Schlagwort: Kultur

Was der Brief von Wolfgang Grupp mit mir macht
Posted in Kultur

Was der Brief von Wolfgang Grupp mit mir macht

Oft heißt es, man solle nicht über Selbsttötungen berichten. Unser Autor, selbst depressiv, hat Wolfgang Grupp vor zwei Jahren besucht. Grupps Brief über seinen Suizidversuch…

Das Ende der Antideutschen
Posted in Kultur

Das Ende der Antideutschen

Kaum eine linke Strömung wurde von Linken selbst in den vergangenen Jahren so sehr gehasst wie die „Antideutschen“. Den autonomen Volksküchen und Palästinensertüchern setzen sie…

V&A East Storehouse: Im Maschinenraum
Posted in Kultur

V&A East Storehouse: Im Maschinenraum

Im neuen East Storehouse des Victoria and Albert Museum in London liegt Kunst und Design nicht in Vitrinen, sondern in Regalen. Und jeder ist eingeladen,…

Noch nie wurde die Kunstwelt so strategisch unterwandert wie von Katar
Posted in Kultur

Noch nie wurde die Kunstwelt so strategisch unterwandert wie von Katar

Das katarische Herrscherfamilie Al Thani baut ein Museum nach dem anderen, setzt sich in Venedig ein Denkmal und ist bei der wichtigsten Kunstmesse der Welt…

Von wegen „Bayerisch Sibirien“ – Wie Bad Kissingen wieder zum Hotspot wurde
Posted in Kultur

Von wegen „Bayerisch Sibirien“ – Wie Bad Kissingen wieder zum Hotspot wurde

Auch wenn sich eine Anreise mit der Bahn noch immer nicht empfiehlt und das Thermalquellwasser scheußlich schmeckt: Die unterfränkische Kurstadt Bad Kissingen veranstaltet ein Festival,…

Schulferien in Bayern: Wo die Letzten die Ersten sind
Posted in Kultur

Schulferien in Bayern: Wo die Letzten die Ersten sind

Der späte Ferienbeginn im Süden trifft alle Jahre wieder auf den Neid der anderen Bundesländer. Aber wer dieses Unrecht beseitigen will, unterschätzt die bayerische Lust…

Regisseurin Andrea Breth:: „Es wird durchaus eine Herausforderung für das Publikum“
Posted in Kultur

Regisseurin Andrea Breth:: „Es wird durchaus eine Herausforderung für das Publikum“

Wie zeigt man auf der Bühne Warten? Ein Gespräch mit der Regielegende Andrea Breth, die an der Bayerischen Staatsoper Gabriel Faurés „Pénélope“ inszeniert: über die…

Wer spielt wann? Das erwartet euch Anfang August auf der Brass Wiesn 2025 / In gut zwei Wochen wird in Eching o'zapft!
Posted in Kultur

Wer spielt wann? Das erwartet euch Anfang August auf der Brass Wiesn 2025 / In gut zwei Wochen wird in Eching o’zapft!

KonTent Champion [Newsroom] München/Eching (ots) – Der Countdown läuft: Vom 31. Juli bis zum 3. August 2025 verwandelt sich der Echinger See erneut in ein…

medac Pressemitteilung: medac bringt das Schleswig-Holstein Musik Festival ins eigene Haus
Posted in Kultur

medac Pressemitteilung: medac bringt das Schleswig-Holstein Musik Festival ins eigene Haus

medac Gesellschaft für klinische Spezialpräparate mbH [Newsroom] Medac bringt das Schleswig-Holstein Musik Festival ins eigene Haus GlasBlasSing sorgt für musikalische Überraschung in Wedel Kultur zum…

„Er war nie: Ich, Ich, Ich“ – Harald Schmidt erinnert sich bei NDR Kultur an Claus Peymann
Posted in Kultur

„Er war nie: Ich, Ich, Ich“ – Harald Schmidt erinnert sich bei NDR Kultur an Claus Peymann

NDR Norddeutscher Rundfunk [Newsroom]Hamburg (ots) – Als Schüler hat Harald Schmidt in Stuttgart viele Inszenierungen von Claus Peymann gesehen. Der Entertainer schwärmt noch heute von…

