Schlagwort: Kultur

Skinnytok und Body Positivity: Leichtgewichtsprobleme
Posted in Kultur

Skinnytok und Body Positivity: Leichtgewichtsprobleme

Weil sie Geld verdient mit einem gefährlichen Schlankheitsideal, wird die Influencerin Liv Schmidt in den sozialen Netzwerken gesperrt. Ist das ein Sieg gegen das Böse?…

Amtsantritt von Marion Ackermann: Willkommen auf der Baustelle
Posted in Kultur

Amtsantritt von Marion Ackermann: Willkommen auf der Baustelle

Marion Ackermann übernimmt die Stiftung Preußischer Kulturbesitz. Erst mit ihr kann die überfällige Reform der größten Kulturinstitution Europas wirklich beginnen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Heidi Klum feiert Geburtstag und Premiere als Calzedonia Testimonial / Happy Birthday und Hello Bikini Season
Posted in Kultur

Heidi Klum feiert Geburtstag und Premiere als Calzedonia Testimonial / Happy Birthday und Hello Bikini Season

CALZEDONIA [Newsroom] Düsseldorf (ots) – Calzedonia feiert den Sommer – und Heidi Klum! Das italienische Beachwear-Label präsentiert seine neue Kampagne, in der Heidi erstmals als…

FENIX360 intensiviert seine globale Showcase-Initiative mit neuen Veranstaltungen in London und München
Posted in Kultur

FENIX360 intensiviert seine globale Showcase-Initiative mit neuen Veranstaltungen in London und München

FENIX360 [Newsroom] New York (ots) – FENIX360, die wegweisende globale Plattform für unabhängige Künstlerinnen und Künstler, gibt mit großer Freude die Erweiterung ihrer erfolgreichen Showcase-Reihe…

Neue Islam-Studie: Mehr als eine Million Muslime in Deutschland zeigen emotionale Anfälligkeit für Radikalisierung
Posted in Kultur

Neue Islam-Studie: Mehr als eine Million Muslime in Deutschland zeigen emotionale Anfälligkeit für Radikalisierung

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Jeder fünfte in Deutschland lebende Muslim mit Migrationshintergrund weist eine emotionale Verfassung auf, die Radikalisierung begünstigt. Das ist das…

Von Mafia bis Thomas Mann. Die besten Sachbücher im Juni
Posted in Kultur

Von Mafia bis Thomas Mann. Die besten Sachbücher im Juni

Eine süffige Thomas-Mann-Biografie zum 150. Geburtstag, ein Schlüssellochblick auf das Leben der Mafia-Frauen und eine Kritik des Mythos Postkolonialismus: Das sind die besten neuen Sachbücher…

Theater: Einfach alles loslassen
Posted in Kultur

Theater: Einfach alles loslassen

Charly Hübner ist mit 52 Jahren der Nachwuchsregisseur des Jahres am Theater: „Krieg und Frieden“ in Magdeburg ist eine krachende, überbordende, am Ende tröstliche Theaterexplosion…

Kolumne: Washington D.C.: Mäuse im Mixer
Posted in Kultur

Kolumne: Washington D.C.: Mäuse im Mixer

Donald Trumps Freund-Feind-Weltbild bringt einen zur Verzweiflung. Und sein Gesundheitsminister will mit Gerüchten die Kindergesundheit verbessern. Werden wir uns irgendwann an den Irrsinn gewöhnen? Quelle:…

„Aktiviert man die Sprengköpfe, ist Schluss. Wir haben nur einen Anlauf“
Posted in Kultur

„Aktiviert man die Sprengköpfe, ist Schluss. Wir haben nur einen Anlauf“

Die Kriegsgefahr im Ostseeraum ist größer als in den letzten Jahrzehnten des Kalten Krieges, glaubt der Ostsee-Experte Oliver Moody. Der Brite erklärt im Gespräch, warum…

Der Tote vom Sturm aufs Wiener Regierungsviertel
Posted in Kultur

Der Tote vom Sturm aufs Wiener Regierungsviertel

Achtung, Weltanschauung! Im neuen „Tatort“ aus Wien sind die Schwurbler und Verschwörer los. Ein Demonstrant kommt ums Leben, der Staatsschutz zieht Fäden. Da braucht es…

