Schlagwort: Kultur
„Die Wahrheit ist: Die Niederländer haben mit dem Sklavenhandel angefangen“
Manhattan wurde von Niederländern gegründet. In den USA ist das relativ unbekannt. Russell Shorto will das ändern. Hier verrät er, warum der große Graben, der…
Die Wehrpflicht für Frauen ist überfällig – und Prüfstein einer echten Emanzipation
Deutschland muss verteidigungsfähig werden – ganz Deutschland wohlgemerkt. Ausgerechnet die Verfechter einer Frauenquote verweigern sich aber einer Wehrpflicht für Frauen. Genau sie aber wäre die…
Protest, Performance, Popkultur: Vom Glanz und Schatten des Glitzers
Glitzer fasziniert – schon in der Steinzeit. Es zieht Aufmerksamkeit an, bringt Magie und Extravaganz ins Leben und kann bei Protesten eine Waffe sein. Doch…
Deutsche Regisseurin für Hauptwettbewerb von Cannes nominiert
Mit „Sound of Falling“ schafft Regisseurin Mascha Schilinski den Sprung nach Cannes – und konkurriert dort mit Regie-Größen wie Wes Anderson und Julia Ducournau. Ihr…
NSDAP-Mitgliedschaft Siegfried Unselds: Schweigen bis zum Tod
Siegfried Unseld, der große Verleger der deutschen Nachkriegszeit, war Mitglied in der NSDAP, wie ein Historiker jetzt darlegt. Muss seine Biografie deshalb neu geschrieben werden?…
Netflix-Doku: Mein Held, ein übler Mensch
Vor 22 Jahren starb die Schauspielerin Marie Trintignant durch die Schläge des Rockstars Bertrand Cantat: Die Medien waren voller Verständnis für ihn. Eine beklemmende Doku…
Gräberfeld und Joggingparcours, PI Nr. 35/2025
Universität Konstanz [Newsroom] PDF Download Gräberfeld und Joggingparcours Friedhöfe sind Orte der Andacht und der Trauer – aber auch beliebte Spazier- und Joggingstrecken. Die von…
66.666 Besuche in der Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“
Stiftung Haus der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland [Newsroom] 66.666 Besuche in der Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“ Die Ausstellung „Heavy Metal in der DDR“…
Generationswechsel im Milliarden-Konzern: Was Unternehmer von Reinhold Würths Nachfolgestrategie lernen können
Otter Consult GmbH [Newsroom] Schwarzach (ots) – Nach 75 Jahren erfolgreicher Unternehmensführung gibt Reinhold Würth sein Lebenswerk in die Hände der nächsten Generation – der…
So wird Deutschlands neues Migrationsmuseum aussehen
DOMiD – Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland e.V. [Newsroom] Köln (ots) – In Köln entsteht bis 2029 eine neue Attraktion: Das Museum…
Der Wendland.Elbe-Frühling 2025: Vielfältig und natürlich-kreativ
Urlaubsregion Wendland.Elbe [Newsroom] Lüchow (ots) – Das Wendland bietet Natur und Kultur in Hülle und Fülle. Jetzt im Frühling lohnt ein Besuch der natürlich-kreativen Urlaubsregion…
Make Gatsby Great Again
Als „Buch des Frühjahrs“ sollte „Der große Gatsby“ auf keinen Fall angepriesen werden, so F. Scott Fitzgerald bei seinem Erscheinen vor 100 Jahren. Ist der…
„Einmal kommt der Tag, da sind wir frei“ – Das Geheimnis des „Buchenwald-Lieds“
Auf Befehl des so sadistischen wie sentimentalen Kommandanten Arthur Rödl wurden zwei in Buchenwald inhaftierte jüdische Schlagerstars mit einer „Hymne“ für das Konzentrationslager beauftragt. Warum…
„Das Kino hat seine Freiheit verloren“
Paolo Sorrentino („La Grande Bellezza“) ist der größte italienische Regisseur der Gegenwart. Im Gespräch über seinen neuen Film „Parthenope“ beklagt er die Zensur durch die…
„Wenn ich nur oft genug zähle, passiert meiner Familie nichts. Werde ich nicht krank“
Ist der Herd noch an? Stürzt das Flugzeug ab, wenn ich auf diese Fuge trete? Ist das Krebs? Zwei Prozent aller Menschen leiden an Obsessive…
Die Irrtümer des Omri Boehm
Der Philosoph Omri Boehm nennt Israel „ethnonationalistisch“. Ausgerechnet er sollte in Buchenwald eine Rede halten. Das wurde abgesagt. Die Rede kann man nun nachlesen. Wer…
Susan Sontag und das Amerika unter Trump
Donald Trumps Kulturkampf hat gerade erst begonnen. Was hätte die US-amerikanische Ikone Susan Sontag wohl dazu gesagt? Die 2004 verstorbene Denkerin hatte sich stets scharfzüngig…
Kultur in der neuen Koalition: Prinzip Weiterwurschteln
Die Kultur sei das „Fundament unserer Freiheit“, behaupten CDU und SPD großspurig. Ein Blick in den Koalitionsvertrag lässt dieses Fundament dann doch nicht mehr so…
Wie es mit der deutschen Netflix-Kultserie jetzt weitergeht
Die deutsche Serie „How to sell drugs online (fast)“ war ein großer internationaler Erfolg. Nach vier Jahren kommt jetzt die vierte Staffel der „Breaking Bad“-Geschichte…
Wie künstliche Intelligenz bei der Suche nach geplündertem Kulturgut eingesetzt wird
Am Internationalen Tag der Provenienzforschung gibt es einen Grund zu feiern. Die neue Datenbank der JDCRP-Stiftung soll die digitale Recherche zu Raubkunst aus der Zeit…
Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus
Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur [Newsroom] Erinnerung an wegweisende Stellungnahme der letzten DDR-Volkskammer zur Mitverantwortung an den Verbrechen des Nationalsozialismus Berlin, 09.04.2025 – Vor 35…