Schlagwort: Kultur

Italienischer Bestseller-Autor: „Wenn wir nur abwarten, hören sie auf zu lesen“
Posted in Kultur

Italienischer Bestseller-Autor: „Wenn wir nur abwarten, hören sie auf zu lesen“

Davide Morosinotto hat für seine Jugendbuch-Bestseller wie ein Steinzeitjäger gelebt, Schwertkampf gelernt, Schamanen besucht. Treffen mit einem, der weiß, wie man Kinder zum Lesen bringt….

Tut nichts, die Hexe wird verbrannt
Posted in Kultur

Tut nichts, die Hexe wird verbrannt

Bei der Uraufführung von Ottorino Respighis letzter Oper „La fiamma“ saß Benito Mussolini im Publikum. Es geht um schwache Männer, bösartige Frauen und die Verführbarkeit…

Vom Mythos der „Machtergreifung“
Posted in Kultur

Vom Mythos der „Machtergreifung“

Was heißt es, wenn der CDU-Abgeordnete Andreas Bühl im Thüringer Landtag dem AfD-Alterspräsidenten „Machtergreifung“ vorwirft? Der Eklat bei den Erfurter Chaostagen erinnert an ein spezifisch…

Musiktheater: Brücken bauen zu den Autokraten
Posted in Kultur

Musiktheater: Brücken bauen zu den Autokraten

Das deutsche Musical „Elisabeth“ ist derzeit in China zu Gast. Es hätte das Zeug zu einem politischen Aufreger. Auf einen Schwarztee mit dem Autor Michael…

Populismus, Migration und Arbeitsmarkt: Deutschland braucht ein neues Denken
Posted in Kultur

Populismus, Migration und Arbeitsmarkt: Deutschland braucht ein neues Denken

Es wächst nicht zusammen, was zusammengehört: 34 Jahre nach der Einheit trennen Ost und West noch immer Welten. Was könnte helfen? Ein soziologischer Erklärungsversuch. Quelle:…

Das lange Warten auf ein deutsches Einheitsdenkmal
Posted in Kultur

Das lange Warten auf ein deutsches Einheitsdenkmal

Am 3. Oktober begeht Deutschland einmal mehr den Tag der Deutschen Einheit. Die Fertigstellung des seit langem geplanten Freiheits- und Einheitsdenkmal droht unterdessen zu scheitern….

Wiedervereinigung: Russland spricht von „Annexion der DDR“
Posted in Kultur

Wiedervereinigung: Russland spricht von „Annexion der DDR“

In einem neuen russischen Schulbuch für Geschichte wird die Wiedervereinigung Deutschlands als „Annexion der DDR“ bezeichnet. Wie reagieren deutsche Historiker? Zur Quelle DW wechseln

Berlin: Wie geht es weiter mit dem Einheitsdenkmal?
Posted in Kultur

Berlin: Wie geht es weiter mit dem Einheitsdenkmal?

Berlins Freiheits- und Einheitsdenkmal am Humboldtforum ist nach langer Bauzeit immer noch nicht fertig. Inzwischen fragen sich Viele: Wer will das millionenschwere Bauwerk eigentlich noch?…

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino und Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

Joaquin Phoenix sitzt als singender Joker im Knast, ein Roboter entdeckt die Tierwelt, und in Stuttgart wird der Tanz neu erfunden. Die Starts der Woche…

„Joker“-Schöpfer Todd Phillips im Interview: „Früher waren alle in Hollywood süchtig danach“
Posted in Kultur

„Joker“-Schöpfer Todd Phillips im Interview: „Früher waren alle in Hollywood süchtig danach“

„Joker“-Schöpfer Todd Phillips ist Blockbuster-Regisseur, aber auch Pokerspieler auf Profiniveau. Ein Gespräch über Spielernaturen, hohe Einsätze gegen alle Regeln – und seine unerklärliche Wut auf…

Leipziger Einheitsdenkmal: Zwischen Aristoteles und Fairy Ultra
Posted in Kultur

Leipziger Einheitsdenkmal: Zwischen Aristoteles und Fairy Ultra

Der Siegerentwurf für das Einheitsdenkmal in Leipzig könnte in einer bizarren jährlichen Putzaktion enden. Immerhin wäre man dann immer noch schneller als Berlin. Quelle: SZ…

Dokumentarfilm „Architecton“ im Kino: Wütend auf die Betonköpfe
Posted in Kultur

Dokumentarfilm „Architecton“ im Kino: Wütend auf die Betonköpfe

Klimakiller und Schutt von morgen: In seinem anklagenden Dokumentarfilm „Architecton“ verteufelt Victor Kossakovsky den Baustoff Beton. Aber was ist die Alternative? Quelle: SZ Diese Beiträge…

Das letzte Wunder von Stuttgart
Posted in Kultur

Das letzte Wunder von Stuttgart

Als sich der britische Tänzer John Cranko outete, musste er seine Heimat verlassen und ging ans Württembergische Staatstheater. Dort revolutionierte er das Ballett. Nun kommt…

„Long Player“ von „Die Fantastischen Vier“: Gute Boomer
Posted in Kultur

„Long Player“ von „Die Fantastischen Vier“: Gute Boomer

Kunst als Rückzugsgefecht mit der eigenen Bedeutung? Kann schon sein, aber dann bitte so sorglos wie hier. Das vielleicht letzte Album der „Fantastischen Vier“. Quelle:…

„The Zone of Interest“ auf Sky: Die Gespenster von Auschwitz
Posted in Kultur

„The Zone of Interest“ auf Sky: Die Gespenster von Auschwitz

Nie wieder ist jetzt? Wer wirklich verstehen will, was das heißt, muss diesen Film sehen: „The Zone of Interest“ mit Sandra Hüller und Christian Friedel….

Neuer Leitfaden zur Gewaltprävention im Krankenhaus / Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen tritt dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei
Posted in Kultur

Neuer Leitfaden zur Gewaltprävention im Krankenhaus / Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen tritt dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst bei

#sicherimDienst [Newsroom] Düsseldorf (ots) – Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) hat in Zusammenarbeit mit dem Präventionsnetzwerk #sicherimDienst einen neuen Leitfaden mit Sicherheitsempfehlungen für Beschäftigte in Kliniken…

Auch die Banken müssen Maßnahmen gegen Geldautomatensprenger ergreifen
Posted in Kultur

Auch die Banken müssen Maßnahmen gegen Geldautomatensprenger ergreifen

Straubinger Tagblatt [Newsroom]Straubing (ots) – Allerdings bleiben auch die Geldhäuser in der Pflicht. Sie müssen weiter an den Sicherungsmaßnahmen arbeiten, zu denen sie sich verpflichtet…

cove - die Maßschneider feiern 25-jähriges Jubiläum: Eine Erfolgsgeschichte der Maßschneiderei
Posted in Kultur

cove – die Maßschneider feiern 25-jähriges Jubiläum: Eine Erfolgsgeschichte der Maßschneiderei

cove GmbH & Co. KG [Newsroom] Deutschland (ots) – Deutschlands Maßpioniere feiern mit Stolz ihr 25-jähriges Bestehen. Seit einem Vierteljahrhundert steht das Unternehmen für handwerkliche…

Finaltrikot von Brehme kommt ins Fußballmuseum
Posted in Kultur

Finaltrikot von Brehme kommt ins Fußballmuseum

DFB-Stiftung Deutsches Fußballmuseum [Newsroom] Deutsches Fußballmuseum sichert Brehmes Finaltrikot von 1990 Neues Highlight-Exponat erstmals in den Herbstferien zu sehen Liebe Kolleginnen und Kollegen, bitte beachten…

Rovereto: Kulturhauptstadt Trentinos
Posted in Kultur

Rovereto: Kulturhauptstadt Trentinos

Trentino Marketing S.r.l. [Newsroom] Rovereto: Kulturhauptstadt Trentinos Palazzi, Burgmauern und moderne Kunst Frankfurt am Main/Trento, 2. Oktober 2024 – Es muss nicht immer Mailand, Rom…

Von Alpha- bis Omega-Männern
Posted in Kultur

Von Alpha- bis Omega-Männern

Der Maler Albert Oehlen ist 70 Jahre alt geworden. Die Galerie Max Hetzler, die ihn seit Langem vertritt, wird 50 Jahre alt. Dort stellt Oehlen…