Schlagwort: Kultur
„Gelingt es den Unis nicht, sich zu wehren, müssen sie mit massivem Bedeutungsverlust rechnen“
Nehmen Ausländer Amerikanern Plätze an US-Unis weg? Was ist vom Vorschlag Wolfram Weimers für ein Exil-Harvard in Deutschland zu halten? Der Systemtheoretiker Rudolf Stichweh hat…
„Kein Zurück“ von Stephen King: Der Horror im Hinterland
Stephen King erzählt in seinem Thriller „Kein Zurück“ von einer Schriftstellerin, die wegen ihres Kampfes für das Recht auf Schwangerschaftsabbrüche von Fundamentalisten gejagt wird. Quelle:…
Zum Tod von Günther Uecker: Der mit dem Hammer malte
Er war berühmt für seine Nagelbilder: Günther Uecker, einer der bekanntesten deutschen Künstler, ist gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Mit der Sprache der Nägel hat er einen Geheimcode erschaffen
Der Nagel war sein Markenzeichen seit den 1950er-Jahren, als Günther Uecker zu den Wegbereitern der Stunde Null der Kunst gehörte. Dabei vertrat er nie die…
Deutscher Nachkriegskünstler Günther Uecker gestorben
Mit handelsüblichen Nägeln schrieb Günther ein neues Kapitel Kunstgeschichte. Und wurde Teil der deutschen Nachkriegsavantgarde. Jetzt starb der international bekannte Objektkünstler im Alter von 95…
Sogar Neurobiologie ist jetzt politisch – das Gehirn als neue Frontlinie im Kulturkampf
Kann man im Gehirn ablesen, wie anfällig Menschen für Ideologien sind? Ja, Extremismus habe neuronale Ursachen, sagt Leor Zmigrod. Warum ihre „politische Neurobiologie“ das Potenzial…
Literatur: Millionäre im Stealth-Modus
„Tausendmal so viel Geld wie jetzt“: Der Schriftsteller Juan S. Guse hat eine fulminante Reportage über vier Männer geschrieben, die mit Kryptowährungen reich geworden sind….
Jetzt droht die Wuppertalisierung von Hamburg
Ein Auflösungsvertrag mit sofortiger Freistellung als Ballettdirektor der Hamburgischen Staatsoper. Vorangegangen waren ein offener Brief gegen Demis Volpi, Mobbing-Vorwürfe, Kündigungen. Wie schrecklich das enden kann,…
„Wir müssen uns zuhören“
Florence Kasumba war die erste schwarze „Tatort“-Kommissarin. Die Aufregung darüber versteht sie bis heute nicht. Sie spielt in Hollywood mit Scarlett Johansson, macht Musical. Und…
Graphic Novel: Das ist doch Erich Kästner
Ein Schriftsteller schreibt trotz Berufsverbots Drehbücher für die Nazis: Über die Hintergründe spekuliert Isabel Kreitz in ihrer flirrenden Graphic Novel „Die letzte Einstellung“. Die Hauptfigur…
Gesellschaft: „Einsamkeit besitzt demokratiegefährdendes Potenzial“
Führt Alleinsein zu Anfälligkeit für Populismus – und trifft es eher Junge oder Alte, Städterinnen oder Landbewohner? Ein Gespräch mit der Soziologin Claudia Neu über…
„Brennpunkt: Amoklauf in Schule – Tragödie in Österreich“ heute, am 10. Juni 2025, 20:15 Uhr im Ersten
ARD Das Erste [Newsroom] München (ots) – Aus aktuellem Anlass ändert Das Erste sein Programm und strahlt heute, am 10. Juni, um 20:15 Uhr einen…
Unfassbare Amok-Tat in Graz
Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Wie kann es sein, dass ein junger Mann jede Menschlichkeit ablegt und an seiner früheren Schule ein Blutbad anrichtet, bevor…
Die Kraft des Wortes: Der Verband der Chemischen Industrie (VCI) wird Partner des Deutschen Journalistenpreises
djp – Deutscher Journalistenpreis [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Der Verband der Chemischen Industrie e.V. (VCI) fördert künftig als Partner des Deutschen Journalistenpreises den Qualitätsjournalismus…
LGBTQ-Studie zum Pride Month / Situation queerer Menschen weltweit verschlechtert, in Deutschland weiter hohe Akzeptanz
Ipsos [Newsroom]Hamburg (ots) – Jedes Jahr im Juni wird weltweit der Pride Month gefeiert, um sich für die Rechte queerer Menschen einzusetzen und mehr Toleranz…
SWR Jazzpreis 2025 an Vibrafonist Christopher Dell
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden/Mainz (ots) – Vibrafonist aus Berlin erhalten den ältesten Jazzpreis Deutschlands / Übergabe am 29. Oktober 2025 in Ludwigshafen Baden-Baden/Mainz. Der…
Die Legende von der Quality Time
Die Regierung fordert, dass mehr gearbeitet werden solle. Es gehe schon nicht mehr um Work-Life-Balance, sondern um „Life-Life-Balance“, beklagt die CDU. Hat die ARD bereits…
In seinem erfolgreichsten Roman traute er sich etwas, das heute undenkbar wäre
Über 70 Millionen Bücher hat Frederick Forsyth verkauft. Als Konservativer machte er wenig Kompromisse mit dem Zeitgeist. Einen wie den Autor von „Der Schakal“ wird…
Ballett: Aus für Demis Volpi
Das Hamburg Ballett trennt sich von dem Mann, der das Erbe des legendären John Neumeier in die Zukunft tragen sollte: Nach Vorwürfen aus dem Ensemble…
Klassik: Klangwolken über der Donau
Die Regensburger Tage Alter Musik begeistern bei ihrer vierzigsten Ausgabe mit barockem Pomp, Eleganz und Witz. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Von Huere bis Glüschtler – 75 Wörter, die jeder Auswanderer in der Schweiz kennen sollte
Kapieren, was um ihn herum geredet wird, sollte in der Schweiz auch der ausländische Mitmensch. Hier eine fast vollständige Liste typischer und sehr charmanter Mundartausdrücke…