben wir
Posted in Kultur

Design: Lieben wir

Die Stadt New York verändert ihr Logo. In Manhattan hält man das für einen Frevel. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Sonderausstellung: Sportfotos des Jahres
Posted in Kultur

Sonderausstellung: Sportfotos des Jahres

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum [Newsroom] Fußballmuseum zeigt Sportfotos des Jahres Seriengewinner Matthias Hangst eröffnet temporäre Sonderausstellung zum renommierten Sven-Simon-Preis Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie…

Claus Guth inszeniert „Elektra“ an der Oper Frankfurt
Posted in Feuilleton

Claus Guth inszeniert „Elektra“ an der Oper Frankfurt

Die Sängerin Aile Asszonyi zeigt an der Oper Frankfurt, dass „Elektra“ von Richard Strauss ein liebesfähiger Mensch sein könnte. Sie beglaubigt damit die Regie von…

Hormone, Sex und Tod
Posted in Kultur

Hormone, Sex und Tod

Wie inszeniert man die Liebe in Zeiten von Krieg, Instagram und offenen Beziehungen? Im „Romeo und Julia“-Musical des Rosenstolz-Duos Peter Plate und Ulf Sommer lautet…

„Shakespeare ist eine geile Projektionsfläche“
Posted in Kultur

„Shakespeare ist eine geile Projektionsfläche“

Peter Plate und Ulf Leo Sommer haben mit Rosenstolz fast zwei Jahrzehnte den deutschen Pop regiert. Dann bekannten sie sich zu einer alten Liebe. Sie…

Helga Schuberts Erzählung „Der heutige Tag“: Niemand stirbt für sich allein
Posted in Kultur

Helga Schuberts Erzählung „Der heutige Tag“: Niemand stirbt für sich allein

Was passiert mit der Liebe, wenn einen der Geliebte nicht mehr erkennt? Helga Schuberts zärtliches, hartes Buch über die Pflege ihres Mannes. Quelle: SZ Diese…

Shining Phoenix steigt aus der Asche empor !
Posted in Kultur

Shining Phoenix steigt aus der Asche empor !

Prnews24.com Die Schweizer Sängerin SHINING PHOENIX legt mit ihrer Debut Single RISE FROM THE ASHES einen Senkrechtstart vor. Die Schweizer Künstlerin SHINING PHOENIX, bürgerlich Laura…

Presse-Info mit Verlosungsangebot: Osterferien im Fußballmuseum
Posted in Kultur

Presse-Info mit Verlosungsangebot: Osterferien im Fußballmuseum

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum [Newsroom] Ballfieber rund ums Soccer-Ei Deutsches Fußballmuseum startet mitneuen Attraktionen in die Osterferien Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten Sie nachfolgende Pressemitteilung:…

Neuerscheinung: Zwischen Hoffnung und Melancholie
Posted in Kultur

Neuerscheinung: Zwischen Hoffnung und Melancholie

Endlich ist es wieder soweit: Das lang erwartete, zweite Buch von Martin Bartholme  Zwischen Hoffnung und Melancholie  wird am 14. April 2023 erscheinen.   Das Buch  Zwischen…

Komische Oper Berlin: Fahrt zur Hölle
Posted in Kultur

Komische Oper Berlin: Fahrt zur Hölle

Mozarts „Così fan tutte“ beschreibt ein grausames Menschenexperiment unter Liebenden. Regisseur Kirill Serebrennikov schärft das in Berlin noch an. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

OPERNFESTIVAL UNTER DEM NORDISCHEN SOMMERHIMMEL
Posted in Kultur

OPERNFESTIVAL UNTER DEM NORDISCHEN SOMMERHIMMEL

Prnews24.com München, 14. März 2023 – Diesen Sommer versammeln sich fast 70.000 Musikliebhaber in der finnischen Stadt Savonlinna zu den alljährlichen Opernfestspielen. Zu den diesjährigen…

Eine Reise auf Canettis Spuren nach Marrakesch
Posted in Feuilleton

Eine Reise auf Canettis Spuren nach Marrakesch

„Die Stimmen von Marrakesch“ war lange Elias Canettis erfolgreichstes Buch. Eines seiner besten ist es geblieben. Aber was findet man, wenn man seinen Gegenstand, die…

Formvollendet, kein Snob: Zum Tod von Joachim Kersten
Posted in Feuilleton

Formvollendet, kein Snob: Zum Tod von Joachim Kersten

Ungemein belesen und umfassend für die Literatur engagiert: Zum Tod des Spezialisten für Verlags- und Medienrecht Joachim Kersten, der mit Vorliebe Autoren vertrat. Quelle: FAZ…

„Ich wurde regelrecht niedergemacht“
Posted in Kultur

„Ich wurde regelrecht niedergemacht“

Coachings versprechen Liebesglück und Karriereerfolg. Immer mehr Menschen lassen sich beraten oder werden zum Berater. So auch Charlotte M. Raven. Bis sie bemerkte, mit welchen…

Dokumentarfilm „Fire of Love“: Sie folgten der Lava
Posted in Kultur

Dokumentarfilm „Fire of Love“: Sie folgten der Lava

Katia und Maurice Krafft erforschten Vulkane, wohnten mindestens 175 Eruptionen bei – und starben bei einer davon. Ein oscarnominierter Dokumentarfilm erzählt von ihrer rätselhaften Liebe…

„Endless Summer Vacation“ von Miley Cyrus: Die unerträgliche Leichtigkeit des Alleinseins
Posted in Kultur

„Endless Summer Vacation“ von Miley Cyrus: Die unerträgliche Leichtigkeit des Alleinseins

Miley Cyrus hat mit „Flowers“ die Hoffnungshymne für alle Liebeskranken geschrieben. Vermutlich ist sie jetzt schon der Song des Jahres – aber eventuell auch eine…

„Faschisten wie damals wird es nicht mehr geben in Deutschland“
Posted in Kultur

„Faschisten wie damals wird es nicht mehr geben in Deutschland“

Iwan Trofimowitsch Kulibaba, Spross einer ukrainischen Kosakendynastie, ist 102 Jahre alt. Im Zweiten Weltkrieg hat er gegen die Deutschen gekämpft. Einmal, in Sewastopol, wollte er…

Josef Hader: „Ich bin für Verhandlungen. Sobald sich Putin aus der Ukraine zurückgezogen hat!“
Posted in Kultur

Josef Hader: „Ich bin für Verhandlungen. Sobald sich Putin aus der Ukraine zurückgezogen hat!“

Der österreichische Kabarettist Josef Hader über seine Sorgen und Hoffnungen angesichts des Kriegs in der Ukraine und darüber, warum er lieber Satiriker als Journalist ist….