Schlagwort: Kultur
Klassik: Das Stück, das alle spielen wollen
Schumanns Violinkonzert war lange verpönt. Auf einmal ist es überall zu hören – in München brillieren etwa Vilde Frang und Daniel Lozakovich. Warum fasziniert diese…
Stefan Kühl: „Führung und Gefolgschaft“: Fließender Übergang zwischen Nationalsozialismus und Demokratie
In der niedersächsischen Provinz wurden bis in die Achtzigerjahre Zehntausende deutsche Manager geschult – von Reinhard Höhn, einem einstigen NS-Staatsrechtler. Der Soziologe Stefan Kühl hat…
Wann Besitzern von Kunst Steuern erlassen werden
Der Staat verdient mit, wenn Kunst den Eigentümer wechselt. Manchmal möchte der Staat auch selbst Eigentümer werden. Dann kann es sogar Steuererleichterungen geben – wenn…
Lindner verklagt Satiremagazin „Titanic“ wegen Cover
Wegen des Covers der Januar-Ausgabe, das die Schwangerschaft seiner Ehefrau Franca Lehfeldt thematisierte, will Ex-Finanzminister Christian Lindner (FDP) das Frankfurter Satiremagazin verklagen. Dieses reagiert darauf…
USA: „Es wird einen Bürgerkrieg geben“
Es ist ein teuflisches Paradoxon, dass sich ausgerechnet in den USA die Intellektuellen auf die Flucht begeben – wo doch dort einst die geistige Freiheit…
Roman: Flucht in die Berge: Holzhacken ist auch keine Lösung
Katharina Köller erzählt in „Wild wuchern“ von zwei Frauen auf der Suche nach dem richtigen Leben unter falschen Bedingungen: denen des Patriarchats. Quelle: SZ Diese…
Zollverein. UNESCO-Welterbe, Fotografien von Thomas Stachelhaus – jetzt im Verlag Berg & Feierabend erschienen
Andrea Rehn PR [Newsroom] Liebe Redaktionen, wir möchten Ihnen heute den neuen Bildband Zollverein. UNESCO-Welterbe mit Fotografien von Thomas Stachelhaus vorstellen, der begleitend zur Ausstellung…
Sound | Escape übertrifft alle Erwartungen
Kitzbühel Tourismus [Newsroom] Kitzbühel (ots) – Kitzbühel Tourismus und PartnerInnen begeistern mit elektronischen Beats zum Winterausklang 3 Tage – 1 Mainstage – 20+ Locations –…
Berliner KulturMonitoring auf Nordrhein-Westfalen ausgeweitet / Die Durchführung an 19 Kulturorten in Essen, Oberhausen, Aachen und Herford übernimmt das Institut für Kulturelle Teilhabeforschung
Institut für Kulturelle Teilhabeforschung (IKTf) [Newsroom]Berlin (ots) – KulMon, Europas größtes Kulturbesuchenden-Monitoring, expandiert nun auf das Land Nordrhein-Westfalen. Das in Berlin ansässige Institut für Kulturelle…
Schwarz Digits wird Teil der „Next Level Mittelstand“ Initiative zur Förderung digitaler Transformation
Schwarz Digits [Newsroom] Neckarsulm (ots) – – Schwarz Digits setzt mit praxisnahen Use Cases starkes Signal für die Bedeutung digitaler Souveränität. – Schwarz Digits wird…
TEQUILA DON JULIO 1942 ARBEITET MIT SUPERSTAR DJ UND STILIKONE PEGGY GOU ZUSAMMEN, UM SEINE ERSTE GLOBALE PRODUKTKOOPERATION ZU GESTALTEN
Tequila Don Julio [Newsroom]Atotonilco El Alto, Mexiko, 31. März 2025 (ots/PRNewswire) – Der weltweit nur in begrenzter Menge erhältliche Tequila Don Julio 194구 ( 구…
„Holland“ auf Amazon Prime: Schrecklich? Zumindest schrecklich langweilig
Zwei gut aussehende Menschen suchen ein Geheimnis, finden nichts heraus, dann folgt ein Blutbad: Der seltsam vermurkste Psychothriller „Holland“ mit Nicole Kidman. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Caravaggio in Rom: Der Theatermacher
Caravaggio wurde lange als hitzköpfiger Rebell und Superitaliener vergöttert. Eine große Ausstellung in Rom befreit ihn von diesen Zuschreibungen und lässt seine Kunst für sich…
Vom glamourösen Leben in der Grauzone
Berater sind die grauen Eminenzen im Kunsthandel. Sie sind meist charmant, smart, sehr diskret und manchmal dubios. Oft erfährt man von ihnen erst, wenn sie…
Mouthtaping-Trend: Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da
Die Selbstoptimierung hat den Schlaf erreicht: Jetzt soll man sich nachts den Mund zukleben, um morgens ausgeruhter und schöner zu sein. Warum tun Menschen sich…
„Wenn die Ukraine fällt, wird Putin Europa angreifen“
Als Putin die Ukraine überfiel, verstummte der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch. Inzwischen hat er wieder zu schreiben begonnen – seine Art des Kampfes. Im Interview…
Wie ein immer längeres Leben unsere Lebensziele gefährdet
Früher hatten Menschen eine Bucket-List mit Dingen, die sie vor ihrem Tod noch erleben wollten. Heute sind wir vor allem damit beschäftigt, möglichst lang zu…
Angela Merkel in Leipzig: Beeindruckend, wie diese Frau geliebt wird
Die Lesung von Angela Merkel aus ihrem Buch „Freiheit“ zum Ausklang der Leipziger Buchmesse ist ein Nostalgiefestival. Und, ja, wirklich: unterhaltsam. Bis die Altkanzerlin die…
„Bei mir müssen Sie nicht singen, nur zuhören“
Zum Abschluss der Buchmesse in Leipzig trat Angela Merkel im Gewandhaus auf. Die Lesung der Altkanzlerin war auf die Stadt zugeschnitten, in der sie vor…
Datenschutz: Einfach mal den Stecker ziehen
„Extrem besorgniserregend“: Der Datenschützer Max Schrems über die Abhängigkeit Europas von US-Cloud-Servern und die Möglichkeit, dass Donald Trump sie abschaltet. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Kolumne Washington, D. C.: Der Napoleon des kleinen Mannes
Ein letztes Refugium in diesem Land könnten die Kunst und Museen sein. Doch selbst in nationale Institutionen wie das Smithsonian und Galerien regiert der bizarre…