Schlagwort: Kultur

Kunst: Historische Atemübung
Posted in Kultur

Kunst: Historische Atemübung

30 Jahre nach dem „Verhüllten Reichstag“ soll das Projekt von Christo und Jeanne-Claude wiederaufleben – als Lichtprojektion. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Literatur: Letzte Worte vor dem Verstummen
Posted in Kultur

Literatur: Letzte Worte vor dem Verstummen

Wenn man nur ein Buch über Demenz lesen mag, könnte es dieses sein: Die Literaturnobelpreisträgerin Annie Ernaux erzählt in ihrem unvergleichlich knappen Ton vom Sterben…

Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine - Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie
Posted in Kultur

Das Comeback des Büros: Zwischen Kulturort und Produktivitätsmaschine – Ergebnisse einer aktuellen Entscheiderstudie

Design Offices [Newsroom] Nürnberg (o ts) – Die Arbeitswelt kehrt ins Büro zurück – allerdings mit neuen Ansprüchen. Unternehmen fordern von ihren Büroflächen zunehmend höhere…

„DER SCHACHT – FUSSBALL. KULTUR. ERZGEBIRGE.“: Gregor Ryl entdeckt für MDR-Podcast die erzgebirgische Fußballkultur
Posted in Kultur

„DER SCHACHT – FUSSBALL. KULTUR. ERZGEBIRGE.“: Gregor Ryl entdeckt für MDR-Podcast die erzgebirgische Fußballkultur

MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Das Ende des Bergbaus, die Transformationen der Nachwendejahre und gesellschaftliche Risse: Das Erzgebirge ist eine Region im Umbruch,…

„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt
Posted in Kultur

„Zwischenblicke“ bringen Caroline Mathilde in die Celler Altstadt

Stadt Celle Tourismus [Newsroom] Ab dem 20. Mai 2025 zeigt sich die Celler Altstadt von einer ganz neuen Seite: Zwischen Fachwerk und Kopfsteinpflaster spannen sich…

Herkunftssprachen im Beruf: Viel Potenzial, wenig Beachtung
Posted in Kultur

Herkunftssprachen im Beruf: Viel Potenzial, wenig Beachtung

Universität Duisburg-Essen [Newsroom] Herkunftssprachen im Beruf Viel Potenzial, wenig Beachtung Türkisch, Polnisch oder Arabisch: Viele Menschen bringen neben Deutsch weitere Sprachen mit in den Beruf….

Eine Biene erklärt Geld: Neues Kinderbuch vermittelt Finanzwissen zum Weltbienentag
Posted in Kultur

Eine Biene erklärt Geld: Neues Kinderbuch vermittelt Finanzwissen zum Weltbienentag

semper fi GmbH [Newsroom]Wien (ots) – Bestseller-Autor und Finanzexperte Dr. Florian Koschat bringt wirtschaftliche Bildung ins Kinderzimmer. Was ist Geld? Warum sparen? Und wieso kostet…

Die Abschiebung der Nackten ist ein Argument für die Abschaffung aller „Beauftragten“
Posted in Kultur

Die Abschiebung der Nackten ist ein Argument für die Abschaffung aller „Beauftragten“

Ich sehe was, was du nicht siehst, sagt die Gleichstellungsbeauftragte. Nämlich Sexismus! In Berlin wurde deshalb eine Venus-Skulptur aus einem Bundesamt entfernt. Anderswo kann man…

Der Schattenmann
Posted in Kultur

Der Schattenmann

Seine Karriere schien vorbei, doch nun soll Kevin Spacey beim Filmfestival in Cannes einen Preis für sein Lebenswerk erhalten – nicht von der Jury, sondern…

Film: Polaroid der Dämmerung
Posted in Kultur

Film: Polaroid der Dämmerung

Erst brennt eine Scheune, dann bricht der Terror aus: Der Film „Harvest“ von Athina Rachel Tsangari erzählt den Übergang einer Dorfgemeinschaft in die Industriemoderne als…

Erinnerungskultur: „Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“
Posted in Kultur

Erinnerungskultur: „Als hätte mir jemand eine Ohrfeige verpasst“

Gerhard Richter, der teuerste lebende Künstler der Welt, hat nach Ansicht von Leon Kahane etwas grundsätzlich falsch verstanden im Umgang mit Auschwitz. Ein Gespräch mit…

