Schlagwort: Kultur

Bronzeplastiken in Amsterdam: 4000 Jahre Schönheit
Posted in Kultur

Bronzeplastiken in Amsterdam: 4000 Jahre Schönheit

Wie man die Götter gnädig stimmt: Das Rijksmuseum zeigt in einer spektakulären Schau asiatische Bronzeplastiken – als Kunst der Verwandlung. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich
Posted in Kultur

Thomas Manns „Zauberberg“: Die Welt wird unbehaglich

Eine gespaltene Gesellschaft, Existenzängste und das Gespenst des Krieges: Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ ist auch 100 Jahre nach der Erstveröffentlichung erschreckend aktuell. Zur Quelle…

Donna Leon: „Ich bin ein Niemand in Italien“
Posted in Kultur

Donna Leon: „Ich bin ein Niemand in Italien“

Bestseller-Autorin Donna Leon über die Sucht nach Lügen, den Grund, warum sie nicht mehr in Venedig wohnt und die Frage, wann ihr Commissario Brunetti eigentlich…

Yvonne Rainer: Weg mit Stil, Glamour und seinen „abgehalfterten Grazien“
Posted in Kultur

Yvonne Rainer: Weg mit Stil, Glamour und seinen „abgehalfterten Grazien“

Zum 90. Geburtstag der grandios anti-extravaganten Tänzerin, Choreografin und Filmemacherin Yvonne Rainer. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Wettbewerbsfähigkeit für deutsche Kunstgalerien steigt wieder
Posted in Kultur

Wettbewerbsfähigkeit für deutsche Kunstgalerien steigt wieder

Seit zehn Jahren klagt der Kunsthandel über den hohen Mehrwertsteuersatz, der beim Verkauf von Kunstwerken fällig wird. Jetzt hat der Bundesrat der Senkung auf sieben…

Internethass auf Shurjoka: Sie nennen es das Game
Posted in Kultur

Internethass auf Shurjoka: Sie nennen es das Game

Zehntausende verabreden sich, um online Menschen zu quälen. Eines der Opfer ist Deutschlands bekannteste Gamerin. Über ein Spiel, in dem niemand unschuldig ist. Quelle: SZ…

„Pixies“-Bassistin Kim Deal: „Es tut dem Leben gut, klare Gedanken fassen zu können“
Posted in Kultur

„Pixies“-Bassistin Kim Deal: „Es tut dem Leben gut, klare Gedanken fassen zu können“

Sie stand mit Kurt Cobain und Olivia Rodrigo auf der Bühne, prägte den Grunge mit, blieb aber stets im Hintergrund. Mit 63 veröffentlicht Kim Deal…

Buch „Cellini: Ein Leben im Furor“: Muss man ein Scheusal sein, um Großes zu schaffen?
Posted in Kultur

Buch „Cellini: Ein Leben im Furor“: Muss man ein Scheusal sein, um Großes zu schaffen?

Sex, Gewalt und schöne Künste: Andreas Beyers Buch über den Renaissancekünstler und Mehrfachmörder Cellini stellt auch Fragen an die Gegenwart. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Jaguar mit neuem Design: Woke Miezekatze
Posted in Kultur

Jaguar mit neuem Design: Woke Miezekatze

Jaguar war das schönste Raubtier der Automobilgeschichte. Jetzt erfindet sich die Marke neu, sie will ganz artig sein. Der Schaden? Gewaltig! Quelle: SZ Diese Beiträge…

„Sie töten uns aus Unbekümmertheit“
Posted in Kultur

„Sie töten uns aus Unbekümmertheit“

Boualem Sansal und Kamel Daoud sind zwei algerische Schriftsteller, die den Islamismus und das Regime in ihrem Heimatland kritisieren. Beide zahlen dafür einen hohen Preis….

