Schlagwort: Kultur

Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch fordert verpflichtende Schutzkonzepte für Jugendreisen
Posted in Kultur

Bundesbeauftragte gegen sexuellen Missbrauch fordert verpflichtende Schutzkonzepte für Jugendreisen

ARD Mediathek [Newsroom] Mainz/Berlin (ots) – Kerstin Claus: Schulungen von Teamerinnen und Teamern zum Schutz Jugendlicher vor sexualisierter Gewalt nötig / Neue „Vollbild“-Recherche „Partyurlaub außer…

Privathotels Dr. Lohbeck: Auf der Spur des Dalai Lama: Schnucken gucken und Stress vergessen
Posted in Kultur

Privathotels Dr. Lohbeck: Auf der Spur des Dalai Lama: Schnucken gucken und Stress vergessen

Privathotels Dr. Lohbeck [Newsroom] PRESSEMELDUNG Privathotels Dr. Lohbeck: Auf der Spur des Dalai Lama: Schnucken gucken und Stress vergessen Schneverdingen, September 2025. Direkt vor der…

Scheinwahlen in Syrien: Islamistisches Regime nicht legitimieren!
Posted in Kultur

Scheinwahlen in Syrien: Islamistisches Regime nicht legitimieren!

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) warnt davor, die von den islamistischen Machthabern orchestrierten Scheinwahlen in Syrien als…

„Ein bisschen rechtsextrem“ – NDR bedauert „Klar“-Aussage von Anja Reschke
Posted in Kultur

„Ein bisschen rechtsextrem“ – NDR bedauert „Klar“-Aussage von Anja Reschke

BR-Journalistin Julia Ruhs bekam für ihr Magazin „Klar“ viel Kritik von Kollegen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk ab. Der NDR bedauert nun, dass der Eindruck entstanden sei,…

Dieses Buch sollte Pistorius bei seinen Kriegsfreiwilligen auf den Index setzen
Posted in Kultur

Dieses Buch sollte Pistorius bei seinen Kriegsfreiwilligen auf den Index setzen

Der pazifistische Trottel bleibt unsterblich: „Die Abenteuer des guten Soldaten Švejk im Weltkrieg“ von Jaroslav Hašek ist ein absolutes Meisterwerk der Weltliteratur. Erst seit wenigen…

Interview mit Choreograf Marco Goecke: „Ich war noch nie im Leben inspiriert“
Posted in Kultur

Interview mit Choreograf Marco Goecke: „Ich war noch nie im Leben inspiriert“

Marco Goecke ist einer der aufregendsten Choreografen der Tanzszene. Ein Gespräch über harte Arbeit, seine Mutter und darüber, was er heute über die Hundekotattacke denkt….

Aufblasbarer Konzertsaal: Wie klingt der Blubb?
Posted in Kultur

Aufblasbarer Konzertsaal: Wie klingt der Blubb?

Sieht aus wie eine Kreuzung aus Aubergine und Donut: Die Ark Nova, gerade in Luzern zu sehen, ist spektakuläres Kunstobjekt und Konzertsaal zugleich. Eine Hör-Probe…

Männer, Gruppen, Parallelgesellschaften
Posted in Kultur

Männer, Gruppen, Parallelgesellschaften

Die ersten Opfer im Kulturkampf sind jene, die keine Kultur haben: Deshalb ist es so attraktiv, sich wieder einer starken, wehrhaften und gutaussehenden Clanstruktur anzuschließen….

Ein Pfeifen ist keine Vergewaltigung
Posted in Kultur

Ein Pfeifen ist keine Vergewaltigung

SPD-Politiker wollen das sogenannte Catcalling unter Strafe stellen. Noch ein weiterer Schritt in Richtung einer überregulierten und verdrucksten Gesellschaft? Der Vorstoß ist in Wahrheit ein…

Literatur: Sie war die Vorreiterin
Posted in Kultur

Literatur: Sie war die Vorreiterin

Die reiche sizilianische Landbesitzerin Livia de Stefani schrieb vor mehr als 70 Jahren einen der ersten Mafia-Romane überhaupt. Er erzählt von der kleinsten Zelle der…

Neuer Banksy prangert Polizeigewalt gegen Palästina-Demos an – kurz darauf ist es verschwunden
Posted in Kultur

Neuer Banksy prangert Polizeigewalt gegen Palästina-Demos an – kurz darauf ist es verschwunden

Der britische Street-Art-Künstler Banksy hat mit einem neuen Werk an einem Londoner Gerichtskomplex Kritik am Vorgehen der Polizei bei propalästinensischen Protesten geübt. Quelle: WELT Diese…

„An dem Tag, an dem Menschen in Schlauchbooten nach Algerien aufbrechen, ändere ich meine Meinung“
Posted in Kultur

„An dem Tag, an dem Menschen in Schlauchbooten nach Algerien aufbrechen, ändere ich meine Meinung“

Ein Imam verhängte eine Fatwa, Kamel Daouds neues Buch wurde in Algerien verboten und das Grab seines Vaters geschändet. Im Pariser Exil erzählt der Schriftsteller…

Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen
Posted in Kultur

Quer durch Trumps USA: Auf der Suche nach Gesprächen

Das Goethe-Institut schickt die Autorin Sonali Beher und den Autor Iven Yorick Fenker auf einen vierwöchigen Roadtrip von New York nach Houston. Im Gepäck: Offenheit…

Levin Brandt: Eine Stimme, die Wände einreißt
Posted in Kultur

Levin Brandt: Eine Stimme, die Wände einreißt

Prnews24.com Levin Brandt gehört zu den Künstlern, die Musik nicht nur spielen, sondern spürbar machen. Seine Stimme durchbricht Mauern und erschafft Verbindungen, die bleiben. Eine…

AfD: Projekt Systemwechsel
Posted in Kultur

AfD: Projekt Systemwechsel

Gute Laune macht die Lektüre des Wissenschaftsbands zur „Destabilisierung von Institutionen durch die AfD“ nicht. Dafür versteht man besser, wie die anhaltenden Angriffe der Rechtspopulisten…

Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“
Posted in Kultur

Debatte: „Ein rechter Scheißdreck war’s“

Im Reden über Kultur hat sich eine pseudocoole Verkniffenheit durchgesetzt – um ja nicht elitär rüberzukommen. Ein paar wenig zimperliche Gedanken anlässlich der Bucherscheinungen von…

Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker
Posted in Kultur

Nachruf auf Dirigent Christoph von Dohnányi: Intellektueller Bauchmusiker

Niemand verband Leidenschaft und gesellschaftliches Interesse besser als der Dirigent Christoph von Dohnányi. Jetzt ist er im Alter von 95 Jahren gestorben. Quelle: SZ Diese…

Ein Sonnenkind der Literatur
Posted in Kultur

Ein Sonnenkind der Literatur

Hansgeorg Schmidt-Bergmann wusste alles über die großen Literaten des Südwestens, heißen sie nun Johann Peter Hebel oder Victor von Scheffel. Jahrzehntelang hat der Enthusiast das…

Wenn arabische Dollars das Werk eines jüdischen Komponisten sponsern
Posted in Kultur

Wenn arabische Dollars das Werk eines jüdischen Komponisten sponsern

Golf-Staaten finanzieren künftig Opern in Salzburg und New York. Davon profitieren auch Künstler und Themen, die in der Realität Saudi-Arabiens und Katars kaum geduldet wären….

Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“
Posted in Kultur

Frankreich: „Es ist ein ziemlich trauriger Moment“

In Frankreich redet man schon gar nicht mehr über Wege aus der Krise – sondern geht davon aus, dass eh alles noch schlimmer kommt. Die…

Patriotismus in England: Volltrottel mit Farbeimern
Posted in Kultur

Patriotismus in England: Volltrottel mit Farbeimern

Der Sommer ist vorbei, und die britischen Ultrarechten warten immer noch auf die Riots, die sie gern anzetteln würden. Aus Verzweiflung klecksen sie jetzt überall…