Schlagwort: Kultur

Ein Tor im Minenfeld des Meinungskorridors
Posted in Kultur

Ein Tor im Minenfeld des Meinungskorridors

Wenn Filmkomödien zeitgeistige Debatten aufgreifen wollen, kommen sie stets zu spät. Jan Josef Liefers taumelt als „Alter weißer Mann“ von Fettnäpfchen zu Fettnäpfchen. Am Ende…

Der Cure-Algorithmus
Posted in Kultur

Der Cure-Algorithmus

16 Jahre nach ihrem letzten Album veröffentlicht die größte Gothic-Band der Welt ein allerletztes. Es erinnert an eine verlorene Zeit, die doch gar nicht so…

„The Cure“-Album „Songs of a Lost World“: Rückkehr der Verdammten
Posted in Kultur

„The Cure“-Album „Songs of a Lost World“: Rückkehr der Verdammten

Nach 16 Jahren ein neues Album: „Songs of a Lost World“ bringt die Düsternis-Prediger von „The Cure“ zurück. Bietet es mehr als Fanservice? Quelle: SZ…

„Kulturlos“, „grotesk“ – Lindenberg-Zensur stößt auf massives Unverständnis
Posted in Kultur

„Kulturlos“, „grotesk“ – Lindenberg-Zensur stößt auf massives Unverständnis

Berliner Chöre wollen Udo Lindenbergs „Sonderzug nach Pankow“ ohne das „I-Wort“ zur Aufführung bringen. Die Reaktionen reichen von Überraschungen bis hin zu totalem Unverständnis. Auch…

Mit der Autobauer-Krise zur Ampelpleite und zu Neuwahlen
Posted in Kultur

Mit der Autobauer-Krise zur Ampelpleite und zu Neuwahlen

Warum im nächsten September bruchampeln, wenn man ab Frühling 2025 vier Jahre weiterschwampeln kann? Besonders Grüne und auch die FDP haben jeden Grund, der alten…

Kunst statt Verfall: Die Metamorphose des Palma New Arts Quarter
Posted in Kultur

Kunst statt Verfall: Die Metamorphose des Palma New Arts Quarter

Prnews24.com Die historische Altstadt von Palma de Mallorca, einstige Hafenstadt und kultureller Schmelztiegel, steht vor einer faszinierenden Verwandlung: das Palma New Arts Quarter. Dieses ehrgeizige…

Clemens Böckmanns Roman „Was du kriegen kannst“: Deckname „Anna“
Posted in Kultur

Clemens Böckmanns Roman „Was du kriegen kannst“: Deckname „Anna“

Ein Roman in Stasi-Akten, und was für einer: Clemens Böckmann erzählt von der Sexarbeiterin Uta Krahl, die über Jahrzehnte westdeutsche Geschäftsmänner ausspionierte. Quelle: SZ Diese…

Skandal-Horrorfilm „Terrifier 3“: Schlächter-Clown auf Nummer eins
Posted in Kultur

Skandal-Horrorfilm „Terrifier 3“: Schlächter-Clown auf Nummer eins

Der Sensations- und Skandal-Horrorfilm „Terrifier 3“ führt bei aller Grenzwertigkeit vor, was Liebe zum Kino bedeutet. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Oschmann, der Osten und die Orks
Posted in Kultur

Oschmann, der Osten und die Orks

Mit seiner Wutschrift „Der Osten“ landete Dirk Oschmann den Bestseller zur innerdeutschen Entfremdung. Nun erscheint sein Buch in Russland – stellenweise zensiert und mit einem…

Der Niedergang des Katholizismus in Südamerika
Posted in Kultur

Der Niedergang des Katholizismus in Südamerika

Ein neues Zeitalter der Glaubensspaltung: Protestantische Freikirchen gewinnen in Südamerika immer mehr Jünger. In wenigen Jahren könnten es in Brasilien mehr Evangelikale als Katholiken geben….

