Schlagwort: Kultur

Spirituelle Suche mit Hilma af Klint: Esoteriker only
Posted in Kultur

Spirituelle Suche mit Hilma af Klint: Esoteriker only

Die Gemälde von Hilma af Klint könnten in Zukunft nur noch einem ausgewählten Publikum zugänglich gemacht werden. Entscheidend soll dabei die spirituelle Einstellung sein. Die…

Prozess Anika Decker vs. Til Schweiger: Ein Sieg für das Studio
Posted in Kultur

Prozess Anika Decker vs. Til Schweiger: Ein Sieg für das Studio

Anika Decker hat zwei Superhits für Til Schweiger geschrieben und wurde nie fair entlohnt. Das steht nach acht Jahren Prozess nun fest – nur hat…

GlücksSpirale mit neuem Spitzengewinn: 1,2 Millionen Euro sofort plus zusätzlich 20 Jahre lang monatlich 5.000 Euro
Posted in Kultur

GlücksSpirale mit neuem Spitzengewinn: 1,2 Millionen Euro sofort plus zusätzlich 20 Jahre lang monatlich 5.000 Euro

LOTTO Bayern [Newsroom] München (ots) – Wer wünscht es sich nicht? Genügend Geld zu haben, um sich kurzfristig Träume erfüllen zu können und danach noch…

11-stündiger Hörspielmarathon mit
Posted in Kultur

11-stündiger Hörspielmarathon mit „1001 Nacht“

Deutschlandradio [Newsroom] Am 29. März, ab 19.05 Uhr Elf Stunden lang „1001 Nacht“ im Deutschlandfunk Kultur hören Der Erzählklassiker in einer Radionacht von Sonnenuntergang bis…

ARENA 90s DAYS – DAS ULTIMATIVE RETRO-SKI-EVENT
Posted in Kultur

ARENA 90s DAYS – DAS ULTIMATIVE RETRO-SKI-EVENT

TVB Zell-Gerlos, Zillertal Arena [Newsroom] Zell am Ziller (ots) – Von 4.-6. April 2025 in der Zillertal Arena Am ersten Aprilwochenende wird die Zillertal Arena…

Eva Menasse, Philipp Tingler und Johannes B. Kerner im
Posted in Kultur

Eva Menasse, Philipp Tingler und Johannes B. Kerner im „Literarischen Quartett“ im ZDF

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Thea Dorn lädt am Freitag, 21. März 2025, um 23.30 Uhr im ZDF zum nächsten „Literarischen Quartett“ ein. Ihre Gäste…

ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER Kultur-Tipps für April 2025
Posted in Kultur

ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER Kultur-Tipps für April 2025

ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Link auf www.ardmediathek.de/kultur STRAHLKRAFT: „BLOCK PARTY – Peter Fox feiert mit Berlin“ (SWR/rbb/ARD Kultur/hr) ab 25. März 2025 Der…

„Das gesamte Instrumentarium des Faschismus ist beisammen“
Posted in Kultur

„Das gesamte Instrumentarium des Faschismus ist beisammen“

Nach Kriegsende musste sich die deutsche Gesellschaft neu erfinden – und mit ihr die Wissenschaft. Jetzt schildert ein großes Panorama die Konfliktlinien der Soziologie. Beteiligt:…

Zürich-Studie zu Chat-GPT: Wenn künstliche Intelligenz depressiv wird
Posted in Kultur

Zürich-Studie zu Chat-GPT: Wenn künstliche Intelligenz depressiv wird

Kummer, Ärger und bedrohliche Nachrichten zur Weltlage können KI in Angstzustände versetzen, wie Schweizer Forscher herausfanden. Was aber heißt das für uns Menschen? Quelle: SZ…

Popmusik: „Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. ist tot
Posted in Kultur

Popmusik: „Rosenstolz“-Sängerin AnNa R. ist tot

Die Künstlerin sei überraschend gestorben, heißt es auf ihrer Instagram-Seite. Mit „Rosenstolz“ feierte sie in den 1990er- und 2000er-Jahren viele Erfolge. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Das Geheimnis der Überlebenskraft der Alten Welt
Posted in Kultur