Gegen den Branchentrend schrumpfender Heftumfänge / Motor Presse Stuttgart investiert in opulente Sommerausgabe von auto motor und sport
Posted in Kultur

Gegen den Branchentrend schrumpfender Heftumfänge / Motor Presse Stuttgart investiert in opulente Sommerausgabe von auto motor und sport

Motor Presse Stuttgart, AUTO MOTOR UND SPORT [Newsroom] Stuttgart (ots) – Wer sich für Autos und Mobilität interessiert, bekommt in dieser Woche richtig viel zu…

GenoAward 2025: Die Finalisten stehen fest
Posted in Kultur

GenoAward 2025: Die Finalisten stehen fest

F.A.Z.-Institut für Management-, Markt- und Medieninformation GmbH [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Der Genoverband e.V. und das F.A.Z. Institut würdigen herausragende Genossenschaften, die durch ihr…

Die schlimmsten Denkfehler unserer Gegenwart
Posted in Kultur

Die schlimmsten Denkfehler unserer Gegenwart

Überall Irrationalität. Haben wir verlernt, vernünftig zu sein? Die Autorin Amanda Montell erklärt, warum wir oft in den falschen Beziehungen hängen bleiben, welche Berufe unzufrieden…

Schlager: Connie Francis ist tot
Posted in Kultur

Schlager: Connie Francis ist tot

Der US-Schlagerstar war für Hits wie „Schöner fremder Mann“ und „Die Liebe ist ein seltsames Spiel“ bekannt. Nun ist sie mit 87 Jahren gestorben. Quelle:…

Krieg und Sprache: Gestern noch „Unwort des Jahres“, heute schon im allgemeinen Sprachgebrauch
Posted in Kultur

Krieg und Sprache: Gestern noch „Unwort des Jahres“, heute schon im allgemeinen Sprachgebrauch

Seit jeher versuchen Kriegsparteien, brutales Vorgehen in beschönigende Begriffe zu verpacken – und sind wie Israels Armee dabei leider erfolgreich. Dabei fehlt es eigentlich nicht an…

Vincent Gross, sein Rappeln in der Kiste und die öffentlich-rechtlichen Schlagerspießer
Posted in Kultur

Vincent Gross, sein Rappeln in der Kiste und die öffentlich-rechtlichen Schlagerspießer

„Immer wieder sonntags“ heißt eine Show beim SWR, benannt nach einem alten Liebeslied von Cindy & Bert. Der junge Stimmungssänger Vincent Gross darf dort nicht…

Claus Peymann kauft sich eine Karte für den Stierkampf und geht mit mir streiten
Posted in Kultur

Claus Peymann kauft sich eine Karte für den Stierkampf und geht mit mir streiten

Der Theatermacher Claus Peymann ist im Alter von 88 Jahren gestorben. Er war unter anderem Intendant des Berliner Ensembles. Unser Autor war Chefredakteur der größten…

Wie überbesorgte Eltern die Sommerferien abschaffen
Posted in Kultur

Wie überbesorgte Eltern die Sommerferien abschaffen

Sechs Wochen Nichtstun? Das erlauben Mütter und Väter ihren Kindern immer seltener. Stattdessen zwingen sie ihren Nachwuchs in Camps und Kurse zu „Mindfulness mit Kinder-Yoga“…

Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab
Posted in Kultur

Im Zentrum einer Schmutzkampagne, die es nie gab

Wer sich mit Eltern anlegt, kommt darin um: Auch ohne Medienbeteiligung wäre Frauke Brosius-Gersdorf als Verfassungsrichterin kaum vermittelbar gewesen. Ihr Scheitern hat wenig mit dem…

Margot Friedländer – eine der größten Deutschen
Posted in Kultur

Margot Friedländer – eine der größten Deutschen

Politik, Kirchen und Gesellschaft trauern um eine Ikone. Die jetzt verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer hat stets offen über die Gräueltaten der Nazis gesprochen, doch nie…

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100
Posted in Kultur

Holocaust-Überlebende Anita Lasker-Wallfisch wird 100

Sie hat Auschwitz überlebt und viele Jahre dafür gekämpft, dass der Holocaust nicht vergessen wird. Doch an ihrem 100. Geburtstag ist Anita Lasker-Wallfisch desillusioniert: Antisemitismus…