Schlagwort: Kultur
Giacomo Leopardis „Zibaldone“ : Nichts als Illusionen
Der „Zibaldone“ von Giacomo Leopardi ist eines der wichtigsten philosophischen wie literarischen Texte des frühen neunzehnten Jahrhunderts. Jetzt ist der erste Band einer deutschen Gesamtausgabe…
Das Paralleluniversum der Pandemiepolitik schlägt zurück
Wer immer nach einem Beweis für Inkompetenz, Ignoranz und Zynismus in der politischen Aufarbeitung der Coronapandemie sucht, findet ihn jetzt in der ARD-Mediathek. Was Karl…
In Gera zeigt sich, dass der Osten nicht verloren ist
Manche Preisträger haben sich gar nicht erst nach Gera getraut. Denn in der Stadt, in der der Theaterpreis „Faust“ verliehen wurde, hat die AfD 35…
Eine ungehaltene Rede eines sehr ungehaltenen Möchtegernkanzlers
Wenn der Messias patzt und die Anhänger versagen, muss der Profi ran: So hätte Habeck das PR-Desaster vermeiden können! Unser Autor kennt die grünen Schwächen…
Nan Goldin in der Nationalgalerie? Nein, das geht nicht gut aus
Droht der Berliner Nationalgalerie ein Skandal mit Ansage? Das Museum will Werke der Künstlerin und Pro-Palästina-Aktivistin Nan Goldin zeigen – und auf einem Symposium den…
Welttoilettentag 2024: Die Geschichte des stillen Örtchens
Aufs Klo muss jeder. Doch darüber reden – das macht kaum jemand gern. Ein Blick in die Geschichte zeigt, dass der Toilettengang nicht immer ein…
Warum Hollywoodstar Patricia Arquette Komposttoiletten baut
Der Welttoilettentag macht darauf aufmerksam, dass täglich 1000 Kinder aufgrund von fehlender Hygiene sterben. Schauspielerin Patricia Arquette entwickelt mit ihrer Stiftung Lösungen für das Problem….
Perfect Days: Wie ein Toilettenprojekt Wim Wenders neuen Film insprierte
Hommage an Japan: Der deutsche Filmemacher Wim Wenders drehte einen Film über einen Toilettenmann in Tokio. Zur Quelle DW wechseln
Musical: Menschenwurst im Angebot
Barrie Kosky inszeniert an der Komischen Oper in Berlin das Grusel-Musical „Sweeney Todd“. Er zeigt, warum kein anderes Haus derzeit zu solch einer fulminanten Show…
Punk-Band „Amyl and the Sniffers“ : „Ich trage Glitzerhemd und töte dich!“
Punk lebt – das zumindest lässt die fantastische Band „Amyl and the Sniffers“ hoffen. Ein Grund für den Hype um die Australier ist ihre Frontfrau,…
Theater: Es gibt noch Hoffnung
Anna-Sophie Mahler inszeniert Tennessee Williams’ „Camino Real“ mit der Band „Calexico“ am Wiener Volkstheater. Das ist nicht weniger als die Schöpfung eines neuen Genres. Quelle:…
Wohnungsnot: Besetzt den Rathausbalkon
In deutschen Großstädten stehen massenhaft Büros leer – aus denen man laut einer Architektur-Studie dringend benötigte Wohnungen machen könnte. Warum das nicht längst geschieht? Weil…
Architektur in Saudi-Arabien: Bauen wie verrückt
In Berlin kommt ein Stadion-Umbau aufgrund nistender Spatzen zum Erliegen – in Riad geschieht anlässlich der WM 2034 kaum weniger Absonderliches: dort baut der Größenwahn….
Das Stück Menschenfleisch wird gebraten – und gegessen
Die Oper „Sancta“ von Florentina Holzinger geistert seit Wochen als „Skandal-Oper“ durch die Presse. Nun war die Premiere in Berlin, begleitet von einem bescheidenen Gegenprotest….
Carlo Levis Reisenotizen: Atemberaubend: Germania, 1958
Wer Deutschland verstehen will, muss mit diesem Buch beginnen: Carlo Levis literarisch meisterhafte Reise durch die Wirtshäuser und Salons der jüngeren Moderne zwischen München und…
Klassik: Der Wunsch, sich zu erinnern
Joana Mallwitz dirigiert in Berlin Lera Auerbachs Symphonie „Vessels of Light“. Sie ist einem japanischen Diplomaten gewidmet, der in Litauen Juden vor dem Holocaust rettete….
Kulturelle Ökosysteme, gestärkte Demokratie und mehr: In die Zukunft mit den Modellprojekten der CIRCE-Fellows
CIRCE [Newsroom]Berlin (ots) – Das Creative Impact Research Centre Europe (CIRCE) hat mit den Fellowships „Creative Impact in Practice“ zukunftsfähige Modellprojekte aus der Kultur- und…
Die letzten Geheimnisse des Orients: zwei neue Folgen der „Terra X“-Reihe im ZDF
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Im Orient entstanden Mythen und Legenden, die das Morgenland bis heute mit dem Abendland verbinden. Der Orientalist Daniel Gerlach macht…
Zartmann ist Headliner auf dem „DASDING Festival“ 2025
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Baden-Baden (ots) – 7. Juni 2025 auf dem Maimarktgelände in Mannheim / Tickets ab sofort im Online-Shop von Delta Konzerte Zum…
Daniel Rosenblatt ist neuer Teamleiter Medienrecherche bei news aktuell
news aktuell GmbH [Newsroom] Hamburg (ots) – Daniel Rosenblatt (31) übernimmt ab sofort die Leitung der Medienrecherche. In dieser Funktion leitet er ein 16-köpfiges Team,…
Die Holocaust-Überlebende schließt einen Pakt mit ihrer Enkelin
Die Französin Cécile Wajsbrot hat viele deutsche Autoren übersetzt. Sie ist aber auch Schriftstellerin eigenen Rangs, deren Roman „Mémorial“ von Holocaust-Überlebenden und ihrer Familie handelt….