Schlagwort: Kultur

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse
Posted in Kultur

Gemeinsamer Auftritt von ARD, ZDF und 3sat auf der Frankfurter Buchmesse

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – ARD, ZDF und 3sat präsentieren ein gemeinsames Programm von der Literaturbühne im Forum der Messe. Sie ist vom 16. bis…

Das erste Opfer des Krieges
Posted in Kultur

Das erste Opfer des Krieges

Bewaffnete Konflikte sind nichts Neues im Libanon. Anderthalb Jahrzehnte lang tobte hier ein Bürgerkrieg, zu dessen Protagonisten bereits zwei der heutigen Kriegsparteien in Nahost gehörten….

Janet Jackson in Berlin: Eingefroren und verlustfrei aufgetaut
Posted in Kultur

Janet Jackson in Berlin: Eingefroren und verlustfrei aufgetaut

Einzelkämpferin, Großstadtschlucht-Kombattantin, Sexpositiv-Individuum: Janet Jackson zeigt in Berlin, wie mühelos sie sich in der Gegenwart neu manifestieren kann. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

„Der Spatz im Kamin“ im Kino: Die Vögel singen nicht, sie schreien
Posted in Kultur

„Der Spatz im Kamin“ im Kino: Die Vögel singen nicht, sie schreien

Überall lauern Hass und Horror: Ramon Zürchers bemerkenswertes Filmdrama „Der Spatz im Kamin“ erkundet das Leben einer Familie, bei der man das Gefühl hat, sie…

Der Bürgerrat als Bürgerverrat
Posted in Kultur

Der Bürgerrat als Bürgerverrat

Wenn die Regierung das Vertrauen des Volkes verspielt hat, wählt sie kein anderes, sondern beruft Bürgerräte ein. Denn als Foren bürgerlichen Eigensinns sind diese Räte…

Die Sphinx spricht
Posted in Kultur

Die Sphinx spricht

Ist sie Gefangene oder Komplizin? Ist sie eiskalt oder brennt in ihr der Zorn? Melania Trump ist seit Jahren ein Rätsel. Jetzt hat sie ihre…

Eine Verteidigung des Deppenapostrophs
Posted in Kultur

Eine Verteidigung des Deppenapostrophs

Der Apostroph in Genitiv-Konstruktionen wie „Uschi’s Nagelstudio“ ist jetzt amtlich erlaubt. Rechtschreib-Traditionalisten sind empört. Dabei ist die Schreibweise ein perfektes Beispiel für Sprachwandel von unten….

Zeitdiagnose: Auf der Rückseite des Fortschritts
Posted in Kultur

Zeitdiagnose: Auf der Rückseite des Fortschritts

Der Berliner Soziologe und gefeierte Zeitdiagnostiker Andreas Reckwitz glaubt, der Westen müsse endlich lernen, mit Verlusterfahrungen klarzukommen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Hörbuch von Charly Hübner: Lyrik und Super-8-Film in einem
Posted in Kultur

Hörbuch von Charly Hübner: Lyrik und Super-8-Film in einem

Der Schauspieler Charly Hübner verehrt den Schriftsteller Uwe Johnson – und steckt seine Hörer in „Wenn Du wüsstest, was ich weiß“ mit dieser Begeisterung an….

Glamour, Grandezza und Gattopardo – wie der Feltrinelli-Verlag zur Legende wurde
Posted in Kultur

Glamour, Grandezza und Gattopardo – wie der Feltrinelli-Verlag zur Legende wurde

Als Verleger von Pasternaks „Doktor Schiwago“ schrieb Giangiacomo Feltrinelli Literaturgeschichte. 1972 starb er unter bis heute ungeklärten Umständen. Seine Frau Inge übernahm, heute führt der…