Schweiß, Tränen, Machismo – Sein Männerbild prägt Russland heute noch
Posted in Kultur

Schweiß, Tränen, Machismo – Sein Männerbild prägt Russland heute noch

Yuri Grigorovich war die graue Eminenz des Bolschoi-Balletts und der mächtigste Choreograf der Sowjetunion. Sein legendärer „Spartacus“ war virile, muskelbepackte Propaganda. Sein Männerbild prägt Russland…

Auschwitz: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D
Posted in Kultur

Auschwitz: Der finsterste Ort der Geschichte, jetzt auch in 3D

Ein digitaler Scan des Konzentrationslagers Auschwitz soll künftig als virtuelle Kulisse für Filme dienen. Das dürfte noch für Diskussionen sorgen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Warum es sich jetzt lohnen könnte, in Blumenkohl zu investieren
Posted in Kultur

Warum es sich jetzt lohnen könnte, in Blumenkohl zu investieren

Auch wenn das Geschäft mit alter Kunst nicht mehr so berauschend blüht wie früher, ein Hingucker ist die barocke Pracht allemal. Erst recht, wenn sie…

Urlaubsroman: Ein Buch für alle, die von „The White Lotus“ nicht genug bekommen
Posted in Kultur

Urlaubsroman: Ein Buch für alle, die von „The White Lotus“ nicht genug bekommen

Eine Leiche, unwahrscheinliche Urlaubsflirts und eine Ehe auf der Kippe: Paul Rubans Roman „Der Duft des Wals“ zeichnet ein Wimmelbild des Verfalls. Quelle: SZ Diese…

Die toxische Männlichkeit hat 9 Leben, und es ist auch gut so
Posted in Kultur

Die toxische Männlichkeit hat 9 Leben, und es ist auch gut so

Prüde, weinerlich, scharf auf Verbote und Staatsgeld: Auch nach Jahrzehnten der feministischen Vorwürfe bleibt die erhoffte Anpassung der Männer aus. Im Gegenteil: Die Spaltung wird…

Erratisch und leicht autoritär – wie das ZDF an einer Streaming-Plattform scheitert
Posted in Kultur

Erratisch und leicht autoritär – wie das ZDF an einer Streaming-Plattform scheitert

Um der Überalterung des eigenen Publikums etwas entgegenzusetzen, hat das ZDF keine Kosten gescheut, seiner Mediathek eine jugendliche Streaming-Oberfläche zu verpassen. Sich dort zu bewegen,…

Wie Malcolm X gegen den „amerikanischen Alptraum“ kämpfte
Posted in Kultur

Wie Malcolm X gegen den „amerikanischen Alptraum“ kämpfte

Weiße waren für ihn Teufel, und Gewalt sah er als probates Mittel, um sich gegen die Unterdrückung der Schwarzen in den USA zu wehren. Bis…

„No justice, no peace?“ – Malcolm X oder: Was ist der Preis von Frieden?
Posted in Kultur

„No justice, no peace?“ – Malcolm X oder: Was ist der Preis von Frieden?

Rassismus gefährdet den sozialen Frieden in einer Gesellschaft und weltweit. Aber es nicht immer eindeutig, was Frieden überhaupt ist. Ein Beitrag der evangelischen Kirche. Zur…

Diese uralten Weisheiten ersetzen jeden Coach oder Therapeuten
Posted in Kultur

Diese uralten Weisheiten ersetzen jeden Coach oder Therapeuten

Sprichwörter bewahren Wissen, das viele Menschen über lange Zeit als richtig erlebt und empfunden haben. Damit kann kein Ratgeber unserer Gegenwart mithalten. Es wird Zeit,…

Was das Theatertreffen 2025 nicht erzählen will
Posted in Kultur

Was das Theatertreffen 2025 nicht erzählen will

Nackte Nonnen, Ü-80-Tänzer, Interaktionen mit virtuellen Toten: Von den zehn besten Theater-Inszenierungen des Jahres überzeugten vor allem diejenigen, die Grenzen überschritten und immersive Gesamterlebnisse boten….