Schlagwort: Kultur

Literatur über Klasse: „Man reißt immer wieder alte Wunden auf“
Posted in Kultur

Literatur über Klasse: „Man reißt immer wieder alte Wunden auf“

Daniela Dröscher und Christian Baron werden für Romane gefeiert, in denen sie über ihre Herkunft schreiben – proletarisch, konfliktreich, oft von Scham bestimmt. Ein Doppelinterview…

Film: Haben Terroristen ein Urheberrecht an ihren Gewaltvideos?
Posted in Kultur

Film: Haben Terroristen ein Urheberrecht an ihren Gewaltvideos?

Das Filmfestival Toronto hat eine Dokumentation über den Anschlag der Hamas auf Israel erst ein- und dann wieder ausgeladen. Angeblich geht es um die Bildrechte…

Bei manchen Rennwagen kommt es auf die Lackierung an
Posted in Kultur

Bei manchen Rennwagen kommt es auf die Lackierung an

Seit fünfzig Jahren schickt BMW Art Cars auf die Strecke. Zwanzig Modelle gibt es mittlerweile, alle sind Unikate – gestaltet von den berühmtesten Künstlern der…

Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders
Posted in Kultur

Die zwölf schönsten Filme des Wim Wenders

Seit einem halben Jahrhundert prägt Wim Wenders das deutsche Kino. International verkörpert der Regisseur es geradezu. Zu seinem 80. Geburtstag haben WELT-Autoren ihre Lieblingsfilme gekürt,…

Alltagspoesie: „Das Leben rockt, wenn dein Wohnzimmer rollt“
Posted in Kultur

Alltagspoesie: „Das Leben rockt, wenn dein Wohnzimmer rollt“

Auf den Wänden vieler Wohnmobile stehen heute Sprüche aus dem Spannungsfeld zwischen selbstreferenziellem Campingwitz und aggressiv -lebensbejahendem Aphorismus. Eine kleine Literaturkritik. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Nehmer, Räuber und Beraubte
Posted in Kultur

Nehmer, Räuber und Beraubte

It’s a match! Wirtschaftsweise Sugardaddys verlocken mit Boomer-Solis und Grunderbe junge Frauen, die an Aufstieg ohne Arbeit glauben. Quelle: WELT Diese Beiträge könnten Sie auch…

Smartphones für Kinder – eine Bankrotterklärung der Eltern
Posted in Kultur

Smartphones für Kinder – eine Bankrotterklärung der Eltern

Seit er 14 ist, hat unser Sohn ein Smartphone. Mit 19 ist er damit verwachsen. Haben wir etwas falsch gemacht? Experten für digitale Früherziehung raten,…

„Giger, du siehst mehr als wir domestizierten Primaten“ – „Alien“ geht in Serie
Posted in Kultur

„Giger, du siehst mehr als wir domestizierten Primaten“ – „Alien“ geht in Serie

Das Schweizer Voralpenland ist ein Mekka für Fans der „Alien“-Saga. Dort hat der Schöpfer der Figuren, HR Giger, in einem Schloss seine Werke gesammelt. Was…

Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas
Posted in Kultur

Film-Festival will Doku über 7. Oktober nicht zeigen – angeblich aus Sorge um Bildrechte der Hamas

Ungeklärte Bildrechte – oder Angst vor antiisraelischen Ausschreitungen? Das Toronto Film Festival streicht eine Doku über den Terrorangriff vom 7. Oktober aus dem Programm. Die Begründung…

Gipfel zum Ukraine-Krieg in Alaska: Treffen sich zwei Horrorclowns
Posted in Kultur

Gipfel zum Ukraine-Krieg in Alaska: Treffen sich zwei Horrorclowns

Trump will in Alaska binnen zwei Minuten wissen, ob Putin auf Frieden gepolt ist? Dann kennt er sein Gegenüber schlecht. Eine kleine Nachhilfe, den russischen…