In Berlin erlebt das Pantheon seine Wiedergeburt
Posted in Kultur

In Berlin erlebt das Pantheon seine Wiedergeburt

Lange haben Denkmalschutz und Erzbistum um die Umgestaltung der Sankt-Hedwigs-Kathedrale gestritten. Jetzt ist einer der beeindruckendsten Räume in der Hauptstadt entstanden – nicht nur für…

Literatur, Musik und Film: Geschenke für den Kopf
Posted in Kultur

Literatur, Musik und Film: Geschenke für den Kopf

Noch Ideen für Weihnachtspräsente gefällig?Bei den persönlichen Empfehlungen der SZ-Redaktion ist sicher was dabei. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

Ausstellung von Nan Goldin in Berlin: Hemmungslos nah
Posted in Kultur

Ausstellung von Nan Goldin in Berlin: Hemmungslos nah

Eine Retrospektive der Künstlerin Nan Goldin in der Neuen Nationalgalerie treibt einem die Tränen in die Augen – und zeigt: Es gibt einen großen Unterschied…

Festival für Weltliteratur: Poetica 10 verhandelt die Freiräume der Poesie
Posted in Kultur

Festival für Weltliteratur: Poetica 10 verhandelt die Freiräume der Poesie

Universität zu Köln [Newsroom] Das jährliche Festival findet vom 20. bis 25. Januar 2025 an der Universität und verschiedenen Orten in Köln statt / Im…

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“
Posted in Kultur

Martin Sonneborn will als BVB-Aufsichtsrat den „Kriegstreiber Rheinmetall rausschmeißen“ / „Rheinmetall ein Bluff mit Steuergeld im Überfluss“-„Gazprom bald auf allen Bundesliga-Trikots“

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Der EU-Parlamentarier und Satiriker Martin Sonneborn will Aufsichtsrat bei Borussia Dortmund werden und eine Trennung vom Sponsor Rheinmetall erzwingen:…

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln
Posted in Kultur

Armin Rohde hadert mit der 70 / Schauspieler ist auf „großer Vorsorge-Tournee“, verkauft seine Harley und bezeichnet sich als „Vollblut-Melancholiker“ – Auf Friedhöfen kommt er ins Grübeln

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]Osnabrück (ots) – Armin Rohde (69), Schauspieler, hadert mit dem im kommenden April anstehenden 70. Geburtstag: „Der Fünfzigste hat mich nicht eingeschüchtert,…

Traditionsbehauptung, Entdeckergeist und Erneuerungswille: Wie das 19. Jahrhundert das Mittelalter in Preußens Provinz Sachsen neu entdeckte
Posted in Kultur

Traditionsbehauptung, Entdeckergeist und Erneuerungswille: Wie das 19. Jahrhundert das Mittelalter in Preußens Provinz Sachsen neu entdeckte

Zentrum für Mittelalterausstellungen [Newsroom] Magdeburg (ots) – In Vorbereitung auf das 200jährige Jubiläum der „Großen Domreparatur“ in Magdeburg veranstaltet das Zentrum für Mittelalterausstellung e.V. (ZMA)…

EU-Terminvorschau vom 22. November bis 1. Dezember
Posted in Kultur

EU-Terminvorschau vom 22. November bis 1. Dezember

Europäische Kommission [Newsroom]Berlin (ots) – Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine…

„Meine Karaoke-Bar ist das Badezimmer am Morgen“
Posted in Kultur

„Meine Karaoke-Bar ist das Badezimmer am Morgen“

Im Jubiläumsjahr von Giacomo Puccini ist der Tenor Jonathan Tetelman besonders gefragt. Mit seiner edlen, vielfarbigen Stimme könnte der Chilene der neue Jonas Kaufmann werden….

Krimi: Verlockungen und Verschwörungen
Posted in Kultur

Krimi: Verlockungen und Verschwörungen

Amor Towles hat mit „Eve“ einen so ungewöhnlichen wie famosen Hollywood-Krimi geschrieben, der 1939 spielt, in dem Jahr, in dem „Vom Winde verweht“ gedreht wurde….

Gianna Nannini: Hört auf, Menschen zu labeln
Posted in Kultur

Gianna Nannini: Hört auf, Menschen zu labeln

Zu ihrem 70. Geburtstag schenkt sich Gianna Nannini ein neues Album, mit viel Soul. Ein Gespräch über Triathlon, Diskriminierung und ihre erste Begegnung mit Nena….