Schlagwort: Kultur
Zeitgenössische Kunst: Mehr Ehrenamt, mehr Wow
Die Stadt Göttingen hat ihr Kunsthaus in die Insolvenz rutschen lassen. Aber Rettung naht: Ganz vorn dabei sind der Verleger Gerhard Steidl und bald auch…
Heterosexualität als Mythos – Warum es für Frauen leichter ist, sich in Frauen zu verlieben
Es gibt immer mehr bisexuelle junge Frauen, die sich aktiv dafür entscheiden, in einer Beziehung mit einer Frau zu leben. Was als Ausweg aus heterosexueller…
Das Ende der Mimik
Gesichtsausdrücke erkennen zu können, kann im Zweifel das eigene Überleben sichern. Verlernen wir diese grundlegende menschliche Fähigkeit gerade? Es spricht einiges dafür – schon bei…
Literatur: Zu Hause geht eine Welt unter
Ulrike aus Karl-Marx-Stadt reist aus, will sich in der Geschichte von Paris verlieren. Dann bricht das DDR-Regime zusammen. In Patricia Holland Moritz’ Roman „Drei Sommer…
„Hysterisierung der Brandmauer hat nur Ziel, dass SPD und Grüne mit in der Regierung sitzen“
Der Dramaturg Bernd Stegemann ist einer der vehementesten Kritiker von Wokeness, Moralismus und Cancel Culture. Die deutsche Bühnenlandschaft ist ihm zufolge „von Achtsamkeit blockiert“. Wir…
USA: Harvard stellt sich gegen Trump
Die Hochschule will Eingriffe der US-Regierung nicht zulassen. Daraufhin werden ihr 2,2 Milliarden Dollar Fördermittel verweigert. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Nachruf: Peter Seiffert: Kraft und Noblesse
Er wollte nicht einfach Sänger werden, sondern Tenor. Peter Seiffert ist tot – er konnte Wagners Lohengrin oder Tristan zwingend Gestalt verleihen. Quelle: SZ Diese…
Jilin glänzt in Ungarn und Spanien und trägt zum gegenseitigen Nutzen bei
China Daily [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Ein Bericht von China Daily: China hat sich verpflichtet, sich zu öffnen, die Zusammenarbeit mit globalen Partnern zu stärken, das…
Julien’s präsentiert „Channel Surfing“: eine globale Feier der Fernsehgeschichte
Julien’s Auctions [Newsroom]Los Angeles (ots/PRNewswire) – Julien’s Auctions, das weltbekannte Auktionshaus, das sich auf Erinnerungsstücke aus der Unterhaltungsbranche spezialisiert hat, präsentiert „Channel Surfing“, eine bahnbrechende…
Zwölf Kids aus Dortmund, Oldenburg und Estland treten an. Wer gewinnt am Freitag in SAT.1 „The Voice Kids“ 2025?
SAT.1 [Newsroom] Unterföhring (ots) – Sie kommen aus Dortmund, Oldenburg, Marburg, Leverkusen, Miltenberg, St. Gallen, Hamburg, England und Estland. Und sie haben denselben Traum. Sie…
Weltspiegel Livestream für Schulklassen: Pressefreiheit in Gefahr?
WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Wie frei können Journalistinnen und Journalisten in der Türkei und den USA berichten, wo gibt es Einschränkungen? Am…
Pressekonferenz am 29.04., 10.30 Uhr: Vorstellung der Gedenkanstoß MEMO-Studie der Stiftung EVZ / Erinnerungsarbeit in Zeiten von zunehmendem Antisemitismus, Rechtspopulismus & Geschichtsrevisionismus
Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) [Newsroom]Berlin (ots) – Anlässlich des 80. Jahrestags vom Ende des Zweiten Weltkriegs am 8. Mai 2025 veröffentlicht die Stiftung…
Das Deutschlehrer-Gerede ist das zweit-strapazierteste Klischee
Immer mehr Kinder kommen mit mangelhaften Deutschkenntnissen in die Schule. Und ausgerechnet diejenigen, die ihnen dort die unendlichen Möglichkeiten und Schönheiten der Sprache nahebringen, sind…
Was die Psychoanalyse über den Judenhass weiß
Die Psychoanalytikerin Ilka Quindeau hat ein Buch geschrieben, das den Antisemitismus aus der Sicht ihres Fachs analysiert. Das ist ein kluger Akzent, denn so rückt…
Ballett: Warum ist dieses Programm nur sechs Mal zu sehen?
Bei der Festwoche des Bayerischen Staatsballetts sticht der dreiteilige Abend „Wings of Memory“ heraus – mit dem Meisterwerk „Frühlingsopfer“ von Pina Bausch. Nach sechs Aufführungen…
Kino: So sieht Krieg aus
Es mag gute Gründe für Aufrüstung geben. Aber wie das enden kann, sollte man auch nicht vergessen: Der Film „Warfare“ zeigt einen brutalen Einsatz im…
„Wir waren einfach sehr viel diverser“
Die Sängerin Katja Ebstein war eine Hitmaschine – aber eben viel mehr als das. Hier verrät die heute Achtzigjährige, wie Flucht und Vertreibung ihre Familie…
Er war das „deutsche Fach“ in der ganzen globalen Opernwelt
Er begann mit Lortzing und Mozart, aber hatte auch genug Kraft für Wagner. Die Bühnen der Welt rissen sich um den Tenor Peter Seiffert. Bis…
Kinofilm: Die erotischen Träume des Schornsteinfegers
Die Menschen in diesem Film reden viel, und manchmal erschrickt man darüber, was sie alles ernst meinen könnten. Der norwegische Film „Oslo Stories: Liebe“ ist…
Warum ich so entsetzlich müde bin
Noch einmal vier Jahre Niedergang und Verarmung: Man kann nur wählen, wer das Land weiter schikaniert, denn die grundlegenden Fehlleistungen der Politik genießen Artenschutz. Quelle:…