Das Geheimnis der Überlebenskraft der Alten Welt

In diesen Tagen ist Maastricht der Nabel der Welt – jedenfalls der Alten Welt. Denn hier eröffnet mit der Tefaf nicht nur Europas größte Messe…

Zum Tod von Peter Bichsel: Was er schrieb, kann man nicht besser sagen
Posted in Kultur

Zum Tod von Peter Bichsel: Was er schrieb, kann man nicht besser sagen

Ein großer Meister der kleinen Form: Mit Peter Bichsel ist ein bedeutender Schriftsteller und ein Kritiker der Schweiz gestorben. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Deutscher Filmpreis 2025: Zehn Nominierungen für „September 5“
Posted in Kultur

Deutscher Filmpreis 2025: Zehn Nominierungen für „September 5“

Tim Fehlbaums Thriller über das Münchner Olympiamassaker liegt beim Deutschen Filmpreis vorn. Aber auch Filme über kämpferische Frauen haben gute Chancen. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Die breite Ablehnung des Genderns ist Zeugnis eines lebendigen Sprachbewusstseins
Posted in Kultur

Die breite Ablehnung des Genderns ist Zeugnis eines lebendigen Sprachbewusstseins

Gendern, überall Englisch, politisch korrekte Umbenennungen und mehr. Die Einheit des Deutschen ist bedroht. Nicht von außen, sondern durch Überzeugungstäter im Inneren der Sprachgemeinschaft. Warum…

Wenn der virtuelle Agent auf Partnersuche geht
Posted in Kultur

Wenn der virtuelle Agent auf Partnersuche geht

Virtuelle Agenten sollen unseren Alltag managen und Routineaufgaben übernehmen: Urlaub buchen, Kind für die Kita anmelden, Dating-Partner aussuchen. Doch autonome Entscheidungssysteme werfen einige ethische und…

„Nickel Boys“ auf Amazon Prime: Ein Film, wie es sie vielleicht bald nicht mehr geben wird
Posted in Kultur

„Nickel Boys“ auf Amazon Prime: Ein Film, wie es sie vielleicht bald nicht mehr geben wird

Der Film „Nickel Boys“ über eine Erziehungsanstalt, in der vor allem schwarze Jugendliche brutal misshandelt wurden, ist so einfühlsam wie undramatisch – ein Meisterwerk. Quelle:…

„Trotteln“ von Robert Seethaler und Rattelschneck: Vom Glück, ein Trottel zu sein
Posted in Kultur

„Trotteln“ von Robert Seethaler und Rattelschneck: Vom Glück, ein Trottel zu sein

Bestseller-Autor Robert Seethaler und „Rattelschneck“-Zeichner Marcus Weimer haben mit „Trotteln“ ein herrliches Nonsens-Buch geschaffen. Das ist so trostreich wie sonst gerade wenig. Quelle: SZ Diese…

Interview mit Komponist Hans Zimmer: „Nach 150 Filmen hat man eine Menge Musik herumliegen“
Posted in Kultur

Interview mit Komponist Hans Zimmer: „Nach 150 Filmen hat man eine Menge Musik herumliegen“

Hans Zimmer, Hollywoods meistbeschäftigter Komponist, hat eine neue Rolle gefunden – als Bühnenstar einer Live-Tour mit Riesenorchester. Ein Interview über Musik ohne Kinobilder, den Klang…

Theater: Familienfeier für einen Schreibtischtäter
Posted in Kultur

Theater: Familienfeier für einen Schreibtischtäter

Das Theater Oberhausen verbindet in „Bruder Eichmann / Geschwister Eichmann“ zwei Texte über den Administrator des Holocausts. Ein Abend über die Banalität des Bösen, dessen…

Kolumne Washington, D. C.: Rhetts großer Tag
Posted in Kultur

Kolumne Washington, D. C.: Rhetts großer Tag

Kindergeburtstage in Washington, D. C. beginnen mit der Messung der Körpertemperatur und enden mit einer Tüte Gift. Wie der Kolumnist einige überlebte – und selbst…

„Wir werden durch schwere Zeiten gehen“
Posted in Kultur

„Wir werden durch schwere Zeiten gehen“

Joseph S. Nye begründete die Idee der „Soft Power“, mit der Amerika nach dem Ende des Kalten Kriegs zur singulären Supermacht aufstieg. Soft aber ist…