Schlagwort: Kultur

Trump-Regierung: Wer gewinnt, darf bleiben
Posted in Kultur

Trump-Regierung: Wer gewinnt, darf bleiben

Das US-Heimatschutzministerium prüft ein Reality-TV-Format mit einer Aufenthaltserlaubnis als Preis für Migranten. Das erinnert an eine grotesk-satirische Performance, die Christoph Schlingensief vor 25 Jahren kreiert…

Burgtheater: Exorzismus der besonderen Art
Posted in Kultur

Burgtheater: Exorzismus der besonderen Art

Milo Rau inszeniert Elfriede Jelineks „Burgtheater“ über den Hörbiger-Clan nach der NS-Zeit: ein wüster Abend, eine moralische Agitation, eine bizarre Posse. Und zum ersten Mal…

Zum Tod von Juri Grigorowitsch: Patriarch des Spitzenschuhs
Posted in Kultur

Zum Tod von Juri Grigorowitsch: Patriarch des Spitzenschuhs

Juri Grigorowitsch war der eiserne Herrscher des sowjetischen Balletts, er hinterlässt einige kyrillische Buchstaben in der Tanzgeschichte. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Oper: Das Faust-Experiment
Posted in Kultur

Oper: Das Faust-Experiment

Kent Nagano verabschiedet sich in Hamburg als Generalmusikdirektor mit „Die dunkle Seite des Mondes“ der Komponistin Unsuk Chin.  Das Stück verknüpft Quantenphysik mit Psychoanalyse –…

Diese uralten Weisheiten ersetzen jeden Coach oder Therapeut
Posted in Kultur

Diese uralten Weisheiten ersetzen jeden Coach oder Therapeut

Sprichwörter bewahren Wissen, das viele Menschen über lange Zeit als richtig erlebt und empfunden haben. Damit kann kein Ratgeber unserer Gegenwart mithalten. Es wird Zeit,…

Polarisierung: Lieber geil angreifen
Posted in Kultur

Polarisierung: Lieber geil angreifen

Niemand verachtet das linksliberale Bürgertum so wortgewaltig wie der „Welt“-Herausgeber Ulf Poschardt. Aber allein ist er damit nicht. Sein Buch „Shitbürgertum“ ist der Sachbuch-Bestseller der…

Dokumentarfilm: Schöne Aussicht mit Stacheldrahtzaun
Posted in Kultur

Dokumentarfilm: Schöne Aussicht mit Stacheldrahtzaun

Migranten sollen bitte nicht stören: Der Dokumentarfilm „Moria Six“ kritisiert eine  Flüchtlingspolitik, die auf Abschottung  und Schweigen statt auf Aufklärung setzt. Quelle: SZ Diese Beiträge…

PM: Die verlorene Bibliothek der Walkemühle bei Melsungen im zweifachen Fokus: Dirichlet-Nachlass online - Bundesarchiv restituiert verlorengeglaubten Band
Posted in Kultur

PM: Die verlorene Bibliothek der Walkemühle bei Melsungen im zweifachen Fokus: Dirichlet-Nachlass online – Bundesarchiv restituiert verlorengeglaubten Band

Universität Kassel [Newsroom] Die verlorene Bibliothek der Walkemühle bei Melsungen im zweifachen Fokus: Dirichlet-Nachlass online – Bundesarchiv restituiert verlorengeglaubten Band Von 1922 bis März 1933…

Noch mehr Audio-Power: ProSiebenSat.1 übernimmt Mehrheit an Studio Bummens und erweitert das Podcast-Produktionsgeschäft
Posted in Kultur

Noch mehr Audio-Power: ProSiebenSat.1 übernimmt Mehrheit an Studio Bummens und erweitert das Podcast-Produktionsgeschäft

ProSiebenSat.1 Media SE [Newsroom] Unterföhring (ots) – – Seven.One Audio und Studio Bummens bilden synergetisches „Podcast Powerhouse“ mit vereinter Vermarktungs- und Produktionsexpertise – Strategischer Deal…

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen
Posted in Kultur

25 Jahre Riga-Komitee: deportiert, ermordet, unvergessen

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. [Newsroom]Kassel (ots) – Einzigartiges Städtebündnis in Europa hält Erinnerung an jüdische Mitbürger an Heimatorten und in Lettland wach Am 23….

