Schlagwort: Kultur
Zum Abschied legt Intendant Joachim Lux seine größten Hits noch mal auf
16 Jahre lang war Joachim Lux Intendant des Thalia-Theaters in Hamburg. Zum Abschied lässt er auch eine fast legendäre „Faust“-Aufführung noch einmal spielen. Die politischen…
Aktuelles Lexikon: Sloop John B
Wer war eigentlich dieser Kerl aus dem berühmten Song der „Beach Boys“? Nun, es war kein Mensch. Es war ein Schiff. Quelle: SZ Diese Beiträge…
Kunst: Reifes Alter unter Palmen
Dreieck des Impressionismus: Camille Claudel liebte und litt an Auguste Rodin. Der Deutsche Bernhard Hoetger imitierte ihn. Die Alte Nationalgalerie zeigt nun, wie beide sich…
„Das ist entweder der berühmte Sachse oder der Teufel!“
Die in Halle gestarteten Händel-Festspiele widmen sich den italienischen Jahren des Komponisten. Als junger Mann reiste Händel durch Florenz, Rom, Neapel und Venedig – und…
Film: Der Herbst der Matriarchin
Rosé und Revolution: In „Das Fest geht weiter“ erzählt Robert Guédiguian mit sozialdemokratischer Wut, aber auch viel Lebenslust von Kommunalpolitik – und einer späten Liebe….
Kino: Papa ist ein Killer
Kevin James, Hollywoods Spezialist für derbe Komödien, gerät in „Guns Up“ als braver Familienvater in die Fänge der Mafia. Eine böse Satire auf den amerikanischen…
Als ich mir das Wochenbett mit einem fremden Mann teilen musste
Väter sollen heute mehr in die Kinderbetreuung eingebunden werden – und das möglichst früh. Doch was, wenn sie dabei Frauen in den sensiblen Momenten nach…
Ums längere Arbeiten kommen wir jetzt nicht mehr herum
Hierzulande kommen auf jeden Rentner zwei Beitragszahler – bald wohl noch weniger. Das längere Arbeiten lässt sich also nicht vermeiden. Was die Politik ändern könnte,…
Nagel-Kunst: Zum Tod von Günther Uecker
Er zählte zu den wichtigsten deutschen Künstlern der Gegenwart. Günther Uecker kannte die Welt. Und die Welt kannte ihn, weil seine Bildsprache als Maler und…
Erneuerer der Nachkriegskunst: Heinz Mack zum 90.
Im Jahr 1957 gründete Heinz Mack mit zwei Freunden die Gruppe ZERO. Es ging um einen Neuanfang nach der Nazizeit. Am 8. März feiert der…
Das heilende Potenzial von Märchen bei Depressionen
Grimms Märchen können helfen, psychische Probleme zu behandeln. Davon ist die Bibliotherapeutin Irmgard von Richthofen überzeugt. Im Gespräch erzählt sie, was Märchen können und andere…
Kreativer Kopf hinter den Beach Boys – Brian Wilson ist tot
Der Frontmann der Beach Boys, Brian Wilson, ist tot. Dies teilte seine Familie auf seiner Webseite und über soziale Medien mit. Die Beach Boys wurden…
Die Gretchenfrage von Knittlingen
Das historische Vorbild von Goethes Faust soll im badischen Knittlingen geboren sein. Zu Ehren Johann Georg Fausts, des „weitbeschreyten Zauberers und Schwarzkünstlers“ steht hier ein…
Kaliforniens Träumer
Für die Beach Boys schrieb er Surfmusik, obwohl er weder an den Strand ging noch ins Wasser. Pop war für Brian Wilson eine eigene Welt…
Harvey Weinstein erneut wegen Sexualverbrechen schuldig gesprochen
Der Schuldspruch gegen Harvey Weinstein 2020 galt als Meilenstein nicht nur für #MeToo – bis er 2024 überraschend kassiert wurde. Nun hat erneut eine Jury…
Brian Wilson: Einsam am Strand
Grandiose Experimente, irrsinnige Exzesse: Brain Wilson, Autor, Musiker, Produzent – das Gehirn der „Beach Boys“ ist tot. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Oper: Handeln statt hadern
Mit Mendelssohns Oratorium „Elias“ verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki brillant vom Zürcher Opernhaus. Höchste Zeit, nach seinem Erfolgsrezept zu fragen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Mehr Toleranz für Feuerspucker!
Das Erfolgskinderbuch „Drachenzähmen leicht gemacht“ macht sich im Kino für den nächsten epischen Kampf zwischen bodenständigen Wikingern und fliegenden Fabelwesen bereit. In einer Hinsicht ist…
„Ein großes Kunstwerk steht über allem – egal ob der Maler schwarz oder weiß war“
Meister des abstrakten Expressionismus und des Eigensinns – der Maler Ed Clark setzte seine Energie in Farben um, die allein vom Bild erzählen. Dem Label…
Erotische Kunst: Notgeile Priester, auf Schafsdarm verewigt
Ein fast 200 Jahre altes Kondom, verziert mit provokativer Druckgrafik, sorgt für Freude bei Besuchern des ehrwürdigen Rijksmuseum in Amsterdam. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…
Literatur: Bitte keine Männerbücher
Können Jungs mit Literatur gegen den Frauenhass und die rechten Narrative im Netz immunisiert werden? Bloß nicht – bei solchen Versuchen kann viel kaputtgehen. Quelle:…






















