Schlagwort: Kultur

Kulturhaushalt für 2026: Krise, welche Krise?
Posted in Kultur

Kulturhaushalt für 2026: Krise, welche Krise?

Erfolg für Staatsminister Wolfram Weimer: Der Bund will im kommenden Jahr 2,5 Milliarden Euro für Kultur ausgeben, zehn Prozent mehr als zuletzt. Doch nicht alle…

Film: Kommt eine Elektrikerin aus der Lausitz nach Wien
Posted in Kultur

Film: Kommt eine Elektrikerin aus der Lausitz nach Wien

Fritzi Haberlandt brilliert in der Culture-Clash-Komödie „Wilma will mehr“. Leiwand! Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Pavel Achter wird neuer Geschäftsführer des Karajan Instituts
Posted in Kultur

Pavel Achter wird neuer Geschäftsführer des Karajan Instituts

Gaisberg Consulting GmbH [Newsroom]Salzburg (ots) – Nach über einem Jahrzehnt übergibt Dr. Matthias Röder die Geschäftsführung des Eliette und Herbert von Karajan Instituts mit 1….

Pressemitteilung: Stradivarius eröffnete heute in der EUROPA-Galerie Saarbrücken
Posted in Kultur

Pressemitteilung: Stradivarius eröffnete heute in der EUROPA-Galerie Saarbrücken

B.C Neumann PR [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG Stradivarius eröffnete heute in der EUROPA-Galerie Saarbrücken Premiere im Saarland Die EUROPA-Galerie Saarbrücken begrüßt einen neuen anziehungsstarken Mieter. Heute, am…

Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen – FDP-Opposition für Abschaffung eines „gescheiterten Modells“
Posted in Kultur

Land NRW will islamischen Religionsunterricht ausbauen – FDP-Opposition für Abschaffung eines „gescheiterten Modells“

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Das Land Nordrhein-Westfalen hält am islamischen Religionsunterricht an den öffentlichen Schulen fest und will ihn weiter ausbauen. Dies berichtet der…

Halloween kommt mit jedem Jahr früher nach Deutschland / TK Maxx beobachtet
Posted in Kultur

Halloween kommt mit jedem Jahr früher nach Deutschland / TK Maxx beobachtet „Summerween“-Trend

TK Maxx [Newsroom] Düsseldorf (ots) – Halloween kommt dieses Jahr früher nach Deutschland! Immer mehr Konsument*innen tauchen schon lange vor Oktober in die gruselige Stimmung…

Streit über Platz für Dieter Wellershoff in Köln – Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit
Posted in Kultur

Streit über Platz für Dieter Wellershoff in Köln – Gutachten sieht keine Bedenken wegen Rolle des Schriftstellers in NS-Zeit

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]Köln. (ots) – Ein Gutachten des NS-Dokumentationszentrums in Köln sieht keinen Hinderungsgrund, einen Platz in der Stadt nach dem 2018 verstorbenen Autor Dieter…

Sehen Sie hier die deutschlandweit erste von einem Avatar moderierte KI-Sendung
Posted in Kultur

Sehen Sie hier die deutschlandweit erste von einem Avatar moderierte KI-Sendung

„KI-WELT“ ist die deutschlandweit erste Sendung, die von Künstlicher Intelligenz produziert und moderiert wird. Die Moderation der Sendung übernimmt ein Avatar. Modell stand WELT-Reporter Paul…

Der Nüchterne als Feind
Posted in Kultur

Der Nüchterne als Feind

In seinem neuesten Film begibt sich Aaron Altaras mit einer Mission in den Club: sein Leben wieder auf die Reihe zu bekommen. Der Plan, dafür…

Architektur: Es ist Magie
Posted in Kultur

Architektur: Es ist Magie

Einfach sind seine Bauten oft, simpel nie: Zum Tod des Architekten und Hochschullehrers Uwe Kiessler, dessen Werk sehr mit München verbunden ist. Quelle: SZ Diese…