„Sobald ich anfange, mich mit einem Stoff zu beschäftigen, entsteht eine bestimmte Welt“
Posted in Kultur

„Sobald ich anfange, mich mit einem Stoff zu beschäftigen, entsteht eine bestimmte Welt“

In Cannes feierte Wes Andersons neuer Film „The Phoenician Scheme“ Premiere. Hier spricht er über Vaterschaft im Angesicht des Todes, die Aura echter Kunst und…

Diese Oper hätte nie aufgeführt werden dürfen
Posted in Kultur

Diese Oper hätte nie aufgeführt werden dürfen

Kent Nagano verabschiedet sich von der Hamburgischen Staatsoper mit einer Uraufführung: Doch das Werk von Unsuk Chin bleibt trotz einer beeindruckenden Besetzung unvollendet und verworren….

Literatur: Gibt es ein ostdeutsches Leben im falschen?
Posted in Kultur

Literatur: Gibt es ein ostdeutsches Leben im falschen?

Von der Schande des Glücks: Der Soziologe Wolfgang Engler hat seine Autobiografie geschrieben. Sie liest sich wie ein gelungener Wende-Roman. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Geschichten aus Polen: Eine echte literarische Entdeckung
Posted in Kultur

Geschichten aus Polen: Eine echte literarische Entdeckung

In ihrem Debüt „Die weißen Nächte“ erzählt Urszula Honek aus dem polnischen Süden. Voller Anhänglichkeit für eine schwermütige Landschaft, in der die Geister der Vergangenheit…

Warum wir bald wissen, wann wir sterben müssen
Posted in Kultur

Warum wir bald wissen, wann wir sterben müssen

Der Tod ist uns gewiss, nur seine Stunde nicht: Diese Menschheitskonstante gerät gerade ins Wanken. KI und Medizintechnik stehen davor, den Todeszeitpunkt jedes Einzelnen zu…

Die Geburt des Kinos aus dem Geist der toxischen Männlichkeit
Posted in Kultur

Die Geburt des Kinos aus dem Geist der toxischen Männlichkeit

Richard Linklaters Film über die Dreharbeiten zu Godards „Außer Atem“ rekonstruiert minutiös, wie das moderne Kino entstand – aus Improvisation, Größenwahn und der Selbstinszenierung eines…

Bald werden wir wissen, wann wir sterben müssen
Posted in Kultur

Bald werden wir wissen, wann wir sterben müssen

Der Tod ist uns gewiss, nur seine Stunde nicht: Diese Menschheitskonstante gerät gerade ins Wanken. KI und Medizintechnik stehen davor, den Todeszeitpunkt jedes Einzelnen zu…

Kein Coach und kein Therapeut weiß etwas, das nicht schon in einem alten Sprichwort steht
Posted in Kultur

Kein Coach und kein Therapeut weiß etwas, das nicht schon in einem alten Sprichwort steht

Sprichwörter bewahren Weisheiten, die viele Menschen über lange Zeit als richtig erlebt und empfunden haben. Damit kann kein Ratgeber unserer Gegenwart mithalten. Es wird Zeit,…

Ukrainisches Tagebuch: Iryna wird die Kirschen nicht mehr essen
Posted in Kultur

Ukrainisches Tagebuch: Iryna wird die Kirschen nicht mehr essen

Drei Jahre lang teilte unsere Kolumnistin ihr Haus mit einer Frau, die aus Mariupol geflohen war. Ihren Willen zur Rückkehr in die Ostukraine konnte selbst…

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg
Posted in Kultur

ESC 2025: JJ aus Österreich feiert Finalsieg

Der junge Countertenor gewann den diesjährigen Eurovision Song Contest mit der Pop-Oper „Wasted Love“. Deutschland landete in Basel mit „Baller“ von Abor & Tynna im…

„Der deutsche „Playboy“ ist nackt“
Posted in Kultur

„Der deutsche „Playboy“ ist nackt“

Myriam Karsch führt den deutschen „Playboy“ seit 2019 mit Florian Boitin in unternehmerischer Eigenregie – und navigiert mit der Marke durch eine Gesellschaft, die zwischen…