Schlagwort: Kultur

Der lange Schatten der Callas
Posted in Kultur

Der lange Schatten der Callas

Bellinis Belcanto-Oper „Norma“ enthält eine der schwierigsten Rollen für eine hohe Frauenstimme überhaupt. In Wien ist das spektakuläre Stück jetzt gleich doppelt zu sehen. Dass…

Musik: Sängerin Roberta Flack gestorben
Posted in Kultur

Musik: Sängerin Roberta Flack gestorben

Die Grammy-Gewinnerin und Soul-Ikone wurde 88 Jahre alt. Zu ihren größten Hits zählten die Titel Killing „Me Softly with His Song“, und „Running“. Quelle: SZ…

Sprachgebrauch zur Migrationspolitik: Menschen sind keine Naturkatastrophe
Posted in Kultur

Sprachgebrauch zur Migrationspolitik: Menschen sind keine Naturkatastrophe

Der realen Barbarei geht die Barbarisierung der Sprache voraus: Eine Erklärung deutscher Verlegerinnen, Verleger und Autoren zum Begriff „Zustrombegrenzungsgesetz“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

„Man muss Brecht den Deutschlehrern entreißen“
Posted in Kultur

„Man muss Brecht den Deutschlehrern entreißen“

Früher war das Brecht-Festival in Augsburg etwas für einen kleinen Kreis von Brecht-Kennern. Mit dem neuen Leiter Julian Warner hat sich das geändert. Jetzt gibt…

Sie wurde mit „Killing Me Softly“ weltberühmt – US-Soulsängerin Roberta Flack gestorben
Posted in Kultur

Sie wurde mit „Killing Me Softly“ weltberühmt – US-Soulsängerin Roberta Flack gestorben

Mit „Killing Me Softly with His Song“ gewann sie 1973 den Grammy für die beste Platte. Am Montag ist US-Soulsängerin Roberta Flack im Kreise ihrer…

Nachruf auf Roberta Flack: „Ich lachte, weinte und schrie nach mehr“
Posted in Kultur

Nachruf auf Roberta Flack: „Ich lachte, weinte und schrie nach mehr“

Die Soulsängerin Roberta Flack ist gestorben. Sie war eine Diva mit einem Herz für Balladen und Wurzeln in der Tradition des Protestsongs. Ihr Geheimnis war…

Theaterstück „Mord im Regionalexpress“ in Berlin: Wem hier nicht das Herz aufgeht, der hat keines
Posted in Kultur

Theaterstück „Mord im Regionalexpress“ in Berlin: Wem hier nicht das Herz aufgeht, der hat keines

Warum es die reine Freude ist, wenn Menschen mit Behinderung Theater spielen – aktuell bei „Mord im Regionalexpress“. Und weshalb das Rambazamba-Theater in Berlin den…

Black History Month: Geschichtsträchtiges Atlantic City
Posted in Kultur

Black History Month: Geschichtsträchtiges Atlantic City

Visit Atlantic City [Newsroom] Black History Month Geschichtsträchtiges Atlantic City Zu den hartnäckigsten Gerüchten rund um die USA gehört die Erzählung, dass das Land wenig…

Louisiana zelebriert das Year of Food
Posted in Kultur

Louisiana zelebriert das Year of Food

Louisiana Office of Tourism [Newsroom] Themenjahr 2025 Louisiana zelebriert das Year of Food Louisianas Küche ist weltberühmt – für ihre einzigartigen Aromen, genauso wie für…

PERSUIT und PwC kündigen eine globale strategische Allianz an, um das juristische Betriebsmodell inmitten des KI-getriebenen Wandels zu revolutionieren
Posted in Kultur

PERSUIT und PwC kündigen eine globale strategische Allianz an, um das juristische Betriebsmodell inmitten des KI-getriebenen Wandels zu revolutionieren

PERSUIT [Newsroom]New York (ots/PRNewswire) – PERSUIT, die führende juristische Technologieplattform, die sich auf das Management von externen Anwälten spezialisiert hat, und PwC, eines der weltweit…

Posted in Kultur

„Kommt ihr Geister, kommt ihr Feen! / Schließt mit uns den Kreis!“ / EIN MÄDCHEN NAMENS WILLOW feiert zauberhafte Premiere in München

Constantin Film [Newsroom] München (ots) – Die Magie in der Luft war deutlich spürbar: Ein grüner Teppich, prominente Gäste, und vier Junghexen auf einem fantastischen…

Ärger statt „Hygge“: Wenn der Ferienhausurlaub zur Enttäuschung wird
Posted in Kultur

Ärger statt „Hygge“: Wenn der Ferienhausurlaub zur Enttäuschung wird

Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland [Newsroom] Urlaub im Ferienhaus ist und bleibt beliebt. Vor allem deutsche Reisende zieht es ins schöne Dänemark. Leider trüben immer mal wieder…

Der Beleidigte
Posted in Kultur

Der Beleidigte

Robert Habeck geht als Gescheiterter – weinerlich, beleidigt, gekränkt. Doch die Grünen haben viel mehr verloren als ihren Frontmann. Ihr altes Geschäftsmodell taugt nicht mal…

Computerspiel „Kingdom Come: Deliverance II“: Wie schmutzig war das Mittelalter?
Posted in Kultur

Computerspiel „Kingdom Come: Deliverance II“: Wie schmutzig war das Mittelalter?

Kein Computerspiel kann es schaffen, die reale Härte vergangener Zeiten abzubilden – auch das gefeierte „Kingdom Come: Deliverance II“ nicht. Doch man taucht tiefer denn…

„Ich könnte nur weinen und weinen“
Posted in Kultur

„Ich könnte nur weinen und weinen“

Gefangen in einer toxischen Ehe, psychisch krank und Mutter einer Aids-kranken Fixerin in den 80ern: Die Briefe der Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel gewähren einen Einblick…

Asiatische Literatur: Lost in Translation
Posted in Kultur

Asiatische Literatur: Lost in Translation

Mit dem Nobelpreis für Han Kang wuchs das Interesse des Westens an asiatischer Literatur, in der sich ganz andere Gedanken- und Ausdruckswelten spiegeln. Doch wie…

„Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“
Posted in Kultur

„Mein Mann will, dass ich nur ihn anschaue, nur ihn berühre“

Gefangen in einer toxischen Ehe, psychisch krank und Mutter einer Aids-kranken Fixerin in den 80ern: Die Briefe der Schweizer Schriftstellerin Adelheid Duvanel gewähren einen Einblick…

Kunst und KI: „Wie ein handelsübliches Urinal“
Posted in Kultur

Kunst und KI: „Wie ein handelsübliches Urinal“

Kann künstliche Intelligenz Kunst? Das Auktionshaus Christie’s behauptet: Ja – und versteigert KI-Werke. Die Philosophin Catrin Misselhorn widerspricht und erklärt, warum bei ihr nur menschengemachte…

Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht
Posted in Kultur

Er wachte in einer Blutlache auf und sein Hals war verrückt verdreht

Der britische Autor Hanif Kureishi hatte alles: Erfolg, eine Freundin und ein Leben in Italien. Dann fiel er vom Stuhl und kann sich seitdem vom…

„Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards
Posted in Kultur

„Bestes Schauspielensemble“ – Vatikan-Drama „Konklave“ triumphiert bei den SAG-Awards

Die Screen Actors Guild Awards gelten in der Filmbranche als Barometer für die Oscar-Verleihung wenige Tage später. In diesem Jahr hat „Konklave“ von Edward Berger…

Welt im Wandel: Europa hat noch nicht fertig
Posted in Kultur

Welt im Wandel: Europa hat noch nicht fertig

Das Weltmachtgefüge verschiebt sich, und es fällt nicht leicht, dabei zuversichtlich zu bleiben. Ein paar Gründe dafür gibt es aber, sie finden sich ausgerechnet bei…