Wenn die Gegenwart zu Kunst aufgeblasen wird
Posted in Kultur

Wenn die Gegenwart zu Kunst aufgeblasen wird

Erwin Wurm ist einer der berühmtesten Künstler Österreichs. Bekannt wurde er durch seine Skulpturen, die mit Formen und Größenverhältnissen spielen. Zum 70. Geburtstag widmet sich…

NS-Raubkunst: Wiedergutmachung im Hinterzimmer
Posted in Kultur

NS-Raubkunst: Wiedergutmachung im Hinterzimmer

Wie geht Deutschland künftig mit NS-Raubkunst um? Das wollen Bund, Länder und Kommunen am Mittwoch nach langen Beratungen verkünden. Trotz einiger Verbesserungen für die Opfer…

US-Wahlkampf: Gib mir Freiheit oder den Tod
Posted in Kultur

US-Wahlkampf: Gib mir Freiheit oder den Tod

Donald Trump gründet eine Firma für den Handel mit Kryptowährungen – auch um Allianzen zu schmieden: Das Silicon Valley kann seiner fanatischen Ideologie ohnehin immer…

Presse-Meldung I Einweihung des neuen Crespo Hauses
Posted in Kultur

Presse-Meldung I Einweihung des neuen Crespo Hauses

JANE UHLIG PR Kommunikation & Publikationswesen [Newsroom] Mit einer Vernissage, einem Festakt für geladene Gaste und einem großen Haus-Fest macht die Crespo Foundation ihr Engagement…

Kommentar von „nd.DerTag“ zum Wachsen des Sozialhilfebedarfs im Alter
Posted in Kultur

Kommentar von „nd.DerTag“ zum Wachsen des Sozialhilfebedarfs im Alter

nd.DerTag / nd.DieWoche [Newsroom]Berlin (ots) – März 2024: Die Zahl der Grundrentner*innen steigt. Juli 2024: So viele Rentner*innen wie nie brauchen Grundsicherung. Oktober 2024: Mehr…

Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie:
Posted in Kultur

Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt: 1939-1962“

ARTE G.E.I.E. [Newsroom] Strasbourg (ots) – Sechs Lebensgeschichten in den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31. Oktober in den Mediatheken von ARTE…

Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie:
Posted in Kultur

Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt“

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Sechs Lebensgeschichten in den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen ab 31. Oktober in den Mediatheken von…

Tag des losen Tees mit TeeGschwendner / Hygge & Teegenuss: 93 Prozent der Teeliebhaber wählen losen Tee für gemütliche Herbstmomente
Posted in Kultur

Tag des losen Tees mit TeeGschwendner / Hygge & Teegenuss: 93 Prozent der Teeliebhaber wählen losen Tee für gemütliche Herbstmomente

TeeGschwendner [Newsroom] Meckenheim (ots) – Die Blätter der Bäume verfärben sich bunt, Kastanien und Eicheln säumen die Wege – ohne Zweifel, der Herbst ist da….

Wohnen, wie es sich Studenten wünschen
Posted in Kultur

Wohnen, wie es sich Studenten wünschen

Belebte Fassaden und recycelte Baustoffe: Studenten der Frankfurter Städelschule haben ein zukunftsweisendes Haus geplant. Noch ist es ein Experiment. Doch in Frankfurt wurde schon einmal…

Der anstößige Jesus Christus
Posted in Kultur

Der anstößige Jesus Christus

Hatte Jesus „Ecke und Kanten“? Würde es ihn menschlicher machen, dass er weder Vegetarier noch Pazifist war, aber dafür ein „Macho“? Zwei italienische Forscher haben…

Chappell Roan im Porträt: Aufstieg und Fall einer Prinzessin aus dem Mittleren Westen
Posted in Kultur

Chappell Roan im Porträt: Aufstieg und Fall einer Prinzessin aus dem Mittleren Westen

Zwischen Depressionen und grell strahlendem Superstar-Dasein: das Pop-Phänomen Chappell Roan und sein Kampf mit den Erwartungen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …