Schlagwort: Kultur

Oper: Völlige Zerrüttung
Posted in Kultur

Oper: Völlige Zerrüttung

Auch ohne Putin krass: Kirill Serebrennikow inszeniert an der Zürcher Oper Alfred Schnittkes irre Operngroteske „Leben mit einem Idioten“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Rücktritte und Kündigungen bei der Allianz Foundation: Keine Allianz fürs Leben
Posted in Kultur

Rücktritte und Kündigungen bei der Allianz Foundation: Keine Allianz fürs Leben

Die Allianz Foundation ist eine der progressivsten Unternehmensstiftungen Deutschlands. Doch seit der Konzern die Leiterin Esra Küçük fallen ließ, fragen sich viele: Ist das Engagement…

Comic: Ein Kampf, den Spirou nicht gewinnen kann
Posted in Kultur

Comic: Ein Kampf, den Spirou nicht gewinnen kann

Das neueste Abenteuer des belgischen Comic-Helden endet nach nur einem Jahr. Nach Rassismus-Vorwürfen zieht der Verlag den Band zurück. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

Posted in Kultur

„Der Junge Dokumentarfilm“ ab 7.11. in im SWR

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – Junger Dokumentarfilm 2024: Vom Leben und Umgang mit Krisen Drei außergewöhnliche Filme von Nachwuchsfilmer:innen ab 7. November 2024…

Von urig bis luxuriös: Almhütten-Urlaub in Österreich
Posted in Kultur

Von urig bis luxuriös: Almhütten-Urlaub in Österreich

Urlaub am Bauernhof in Österreich [Newsroom] Wien/Salzburg (ots) – Rund 500 online buchbare, qualitätsgeprüfte Selbstversorger-Almhütten vereint Österreichs größtes Portal unter dem Dach von „Urlaub am…

Lissabon-Guide: Die Top 10 „Must-Dos“ der Stadt
Posted in Kultur

Lissabon-Guide: Die Top 10 „Must-Dos“ der Stadt

Turismo de Lisboa [Newsroom] Lissabon-Guide: Die Top 10 „Must-Dos“ der Stadt Lissabon/Frankfurt, 05. November 2024. Lissabon bietet eine einzigartige Mischung aus Geschichte, Kultur und Moderne….

54. SWR NEWJazz Meeting: Pascal Niggenkemper und das Ensemble Tuvalu
Posted in Kultur

54. SWR NEWJazz Meeting: Pascal Niggenkemper und das Ensemble Tuvalu

SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden/Mainz (ots) – Deutsch-französischer Kontrabassist ist künstlerischer Leiter des 54. SWR NEWJazz Meetings / Proben in Baden-Baden ab 18.11. / Abschlusskonzert…

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das ist die Jury
Posted in Kultur

Deutscher Sachbuchpreis 2025: Das ist die Jury

Börsenverein des Deutschen Buchhandels [Newsroom]Frankfurt am Main (ots) – Sieben Jurymitglieder benannt / Titelmeldung für Verlage noch bis 20. November 2024 / Ausschreibung unter anmeldung.deutscher-sachbuchpreis.de…

Foxtrott gegen den „Führer“
Posted in Kultur

Foxtrott gegen den „Führer“

Der jüdische Komponist Wilhelm Grosz war Schallplattenlabelchef, komponierte Schlager, Opern und Jazz. Außerdem hat er Arthur Schnitzlers Ehe ruiniert. Von den Nazis vertrieben, starb er…

Mit seinen Kindsköpfen erfand er die moderne Skulptur
Posted in Kultur

Mit seinen Kindsköpfen erfand er die moderne Skulptur

Medardo Rosso ist so bedeutend wir Rodin, aber viel weniger bekannt. Das liegt nicht zuletzt an seinen Figuren, denen man nur schwer näher kommen kann….

