Schlagwort: Kultur

Besser schreiben mit Netflix
Posted in Kultur

Besser schreiben mit Netflix

Das Fernsehen hat lange gebraucht, um vom Roman zu lernen und das viel bessere „Arch TV“ des Streaming-Zeitalters zu werden. Mittlerweile aber ist der Einfluss…

Favoriten der Woche: Alle haben gelacht über „Foggy“
Posted in Kultur

Favoriten der Woche: Alle haben gelacht über „Foggy“

Drei späte Perlen des Film Noir, eine Eloge auf die linke Hand und ein Klavierkonzert des armenischen Komponisten Aram Khachaturian – drei besondere Kulturempfehlungen der…

„Mond“ im Kino: Holzinger als Kampfsport-Amazone
Posted in Kultur

„Mond“ im Kino: Holzinger als Kampfsport-Amazone

Kurdwin Ayubs dunkler Thriller „Mond“ lässt den österreichischen Performance-Star leuchten – als ehemalige Profisportlerin, die versucht, drei jordanische Schwestern zu befreien. Quelle: SZ Diese Beiträge…

„Halunken und Gesindel niederträchtigster Sorte füllten die höchsten Ämter des Landes“
Posted in Kultur

„Halunken und Gesindel niederträchtigster Sorte füllten die höchsten Ämter des Landes“

William S. Burroughs hat schon vor 70 Jahren eine Geschichte darüber geschrieben, wie ein unkonventioneller US-Präsident die Macht ergreift und den Staat unter seine Kontrolle…

Warum uns „Regretting Motherhood“ nicht mehr weiterbringt
Posted in Kultur

Warum uns „Regretting Motherhood“ nicht mehr weiterbringt

Seit „Regretting Motherhood“ gibt es zahlreiche Bücher und Filme über die Schattenseiten des Mutterseins. Auch Sarah Hoover hat damit nun in den USA einen Bestseller…

In Leipzig siegt die drängende Gegenwart über den eleganten Eskapismus
Posted in Kultur

In Leipzig siegt die drängende Gegenwart über den eleganten Eskapismus

Climate fiction statt Weltflucht: Kristine Bilkau gewinnt den Belletristik-Preis für ihren Mutter-Tochter-Roman „Halbinsel“. Favoriten wie Christian Kracht und Wolf Haas haben mit ihren ästhetisch originellen…

„Intelligente Lösungen anbieten, um mit einem sich verändernden Planeten klarzukommen“
Posted in Kultur

„Intelligente Lösungen anbieten, um mit einem sich verändernden Planeten klarzukommen“

Carlo Ratti kuratiert in diesem Jahr die Architekturbiennale von Venedig. Im Gespräch erklärt er seine Vorstellung von kollektiver Intelligenz, warum gerade Schönheit so nachhaltig ist…

Preis der Buchmesse: Die Gewinner von Leipzig
Posted in Kultur

Preis der Buchmesse: Die Gewinner von Leipzig

Irina Rastorgueva, Thomas Weiler, und etwas überraschend auch Kristine Bilkau werden mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet. Wolf Haas und Christian Kracht gehen leer aus….

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Posted in Kultur

Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören

Die Serie, über die ganz England spricht, ein Buch übers Durchatmen und Musik, mit der man die Welt vorbeiziehen lassen kann: Acht Empfehlungen für ein…

„Muschi, Muschi, Muschi“, ruft Gérard Depardieu
Posted in Kultur

„Muschi, Muschi, Muschi“, ruft Gérard Depardieu

Man fühlt sich wie in Cannes, beim Missbrauchs-Prozess gegen Gérard Depardieu. Hinter neun Anwälten sitzt sein ganzer Klan: die Ex-Frau, die junge Lebensgefährtin, Depardieus Enkeltochter,…

Von Worthülsen voller Emphase – und echten Reden
Posted in Kultur

Von Worthülsen voller Emphase – und echten Reden

Bei der Eröffnung der Leipziger Buchmesse wurden politische Reden gehalten. Kulturstaatsministerin Claudia Roth zieht eine kleine Bilanz ihrer Amtszeit. Und der belarussische Autor Alhierd Bacharevic…