Jazz: Ein deutscher Brad Mehldau
Posted in Kultur

Jazz: Ein deutscher Brad Mehldau

Gleich zwei aktuelle Projekte laden dazu ein, den chronisch unterschätzten Pianisten Chris Gall zu entdecken. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Das Leiden der Eltern an der Fernseh-Hypnose
Posted in Kultur

Das Leiden der Eltern an der Fernseh-Hypnose

Nicht gut, aber wahr: Berufstätige Eltern brauchen Serien für Kinder. Leider tut deren Qualität wenig, ihr schlechtes Gewissen zu lindern. „Paw Patrol“ etwa zieht im…

Als Casanova die Nacht anders als geplant verbrachte
Posted in Kultur

Als Casanova die Nacht anders als geplant verbrachte

Giacomo Casanova gilt als Inbegriff des erfolgreichen Verführers. Aber auch bei ihm liefen Pläne manchmal schief. Offen erzählt der venezianische Abenteurer von einem erotischen Reinfall,…

„Der Club ist ein romantischer Raum“
Posted in Kultur

„Der Club ist ein romantischer Raum“

Aaron Altaras kennt privat und als DJ die Höhen und Tiefen des Nachtlebens. In seinem neuen Film spielt er jemanden, der sich darin verliert und…

Aber die Wasser sind älter als der Tod
Posted in Kultur

Aber die Wasser sind älter als der Tod

„Sind Flüsse Lebewesen?“ Mit dieser Frage ist Robert Macfarlane, der wohl bedeutendste Naturschriftsteller der Gegenwart, an den Ufern großer Flüsse durch Ecuador, Kanada und Indien…

„Lehrer und Autor sind beides sehr privilegierte Tätigkeiten“
Posted in Kultur

„Lehrer und Autor sind beides sehr privilegierte Tätigkeiten“

Er macht eine KI zur Erzählerin und fragt nach der Moral der Maschinen: Nils Westerboer schreibt grandiose Science-Fiction-Romane und unterrichtet an einer Gemeinschaftsschule. Zu Besuch…

Musikrechte-Deal: „Meine Erinnerungen und meine Jahrzehnte an Träumen“
Posted in Kultur

Musikrechte-Deal: „Meine Erinnerungen und meine Jahrzehnte an Träumen“

Taylor Swift kauft die Rechte an ihren ersten Alben zurück. Es ist das Ende einer relativ irren Geschichte – selbst gemessen an den Standards der…

Wenn der Liebling des Kulturreferenten auf die Bühne kotzt
Posted in Kultur

Wenn der Liebling des Kulturreferenten auf die Bühne kotzt

Hühnerparade in Paderborn, goldener Protz in Florenz: Was Staatskünstlern die wichtige Intervention für die Gesellschaft ist, kommt bei den Belehrten nur als Freakshow an. Quelle:…

Trumps Feldzug gegen die Kunstfreiheit
Posted in Kultur

Trumps Feldzug gegen die Kunstfreiheit

Der amerikanische Präsident feuert Intendanten, wettert gegen Musikerinnen, kürzt Fördergelder. Doch Amerikas Künstler antworten – mit Wut, Widerstand und einem Broadway-Boykott, der Symbolkraft hat. Quelle:…

Museumsinsel Berlin – ein Spiegel deutscher Geschichte
Posted in Kultur

Museumsinsel Berlin – ein Spiegel deutscher Geschichte

Nach dem Zweiten Weltkrieg lag die Museumsinsel, eine der wichtigsten Kulturstätten Europas, in Trümmern. Ein Masterplan erweckte sie zu neuem Leben. Jetzt feiert die Museumsinsel…

Kenias Literaturikone Ngugi wa Thiong’o ist tot
Posted in Kultur

Kenias Literaturikone Ngugi wa Thiong’o ist tot

Mit Romanen wie „Der gekreuzigte Teufel“ und „Matigari“ wies Ngugi wa Thiong’o auf Missstände im unabhängigen Kenia hin – und wurde dafür verfolgt. Afrika hat…