Vor dem Filmstart von „Gladiator 2“: Daumen hoch, Daumen runter
Posted in Kultur

Vor dem Filmstart von „Gladiator 2“: Daumen hoch, Daumen runter

Angeblich denken Männer mehrmals täglich ans alte Rom – und mussten ganze 24 Jahre auf eine Fortsetzung von „Gladiator“ warten. Warum faszinieren die Machtkämpfe des…

Joachim Meyerhoff: „Irgendwie ist man halt auch Muttersöhnchen“
Posted in Kultur

Joachim Meyerhoff: „Irgendwie ist man halt auch Muttersöhnchen“

Joachim Meyerhoff ist überzeugt, dass erst die Autokorrektur ihn zum Schriftsteller gemacht hat. Ein Gespräch über die neueste Folger seiner Bestseller-Roman-Reihe „Alle Toten fliegen hoch“…

Wie man verhindert, dass sich die Geschichte wiederholt
Posted in Kultur

Wie man verhindert, dass sich die Geschichte wiederholt

Hätte in Deutschland nach 1929 auch alles ganz anders kommen können? Der Journalist Jens Bisky erzählt brillant und anschaulich von den letzten Jahren der Weimarer…

„Ist dir klar, dass du echt ein Fall für die Klapse bist?“
Posted in Kultur

„Ist dir klar, dass du echt ein Fall für die Klapse bist?“

Aus der South Bronx nach Hollywood: In „Sonny Boy“ schreibt Al Pacino über sein „wüstes Leben“ und fragt sich, warum er heil davonkam. Aus einer…

Der neue Überdruss an der Moderne
Posted in Kultur

Der neue Überdruss an der Moderne

Das jüngste Bauhaus-Bashing ist mehr als nur ein Trend. Das Ressentiment gegen die Moderne wird öffentlich gepflegt, es erscheint sogar wieder mehrheitsfähig zu werden. Nicht…

Musikalischer Alleskönner: Quincy Jones ist tot
Posted in Kultur

Musikalischer Alleskönner: Quincy Jones ist tot

Mit Quincy Jones hat das Musikbusiness einen Mann verloren, der Stars wie Frank Sinatra und Michael Jackson groß machte – und dabei selbst zur Legende…

Vor zehn Jahren starb Michael Jackson
Posted in Kultur

Vor zehn Jahren starb Michael Jackson

Der „King of Pop“ ist tot. Vor zehn Jahren schockierte diese Nachricht Michael-Jackson-Fans auf der ganzen Welt. Sein Werk wird unvergessen bleiben, seine Person ist…

Raphaëlle Reds Debütroman „Adikou“: So findest du dich nie
Posted in Kultur

Raphaëlle Reds Debütroman „Adikou“: So findest du dich nie

Die Gegenwartsliteratur erzählt heute so oft von der Suche nach Herkunft und Identität. Was, wenn sie ins Leere führt? Die französische Debütantin Raphaëlle Red findet…

Psychische Folgen des Krieges: Wie lebt man damit weiter?
Posted in Kultur

Psychische Folgen des Krieges: Wie lebt man damit weiter?

Die Menschen in Butscha haben Grausamstes erlebt – und auch wenn Folter und Kriegskämpfe vorerst vorbei sind, bleibt das Trauma. Eindrücke aus einem Ort der…

Platz da für den Nachwuchs!
Posted in Kultur

Platz da für den Nachwuchs!

In der überwältigenden Bilderflut der Kunstmessen sind die Sektionen für junge Galerien meist rettende Inseln. Auf der Art Cologne, die kommende Woche beginnt, heißt sie…

„Man sucht ja seinen Weg, gut mit sich klarzukommen“
Posted in Kultur

„Man sucht ja seinen Weg, gut mit sich klarzukommen“

Er ist eines der berühmtesten Gesichter des Deutschen Kinos: Trotzdem kann sich Tom Schilling in Berlin frei bewegen. Wir waren mit ihm Tennisspielen und haben…