Schlagwort: Kultur
Literatur: Deutscher Sachbuchpreis für Graphic Novel über Steinzeitfrauen
Der Preis geht an die österreichische Comiczeichnerin Ulli Lust. In ihrer Graphic Novel „Die Frau als Mensch“ argumentiert sie, dass Frauen schon in der Zeit…
Feminismus: „Sie dürfen die Spice Girls trotzdem noch mögen“
Haben die Trends der 2000er eine ganze Generation von Frauen geschädigt? Die Journalistin Sophie Gilbert stellt der Popkultur ein düsteres Zeugnis aus. Ein Gespräch über…
Der Sex hat den Fetisch und die Dominanzspiele wieder
Das neue Album-Cover der Sängerin Sabrina Carpenter erhitzt die Gemüter: Die einen halten es für sexistisch, die anderen für geschmacklos. Was aber wäre, wenn es…
Alfred Brendel konnte noch die Klaviertöne des alten Europa
Der Pianist Alfred Brendel war ein Antistar, der genau aus diesen Gründen ein Star wurde. Weil er sein Publikum nicht mit Tastenmagie behexte, sondern mit…
Nachruf Alfred Brendel: Ein Mann von Charakter
Er brachte Schuberts Klaviermusik ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, schrieb dadaistische Alltagslyrik und wollte stets den Kern einer Komposition herausarbeiten. Jetzt ist der große Pianist Alfred…
Bayerns Umgang mit NS-Raubkunst: Taskforce „Nichtstun“
Bayerns Kunstminister Blume versprach nach dem Skandal um Raubkunst an den Staatsgemäldesammlungen eine „neue Ära der Wiedergutmachung“. Doch sein Ministerium und die Museen scheinen am…
Weltkongress für Inklusion findet 2025 erstmals in der Region Naher Osten und Nordafrika statt
Sharjah Government Media Bureau [Newsroom] SHARJAH, VAE (ots) – Das Emirat Sharjah in den Vereinigten Arabischen Emiraten wird im Jahr 2025 erstmals in der Geschichte…
Kuhmo Chamber Music 2025: 57 Konzerte im Zeichen skandinavischer Vielfalt bei Finnlands renommierten Chamber Music Festival
Visit Finland [Newsroom] Kuhmo Chamber Music 2025 Nordische Utopie trifft Klangkunst: 57 Konzerte im Zeichen skandinavischer Vielfalt bei Finnlands renommierten Chamber Music Festival Frankfurt, 17….
Zentraler Schritt zum nachhaltigen Kulturbetrieb: Berliner KulturMonitoring (KulMon) misst ab sofort CO2-Fußabdruck der Besuchenden
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) [Newsroom]Berlin (ots) – Das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) erweitert sein KulturMonitoring (KulMon) um eine wegweisende Funktion: Teilnehmende Kultureinrichtungen können…
Der Aufbruch in die Gegenwart beginnt in Paris
Kunstwerke von Frauen waren im Handel lange unterrepräsentiert – in öffentlichen wie privaten Sammlungen sind sie es noch. Aber die Zeiten ändern sich. Wie, das…
Kinderbücher: Politik mit und ohne Blabla
Hass und Vorurteile erleben oft schon Kinder. Ein paar Bücher für jedes Alter versuchen, mit wunderbaren Bildern und Ideen dagegen stark zu machen – ohne…
Politik: Wo der Staat zur Mafia wird
Der Streit zwischen Donald Trump und Elon Musk offenbart ein neues, globales Machtmodell: die Herrschaft der „Rackets“. Ihr Ziel ist allein Profitmaximierung mithilfe kurzfristiger, gangsterhafter…
Manchmal muss man Komponisten einfach vor sich selbst retten
Der spanische Originalinstrumentenguru Jordi Savall hat mit seinem Orchester „Le Concert des Nation“ Robert Schumanns „Zwickauer“ und Anton Bruckners „Nullte“-Sinfonie aufgenommen. Und ein Plädoyer geliefert…
Warum ich mich so gerne mit älteren Freunden treffe
Wenige Menschen haben Freunde, die deutlich jünger oder älter sind als sie selbst. Zu groß scheint die Distanz. Dabei bergen solche Konstellationen ein enormes Potenzial….
Die vier Vorteile einer Freundschaft mit Altersunterschied
Wenige Menschen haben Freunde, die deutlich jünger oder älter sind als sie selbst. Zu groß scheint die Distanz. Dabei bergen solche Konstellationen ein enormes Potenzial….
„Ich bin Meister, und der Meister hat Schüler“
Fast ein Vierteljahrhundert leitete Markus Lüpertz die Kunstakademie Düsseldorf. Im Interview erklärt der Maler, wie er sie mit großem Selbstbewusstsein und einer All-Star-Mannschaft zur berühmtesten…
Streit mit den Hohenzollern: Einigung nach fast 100 Jahren
Gemälde, Elfenbeinmöbel, kostbares Geschirr: Jahrzehntelang haben der Staat und das Haus Hohenzollern über die Rückgabe tausender Kunstobjekte gestritten. Nun gibt es einen Deal – der…
Kaisererben ziehen Entschädigungsklagen zurück
Jahrelang stritten die Erben des letzten deutschen Kaisers aus dem Adelshaus Hohenzollern mit dem deutschen Staat: Sie forderten die Rückgabe enteigneter Immobilien und Kunstwerke. Damit…
MOMO kommt ins Kino: Neuverfilmung des Michael-Ende-Klassikers startet am 2. Oktober 2025
Prnews24.com Am 2. Oktober 2025 feiert MOMO als spektakuläre Fantasy-Verfilmung Premiere im Kino. Unter der Regie von Christian Ditter erweckt Constantin Film die berühmte Geschichte…
Weltpremiere von YANUNI: TELLUX-Film über indigene Aktivistin Juma Xipaia feiert Erfolg in Tribeca
Prnews24.com Mit YANUNI feiert ein eindrucksvoller Dokumentarfilm über die indigene Aktivistin Juma Xipaia Weltpremiere beim Tribeca Film Festival. Der von TELLUX Film koproduzierte Film zeigt…
Timo Boll beendet Karriere: Kunstprojekt mit handgeschnitzten Schlägern würdigt Tischtennis-Legende
Prnews24.com Mit dem Bundesliga-Finale am 15. Juni in Frankfurt endet die aktive Karriere von Tischtennis-Ikone Timo Boll. Als besondere Würdigung entsteht ein Kunstprojekt mit handgeschnitzten…