Schlagwort: Kultur
Der Panzer ist männlich – auch deshalb hat er es im deutschen Kino immer schwer
Der deutsche Film „Der Tiger“ ist die Ausnahme: 90 Prozent aller Panzerfilme stammen aus zwei anderen Ländern. Welcher Star im allerersten Kino-Tank saß. Warum Russen…
In der DDR war so etwas Vernunftwidriges wie Gendersprache undenkbar
Gegen „geschlechtergerechte Sprache“ wird mitunter eingewandt, es handele sich um einen Versuch sozialistischer Menschenverwaltung. Warum das eine doppelte Beleidigung ist: für Menschen in der DDR…
Pleite und einsam? So geht Lavendel-Ehe auf TikTok
Einst bot sie LGBTQ+-Personen Schutz, die ihre Sexualität verbergen wollten, jetzt erlebt die Lavendel-Ehe ein Comeback: Statt Romantik gibt es ganz pragmatische Gründe, sein Leben…
China eröffnet die weltweit höchste Brücke
Die Überquerung der Huajiang-Schlucht dauerte bisher zwei Stunden. Nun ist sie – Dank der neuen Brücke – in wenigen Minuten machbar. Zur Quelle DW wechseln
Halbzeitbilanz Oktoberfest 2025: Kurzzeitig zu voll
Das Münchner Oktoberfest lockt auch in diesem Jahr Millionen Besucher an – am Samstag sogar zu viele: Die Wiesn war so überfüllt, dass sie für…
Reporterlegende Georg Stefan Troller ist tot
Als US-Soldat war Georg Stefan Troller bei der Befreiung des KZ-Dachau dabei. Später machte er als Reporter Karriere. Nun ist der Journalist und Dokumentarfilmer im…
„NDR, ARD, wir sind überall, wir sind im Bundestag. Aber warum?“, fragt eine Bürgerin verzweifelt
Nach der Ausladung des Publizisten Michel Friedman steht der kleine Ort Klütz unter Druck. Bei einer Kundgebung von Schriftstellern mischen sich im Publikum Irritation und…
Istanbul-Biennale: Die Freiheit sucht sich ihre Wege auch in sperrigem Gelände
Wo unter den Direktiven von Terrorbekämpfung und Moral widerspenstige Kultur verhindert wird: Die 18. Istanbul-Biennale reibt sich an den türkischen Verhältnissen. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Antisemitismusvorwürfe: Debakel der Wurstigkeit
Jan Böhmermann lädt den Rapper Chefket ein, der das Existenzrecht Israels leugnet. Und dann wieder aus. Ein seltsam instinktloser Störfall. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Bauen im Bestand: Wie man Schule macht
Der Preis „Bauen im Bestand 2025“ geht zusammen mit dem Bayerischen Staatspreis an Würzburg. Und an alle, die sich gegen eine neue Shoppingmall – und…
Musik: Ein bisschen Liebe
Er hat den Eurovision Song Contest und den deutschen Schlager geprägt wie kaum ein anderer: Zum 80. Geburtstag des Komponisten Ralph Siegel. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Ukraine: Das hier ist kein Ort für Kinder
Millionen leben im Ausland, Millionen ohne Väter – und kaum junge Menschen möchten Nachwuchs in diese beunruhigende Welt setzen. Neben der militärischen Katastrophe bringt Russland…
Wenn unsere inneren Dämonen plötzlich an die Tür klopfen
Geister gibt es nicht? Tatsächlich ist der Alltag voller Mysterien, okkulter Phänomene und unmöglicher Zufälle. Die Storys von Samanta Schweblin zeigen, dass solche Erscheinungen vielleicht…
Detektivarbeit in der Designgeschichte
Während des Nationalsozialismus wurden jüdische Designerinnen verfemt, vertrieben, ermordet. Ihre Werke gerieten in Vergessenheit. Zwanzig Jahre lang hat Michal Friedlander nach den Objekten und ihren…
Urheberrecht: Schuldet ChatGPT Helene Fischer Geld?
Die deutsche Verwertungsgesellschaft Gema legt sich vor einem Münchner Gericht mit dem amerikanischen Tech-Giganten OpenAI an. In dem Prozess geht es um nicht weniger als…
Kunst: Der Kulturstaatsminister als Ausstellungsmacher?
Wolfram Weimer soll einen Skulpturengarten ums Kanzleramt planen. Und eine USA-Ausstellung – mit Unterstützung des notorischen Kunst-Impresarios Walter Smerling. Wie realistisch sind diese Projekte? Quelle: SZ…
ARTE beim Tag der Deutschen Einheit in Saarbrücken
ARTE G.E.I.E. [Newsroom]Straßburg (ots) – Als offizieller Medienpartner des diesjährigen europäisch geprägten Tags der Deutschen Einheit in Saarbrücken ist ARTE mit mehreren Programmpunkten vertreten. Vorführung…
DFG fördert exzellente Forschung an der TH Köln
Technische Hochschule Köln [Newsroom] DFG fördert exzellente Forschung an der TH Köln Rund fünf Millionen Euro für den Forschungsschwerpunkt „Erinnerungskultur in der Krise“ Gesellschaftliche Entwicklungen…
„Kaminer Inside: Deutsche Märchenstraße“: Mit Wladimir Kaminer auf märchenhafter Spurensuche in 3sat
3sat [Newsroom] Mainz (ots) – In der neuen Folge der 3sat-Dokumentationsreihe „Kaminer Inside“ begibt sich Wladimir Kaminer mit dem Fahrrad auf eine außergewöhnliche Reise entlang…
Sprachenturnier: Lara Agostinho Lopes und Jonathan Asfaw gewinnen beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Bildung & Begabung gemeinnützige GmbH [Newsroom] Lara Agostinho Lopes aus Münster und Jonathan Asfaw aus Schweich haben das Sprachenturnier des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen in Hofgeismar (Hessen)…
Vorbild in Vielfalt & Diversity: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum 3. Mal in Folge
Universität Hohenheim [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG DER UNIVERSITÄT HOHENHEIM Vorbild in Vielfalt und Diversity 2025: F.A.Z.-Institut prämiert Uni Hohenheim zum dritten Mal in Folge Anerkennung für gelebte…



