Die Salzburger Festspiele haben ein echtes Theaterproblem
Posted in Kultur

Die Salzburger Festspiele haben ein echtes Theaterproblem

Bei den Salzburger Festspielen spielt das Sprechtheater traditionell die zweite Geige. In diesem Jahr jedoch fällt das Theaterprogramm regelrecht quälend aus. Der einzige Lichtblick: die…

Die Ostfrau, wie der Westfilm sie sieht
Posted in Kultur

Die Ostfrau, wie der Westfilm sie sieht

Fritzi Haberlandt spielt eine Frau, die in der DDR Schweißer und Elektriker war. Als sie arbeitslos wird und den Ehemann beim Spaghetti-Nackt-Kochen erwischt, fängt sie…

Film: Bitte, hört auf zu trinken. Jetzt. Sofort
Posted in Kultur

Film: Bitte, hört auf zu trinken. Jetzt. Sofort

Die französische Komödie „Die guten und die besseren Tage“ über vier alkoholkranke Frauen hat eine ernste Botschaft. Und die hämmert sie dem Publikum gnadenlos ein….

Neues Buch von Julian Nida-Rümelin: Gehts raus und machts Demokratie!
Posted in Kultur

Neues Buch von Julian Nida-Rümelin: Gehts raus und machts Demokratie!

Der politische Philosoph Julian Nida-Rümelin verspricht in seinem neuen Buch nicht weniger, als der Demokratie den Weg aus der Krise zu weisen. Gelingt ihm das?…

Wie die westliche Demokratie in den Modus der Erschöpfung kam
Posted in Kultur

Wie die westliche Demokratie in den Modus der Erschöpfung kam

Nach Ende des Kalten Krieges schien eine einzige Supermacht übrig. Doch der liberale Westen wurde nicht zum Supersystem. Warum er vom postsowjetischen Raum verachtet wird…

Der Mordfall Einstein
Posted in Kultur

Der Mordfall Einstein

Im August 1944 sucht eine Wehrmachts-Brigade die toskanische Landhausvilla von Robert Einstein auf und tötet dessen Familie. Warum der Cousin des Physikers Albert Einstein ins…

Stasi: Wie die DDR ihre Bürger überwachte
Posted in Kultur

Stasi: Wie die DDR ihre Bürger überwachte

Ein Agentenleben à la James Bond? Der Alltag der meisten Mitarbeitenden des Ministeriums für Staatssicherheit sah anders aus. Die Hauptamtlichen waren oft Schreibtischtäter, die Unmengen…

Kultur in Berlin: Hurra, wir müssen nur 110 Millionen sparen!
Posted in Kultur

Kultur in Berlin: Hurra, wir müssen nur 110 Millionen sparen!

Berlins Haushaltspläne zwingen die Kulturinstitutionen auch unter der neuen Senatorin Sarah Wedl-Wilson zu harten Einschnitten. Ineffizient arbeitenden Häusern droht strengere Kontrolle. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Literatur: Die große allmächtige Zeit
Posted in Kultur

Literatur: Die große allmächtige Zeit

Die Idee der „Everything Novel“, eines Romans, der die ganze Welt enthält, liegt auf dem Literaturfriedhof direkt neben der Postmoderne. Mit „Die Schwestern“ erweckt der…

Architektur: Wie auf Wolken
Posted in Kultur

Architektur: Wie auf Wolken

Coop-Himmelb(l)au-Mitbegründer Helmut Swiczinsky ist gestorben. Der Architekt hinterlässt der Welt eine tolle Idee. Nämlich: Schwerkraft kann man überwinden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Kulturinstitutionen und der Nahost-Konflikt: Ein kurzes Sorry
Posted in Kultur

Kulturinstitutionen und der Nahost-Konflikt: Ein kurzes Sorry

An den Münchner Kammerspielen zeigt eine Sängerin ein Bild, das antisemitisch gelesen wird. Das Theater entschuldigt sich im Netz – und entfernt das Statement wieder….