Schlagwort: Kultur
Das Immobilienrisiko im roten Kalifat Berlin
Wer kein Haus in Mogadischu will, sollte keine Wohnung in Berlin haben: In Linkspartei-Politiker und Neukölln-Sieger Ferat Kocak droht der Hauptstadt ein Bürgermeister, nach dem…
Von Nebendarstellern zu Weltstars: Die Schlümpfe werden 60
Vor 60 Jahren erschien die erste Geschichte mit den Schlümpfen. Damals waren sie Nebendarsteller, bald darauf wurden die Comics des Belgiers Peyo in 25 Sprachen…
Rihanna vs. Klischee: Schlumpfine als feministische Projektionsfläche?
Rihanna leiht der einzigen Frau im Schlumpf-Universum ihre Stimme, was nicht nur Begeisterung der Fans, sondern auch feministische Kritik nach sich zieht. Auch politisch sind…
Indie-Pop: Mit gezücktem Schwert gegen den Mond kämpfen
Der Bedroom-Pop-Kauz Alex G, Held der Verschrobenen und Nerds, ist jetzt bei einem Major-Label. Sein neues Album ist größer, glatter – und trotzdem ganz enorm…
Event-Konzerte: Es geht hier nicht um Musik – sondern um dich
Bei „Candlelight“-Konzerten spielen klassische Instrumentalisten Musik von„ Coldplay“, Taylor Swift oder Soundtracks von Videospielen. Ist das peinlich oder die Zukunft des Kulturbetriebs? Ein Selbstversuch. Quelle:…
Hubert Winkels’ Erinnerungen: Heiliges Bimmeln
Jahrzehntelang war Hubert Winkels einer der einflussreichsten Literaturkritiker Deutschlands. Jetzt hat er ein tausendseitiges Erinnerungsbuch geschrieben. So gründlich und heiter liest man eine westdeutsche Intellektuellenbiografie…
Bundesverfassungsgericht: Ein Drehbuch namens Backlash
Muss man wirklich noch einmal analysieren, wie Frauen im Diskurs Argumente untergeschoben werden, Kompetenz und Vernunft abgesprochen, sogar Kindlichkeit unterstellt wird? Ja, wie die Causa…
Serien-Tourismus: Man weiß nicht, wen man mehr bedauern soll
Arme Lagunenstadt: Zum Sterben zu schön, zum Leben zu voll – und jetzt geht der Zirkus in Venedig erst richtig los. Nach den Bezos kommt…
Stimmen zum Tod von Claus Peymann: „Das Lachen war seine ureigene Welt“
Der unbelehrbare Theaternarr Claus Peymann ist tot. Hier verabschieden sich Weggefährten wie Katharina Thalbach, Frank Castorf und Elfriede Jelinek. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Von ihrer amerikanischen Heldin kann jede deutsche Powerfrau nur träumen
Erst erbt sie ein Haus, dann vernichtet ein Wirbelsturm die ganze Existenz. Und geht ihr Mann jetzt fremd – oder nicht? Barbara Kingsolver erzählt von…
GenZ ist ein Gefühl
Die Show ist eigentlich öde, der unerhörte Hype um sie nicht: Die US-Ausgabe der Dating-Show „Love Island“ gerät zum perfekten Spiegel des Elends der GenZ….
Ursula Krechel: „Herzasthma des Exils“: Welthistorischer Normalfall
Keine Volkserziehung, sondern Empathie: Ursula Krechels beeindruckender Einspruch gegen unseren verkrampften Migrationsdiskurs. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Architektur: Eine völlig neue Erfahrung
Im neuen East Storehouse des Victoria and Albert Museum in London liegt Kunst und Design nicht in Vitrinen, sondern in Regalen. Und jeder ist eingeladen,…
26 Jahre Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden (20.7.): Anhaltende und zunehmend transnationale Repression
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Mit dem 20. Juli 1999 begann die systematische Verfolgung von Falun-Gong-Praktizierenden in China, nachdem die theistische und staatsunabhängige…
Die Charta der Olympischen Künste feiert in Paris ihr 30-jähriges Bestehen und stellt zahlreiche Errungenschaften und eine neue Vision für die Globalisierung der Künste vor
World Olymp’Arts Council [Newsroom]Paris (ots/PRNewswire) – Der dreißigste Jahrestag der Charta der Olympischen Künste wurde am 16. Juli im UNESCO-Hauptquartier in Paris begangen, wobei fast…
GfbV fordert Schutz der Drusen in Syrien: Dringender Appell an Bundesaußenminister Wadephul
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) hat heute einen dringenden Appell an den deutschen Außenminister verschickt. Darin fordert…
Die 1LIVE COMEDY-NACHT XXL – so viele Comedians wie noch nie!
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Vier Arenen, ein Ziel: Lachen ohne Ende. 1LIVE und COLOGNE COMEDY sorgen mit vier spektakulären 1LIVE Comedy-Nächten XXL…
Martin Reichardt: Schockzahlen zur Geburtenrate in Deutschland zeigen ganzes Ausmaß jahrzehntelanger Politik der Kinderfeindlichkeit auf
AfD – Alternative für Deutschland [Newsroom] Berlin (ots) – Laut der vom Statistischen Bundesamt herausgegebenen Zahlen ist die Geburtenrate im Jahr 2024 in Deutschland um…
Alisha Lehmann und die Dubai-Ästhetik des Fußballs
Gucci, Liegestütze im Bikini, Outfit-Checks bei Social Media. Keiner Fußballerin schlägt so viel Häme entgegen wie der Schweizerin Alisha Lehmann. Vor allem von Männern: Das…
Candice Breitz tappt in die Falle der kulturellen Aneignung
Der provokative Rollenwechsel gehört zum Handwerk der Videokünstlerin Candice Breitz. Bekannter ist sie als identitätspolitische und antiisraelische Kulturkämpferin. Dass sie dafür nun Christoph Schlingensief instrumentalisiert,…
Theater: „Ich würde gerne eine weibliche Version von Hans Landa sehen“
Sie spielte in der Serie „Die Zweiflers“ die Tochter einer jüdischen Familie und in Salzburg die berühmteste kleine Rolle im „Jedermann“: Deleila Piasko im Gespräch…