Digitale Kommunikation: Symbole aus dem Abgrund
Posted in Kultur

Digitale Kommunikation: Symbole aus dem Abgrund

Die Trump-Regierung habe sich wie Teenager über einen Militärschlag ausgetauscht, hieß es jüngst. Doch für junge Menschen bedeuten solche Emojis längst viel mehr. Quelle: SZ…

Demenz auf Social Media: Weiß Bruce Willis, dass er auf Instagram ist?
Posted in Kultur

Demenz auf Social Media: Weiß Bruce Willis, dass er auf Instagram ist?

Demi Moore zeigt ihren demenzkranken Ex-Mann auf Social Media. Das ist rührend, aber wirft die große Frage nach Würde und Selbstbestimmung auf. Quelle: SZ Diese…

Spielball der Politik
Posted in Kultur

Spielball der Politik

Frankfurter Rundschau [Newsroom]Frankfurt (ots) – Wer denkt noch an die schutzsuchenden Menschen, die zum Spielball der Politik gemacht werden? Russland mit Sicherheit nicht, das mithilfe…

Nacht der Bibliotheken in Bremen – SuUB an sechs Standorten dabei
Posted in Kultur

Nacht der Bibliotheken in Bremen – SuUB an sechs Standorten dabei

Universität Bremen [Newsroom] Nacht der Bibliotheken in Bremen – SuUB an sechs Standorten dabei Am 4. April 2025 findet erstmals die bundesweite Nacht der Bibliotheken…

Zwei Löwen für die Ritteria. Ritter Betriebsgastronomie erhält Auszeichnung
Posted in Kultur

Zwei Löwen für die Ritteria. Ritter Betriebsgastronomie erhält Auszeichnung

Alfred Ritter GmbH & Co. KG [Newsroom] Die Betriebsgastronomie des Schokoladenherstellers Ritter wurde für ihr regionales Konzept ausgezeichnet. Gestern überreichte der baden-württembergische Minister für Ernährung,…

Pressemitteilung: TEEKANNE bringt Südafrika in die Teetasse
Posted in Kultur

Pressemitteilung: TEEKANNE bringt Südafrika in die Teetasse

Teekanne GmbH & Co. KG [Newsroom] Von der Garden Route bis zum Kap der guten Hoffnung: TEEKANNE bringt Südafrika in die Teetasse Ab Mai 2025…

Kasseler Nacht der Bibliotheken am 4. April - Fünf Bibliotheken laden ein
Posted in Kultur

Kasseler Nacht der Bibliotheken am 4. April – Fünf Bibliotheken laden ein

Universität Kassel [Newsroom] Kasseler Nacht der Bibliotheken am 4. April – Fünf Bibliotheken laden ein Am Freitag, den 04.04.2025, findet erstmals bundesweit die „Nacht der…

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal
Posted in Kultur

Fünf Jahre Haft für Boualem Sansal

Nach offener Kritik an der algerischen Regierung war Boualem Sansal vergangenen November in Algier verhaftet worden. Nun wurde der 80-jährige, schwer an Krebs erkrankte Schriftsteller…

Berlusconi-Medienholding stockt bei ProSieben auf, „bevor es zu spät ist“
Posted in Kultur

Berlusconi-Medienholding stockt bei ProSieben auf, „bevor es zu spät ist“

Seit Jahren hat die Berlusconi-Holding Media For Europe Anteile am Münchner Medienkonzern ProSiebenSat.1 zugekauft. Nun ist der Punkt für ein Übernahmeangebot erreicht. Firmenchef Pier Silvio…

Urteil gegen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal: Eine juristische Groteske
Posted in Kultur

Urteil gegen algerischen Schriftsteller Boualem Sansal: Eine juristische Groteske

Der weltweit bekannte 80-jährige Schriftsteller und Dissident Boualem Sansal wurde zu fünf Jahren Haft verurteilt: ein Zeugnis der politischen Verzweiflung des algerischen Regimes. Quelle: SZ…