Schlagwort: Kultur

Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?
Posted in Kultur

Archäologie und Rekonstruktion: Was wird aus der Boomtown des Nahen Ostens?

Vor zehn Jahren zerstörte die Terrormiliz IS die Tempel von Palmyra. In seiner abwechslungsreichen Geschichte war die Oasenstadt neureiche Handelsmetropole, Touristenmagnet und Erinnerungsort des Assad-Regimes – die…

30 Jahre Kunst im Familienunternehmen
Posted in Kultur

30 Jahre Kunst im Familienunternehmen

LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG [Newsroom] Die LAUDA DR. R. WOBSER GMBH & CO. KG präsentiert die zweite, erweiterte Auflage des Jubiläumsbuches…

Dokumentarfilm über krimtatarische Spuren in Deutschland veröffentlicht
Posted in Kultur

Dokumentarfilm über krimtatarische Spuren in Deutschland veröffentlicht

Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Krimtataren, eines der Indigenen Völker der Krim, ist seit Jahrhunderten in Europa präsent – als Händler, Diplomaten,…

Xinhua Silk Road: Wasserfälle stärken die Beziehungen zwischen China und Italien
Posted in Kultur

Xinhua Silk Road: Wasserfälle stärken die Beziehungen zwischen China und Italien

Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – „Die beiden Naturwunder sind nicht nur zu einem Symbol unserer freundschaftlichen Beziehungen geworden, sondern auch zu einer…

Posted in Kultur

„SWR3 New Pop Festival“: Newcomer auf der Open Air Bühne

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Kostenlose Konzerte vom 18. bis 21. September 2025 / u. a. mit Il Civetto, Luvcat und ADMT In…

Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt
Posted in Kultur

Premiere jüdischer Filmemacherinnen in Salzburg abgesagt

Israelitische Kultusgemeinde Salzburg [Newsroom]Salzburg/Graz/Klagenfurt (ots) – Präsident der Salzburger Kultusgemeinde sieht fatales Signal Am 28. August 2025 hätte im Salzburger Programmkino Das Kino der neue…

Berlusconi-Konzern scheitert vorerst mit Übernahme von ProSiebenSat.1
Posted in Kultur

Berlusconi-Konzern scheitert vorerst mit Übernahme von ProSiebenSat.1

Die MFE-Holding der Familie Berlusconi ist im ersten Anlauf bei der Übernahme von ProSiebenSat.1 gescheitert. Nun haben die ProSieben-Aktionäre noch zwei Wochen Zeit, um ihre…

Wenn Sauron die Nazgûls feuern muss
Posted in Kultur

Wenn Sauron die Nazgûls feuern muss

Endlich ist die Krise, wo sie hingehört: Der Hauptmordorpresse sind Massenentlassungen im deutschen Auenland egal – aber wegen ein paar Zeitkräften der Grünen herrscht blankes…

Literaturgeschichte: Großes Gastmahl der Weltliteratur
Posted in Kultur

Literaturgeschichte: Großes Gastmahl der Weltliteratur

Der gewiefte Leser Michael Maar kommt in seinem Essay „Das violette Hündchen“ gewichtigen Romanen durch ihre Details auf die Schliche und bringt die Schriftstellerinnen und…

Ernährung: „Einmal in der Woche einen Gugelhupf“
Posted in Kultur

Ernährung: „Einmal in der Woche einen Gugelhupf“

Franz Kafka war seiner Zeit voraus: Denis Scheck hat jetzt ein Kochbuch herausgebracht, das zeigt, wie der Dichter Vegetarier wurde. Ein Gespräch über Magenprobleme und…

Das Amanda-Knox-Missverständnis
Posted in Kultur

Das Amanda-Knox-Missverständnis

Es war einer der größten Justizskandale der Geschichte: Wie konnte es dazu kommen, dass die damals 20-jährige Austauschstudentin Amanda Knox in Italien zu Unrecht für…

Kino: Die Bilanz des Manitu
Posted in Kultur

Kino: Die Bilanz des Manitu

Die Fortsetzung ist gestartet, die ersten Zahlen sind da. Wird „Das Kanu des Manitu“ ein Flop oder ein Hit? Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Wie Amerika sich abschafft und China groß macht
Posted in Kultur

Wie Amerika sich abschafft und China groß macht

Ein Viertel aller Wissenschaftler in den Vereinigten Staaten will das Land verlassen. China würde sie gern aufnehmen. Und auch die EU bietet mit. Ein warnendes…

Was die Anhänger der „Dead Internet“-Theorie nicht hören wollen
Posted in Kultur

Was die Anhänger der „Dead Internet“-Theorie nicht hören wollen

Werden im Netz bald nur noch Bots miteinander kommunizieren? Viel spricht dafür, dass wir an der Schwelle zu einer Gesellschaft ohne Menschen stehen. Doch die…

Bei Trump ist von der amerikanischen Obdachlosen-Romantik nichts mehr übrig
Posted in Kultur

Bei Trump ist von der amerikanischen Obdachlosen-Romantik nichts mehr übrig

Der Präsident will die Obdachlosen aus Washington vertreiben. Woody Guthrie, Johnny Cash und Bob Dylan hätte das nicht gefallen. Ungezählte amerikanische Lieder verherrlichen Männern ohne…

Kontrolle wird mit Liebe verwechselt, Aufopferung mit Fürsorge gleichgesetzt
Posted in Kultur

Kontrolle wird mit Liebe verwechselt, Aufopferung mit Fürsorge gleichgesetzt

Niemand schreibt Müttern vor, wie sie zu sein haben. Es sind oft die Frauen selbst, die glauben, dass sie bestimmten Idealen entsprechen müssen. Das bedeutet…

Deutschland ist auf Rossini-Diät – und hier sieht man, was uns dabei entgeht
Posted in Kultur

Deutschland ist auf Rossini-Diät – und hier sieht man, was uns dabei entgeht

Von wegen komische Oper: Beim Rossini-Festival in Pesaro wird die Tragödie „Zelmira“ zum Ereignis. Das liegt weniger an den Regietheater-Verrenkungen Calixto Bietos als an den…

Film: Mord im Ehebett
Posted in Kultur

Film: Mord im Ehebett

Eine Frau tanzt und wird dafür getötet. Der iranische Film „The Witness“ erzählt von der Realität in einem Land, das die Hälfte seiner Bevölkerung entrechtet….

Salzburger Festspiele: Leise rieselt der Schnee
Posted in Kultur

Salzburger Festspiele: Leise rieselt der Schnee

Kirill Serebrennikow inszeniert bei den Salzburger Festspielen Wladimir Sorokins irren Roman „Der Schneesturm“. Leider eliminiert er dabei dessen Zauber. Aber zum Glück gibt es noch…

Diese Malerin kennen auch Leute, die sich sonst nur für Pharma-Aktien interessieren
Posted in Kultur

Diese Malerin kennen auch Leute, die sich sonst nur für Pharma-Aktien interessieren

Lebensfroh und stur verweigerte die Malerin Irène Zurkinden sich allen Modernismen. Dafür wird sie jetzt in ihrer Heimatstadt Basel gefeiert. Obwohl viele Bilder im Besitz…

Eva Illouz und das aussortierte Buch
Posted in Kultur

Eva Illouz und das aussortierte Buch

Die israelisch-französische Soziologin Eva Illouz gilt als eine der wichtigsten Gesellschaftstheoretikerinnen. Jetzt streicht ein griechischer Verlag ihr Buch – aus „Solidarität mit dem palästinensischen Volk“….