Megaprojekt Mukaab Tower: Der Würfel ist gefallen
Posted in Kultur

Megaprojekt Mukaab Tower: Der Würfel ist gefallen

Gigantomanie im Übermorgenland: In Riad wird das größte Bauwerk der Welt realisiert. Wie zeitgemäß sind die Pläne? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Bilderbuch: Ein Abc, in dem man wohnen möchte
Posted in Kultur

Bilderbuch: Ein Abc, in dem man wohnen möchte

In „Buchstabenhausen“ lassen zwei schwedische Architekten aus dem Alphabet außergewöhnliche Gebäude entstehen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Berliner Indigene im Indianerkostüm auf dem Kriegspfad
Posted in Kultur

Berliner Indigene im Indianerkostüm auf dem Kriegspfad

Das Wort „Oberindianer“ ist für Sänger eines Chorfestivals in der Hauptstadt nicht mehr zumutbar. Man beruft sich auf die Gefühle amerikanischer „Indigener“. Aber empfinden die…

“Sorry, I don’t speak German”
Posted in Kultur

“Sorry, I don’t speak German”

These days, you can only order in English in many cafés in Berlin. Many expats refuse to learn German. Their parallel society continues to expand….

Eklat im US-Wahlkampf: Erst Roast, dann Beef
Posted in Kultur

Eklat im US-Wahlkampf: Erst Roast, dann Beef

Verzeihen Sie mal, Tony Hinchcliffe: Was „Beleidigungskünstler“ wie Trumps Comedian aus dem Madison Square Garden über die Kultur der Gegenwart verraten. Quelle: SZ Diese Beiträge…

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung
Posted in Kultur

Albert Oehlens „Computerbilder“: Sarkastische Verlangsamung

Die Hamburger Kunsthalle zeigt Albert Oehlens „Computerbilder“ aus den Neunzigern. Als Kommentar zur Beschleunigungs- und Effizienzeuphorie des Digitalen sind sie aktueller denn je. Quelle: SZ…

Dujiangyan erforscht das Geschäftspotenzial von Riesenpandas
Posted in Kultur

Dujiangyan erforscht das Geschäftspotenzial von Riesenpandas

Dujiangyan City Government [Newsroom]Chengdu, China (ots/PRNewswire) – Anlässlich des Internationalen Tags des Großen Pandas am 27. Oktober kündigte die Stadt Dujiangyan in der Provinz Sichuan…

Posted in Kultur

„Die Spaltung der Welt“ ab 31.10. in der ARD Mediathek

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Sechsteilige dokumentarische Drama-Serie: „Die Spaltung der Welt“ Sechs Lebensgeschichten aus den Jahren 1939 bis 1962 | alle Folgen…

The Residences at Mandarin Oriental, Wien erhalten ÖGNI-Gold und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen im Luxussegment
Posted in Kultur

The Residences at Mandarin Oriental, Wien erhalten ÖGNI-Gold und setzen neue Maßstäbe für nachhaltiges Wohnen im Luxussegment

PR International [Newsroom]Wien (ots) – Die Brisen Group gestaltet derzeit das historische ehemalige Wiener Handelsgericht zu The Residences at Mandarin Oriental, Wien und einem Mandarin…

Posted in Kultur

„maybrit illner“ im ZDF: Wende oder Ende – gefährdet die Ampel den Wohlstand?

ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Kaum Wachstum, kein Plan: Trübe Aussichten im „Herbst der Entscheidungen“ für Wirtschaft und Wohlstand. Lange wollte Bundeskanzler Scholz nichts von…

Zukunftsweisende Projekte für den Deutschlandtourismus / Deutscher Tourismuspreis zeichnet Innovationen aus / Online-Voting für ADAC Publikumspreis startet
Posted in Kultur

Zukunftsweisende Projekte für den Deutschlandtourismus / Deutscher Tourismuspreis zeichnet Innovationen aus / Online-Voting für ADAC Publikumspreis startet

ADAC [Newsroom]München (ots) – Die Attraktivität von Deutschland als Reiseland ist ungebrochen, dennoch gilt es, den Deutschlandtourismus mit Blick auf neue Anforderungen sowie auf Themen…