Abahachi will nicht „Indianer“ genannt werden
Posted in Kultur

Abahachi will nicht „Indianer“ genannt werden

Lange hieß es über den erfolgreichsten deutschen Film aller Zeiten: So etwas könnte man heute nicht mehr machen. Die Leute seien zu empfindlich geworden. Jetzt…

Die Debatte um den Umgang einer Lokalzeitung mit der AfD – und was dahintersteckt
Posted in Kultur

Die Debatte um den Umgang einer Lokalzeitung mit der AfD – und was dahintersteckt

Die „Lippische Landeszeitung“ hat Teile eines Interviews mit einem AfD-Politiker gestrichen, weil die Redaktion seine Aussagen für möglicherweise verfassungswidrig hielt. Die Passagen seien „an verantwortliche…

Mozarts Lieblingsinstrument: Der Zauber des Tastenspielers
Posted in Kultur

Mozarts Lieblingsinstrument: Der Zauber des Tastenspielers

Früher hatte jeder Musiker, auch Mozart, ein Clavichord. Heute kennt kaum mehr jemand das Instrument. Alexander Gergelyfi hat ein Faible dafür und erweckt auch Mozarts…

Literatur: „Als Frau in Afghanistan zu leben, ist nichts weniger als der Tod“
Posted in Kultur

Literatur: „Als Frau in Afghanistan zu leben, ist nichts weniger als der Tod“

In Kabul träumt die junge Schriftstellerin Shamsia davon, den Nobelpreis zu gewinnen – und denkt an Suizid. In Rom hat Bestsellerautorin Francesca Melandri Panik, durch…

Verbote sind kein Konzept
Posted in Kultur

Verbote sind kein Konzept

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Seit einer Weile wird über die Gefahren sozialer Medien für Kinder und Jugendliche debattiert. Viele Forderungen, etwa die nach plumpen…

3sat präsentiert die
Posted in Kultur

3sat präsentiert die „Summer Edition“ von „Pop Around the Clock“ und Live-Konzerte aus dem Bauhaus

3sat [Newsroom] Mainz (ots) – Auch in diesem Sommer zeigt 3sat die „Pop Around the Clock – Summer Edition“. Am Samstag, 23. August 2025, stehen…

Canada Day – Infoveranstaltung in Köln
Posted in Kultur

Canada Day – Infoveranstaltung in Köln

Carl Duisberg Centren [Newsroom] Die Carl Duisberg Centren laden interessierte Schülerinnen, Schüler und deren Eltern herzlich zur Infoveranstaltung “Canada Day” ein Canada Day – Infoveranstaltung…

250 Jahre USA: New York auf den Spuren der Revolution
Posted in Kultur

250 Jahre USA: New York auf den Spuren der Revolution

New York State Division of Tourism [Newsroom] 250 Jahre USA New York auf den Spuren der Revolution 2026 feiern die Vereinigten Staaten von Amerika ihren…

ARD Kultur NEWSLETTER - Kultur-Tipps für September 2025
Posted in Kultur

ARD Kultur NEWSLETTER – Kultur-Tipps für September 2025

ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – In der ARD Mediathek und der ARD Audiothek Ursprung der Tattoos Wo ist die Grenze zwischen Kunst, Tradition und…

Veganer Dschihad gegen die „Deutschland GmbH“
Posted in Kultur

Veganer Dschihad gegen die „Deutschland GmbH“

Was haben Veganismus, Technologie aus der russischen Raumfahrt und Kryptowährungen mit der Idee zu tun, Deutschland sei kein souveräner Staat? Der Dokumentarfilm „Soldaten des Lichts“…

USA: Zensor in Chief
Posted in Kultur

USA: Zensor in Chief

Die US-Regierung kündigt an, Ausstellungen der Smithsonian-Museen auf „spaltende“ oder „ideologische“ Narrative zu überprüfen. Es wäre der bisher weitreichendste Eingriff in die inhaltliche Arbeit der…