Schlagwort: Kultur
Seit Jahrzehnten erfolgreich im Widerstand
Seit 100 Jahren sammelt Stuttgart Kunst. Vor 20 Jahren wurde für die Sammlung das Kunstmuseum eröffnet. Zeit für eine Bestandsaufnahme mit der Ausstellung „Doppelkäseplatte“. Sie…
Jazz: So werden Stars gemacht
Mit zwei unvergesslichen Abenden in New York steigt die deutsche Avantgarde-Saxofonistin Ingrid Laubrock in den Rang der Giganten am Tenorsaxofon auf – selbst ihr Kompagnon…
Wie Porträts misslingen: Bitte nicht lächeln
Trump, Ronaldo, sogar Jesus: Mit unvorteilhaften Porträts hat jeder mal zu tun. Ein Essay über den Umgang mit Passbildern, die einem nicht ähnlich sehen wollen,…
Der schwarze Severus Snape und seine Kritiker
In der neuen „Harry Potter“-Serie soll Snape vom schwarzen Schauspieler Paapa Essiedu gespielt werden. Die Fans sind schockiert. Hat die Film-Industrie aus vergangenen Flops, in…
Bryan Ferry im Interview: „Wann hätten wir denn da Hotels zerstören sollen?“
„Roxy Music“-Sänger Bryan Ferry hat mit der Künstlerin Amelia Barratt ein Album veröffentlicht. Ein Gespräch über modische Fehltritte, Coolness als Fassade und seinen 80. Geburtstag….
Ausstellung „Combo“ in den Staatlichen Antikensammlungen: Münchens goldene Kunst-Vergangenheit
Die Ausstellung „Combo“ in den Staatlichen Antikensammlungen in München führt zurück ins Kunstjahr 1904. Dabei bleibt auch der schmerzhafte Blick auf die Gegenwart nicht aus….
Warum Impfbefürworter und Impfgegner heute vor allem um die Masern streiten
Mit steigenden Fall- und Todeszahlen sind die Masern wieder auf dem Vormarsch. Sie sind mehr als eine Kinderkrankheit, vor der selbst der mächtigste Impfgegner der…
A.L. Kennedys Abschied von Amerika: Sonst ist Maga-Land bald überall
Die Machthaber in den USA sehnen sich danach, die schlimmsten Fehler der Geschichte noch einmal zu begehen. Ihnen genüsslich bei der Selbstzerstörung zuzusehen bringt aber…
Der Elfenbeinturm schlägt zurück
Mit Harvards Absage an die Forderungen von Donalds Trumps Antisemitismus-Taskforce eskaliert der Streit zwischen US-Regierung und Elite-Universitäten. Erste staatliche Reaktionen zeigen jetzt, worum es dem…
Eine Verteidigung des Deutschlehrers
Immer mehr Kinder kommen mit mangelhaften Deutschkenntnissen in die Schule. Und ausgerechnet diejenigen, die ihnen dort die unendlichen Möglichkeiten und Schönheiten der Sprache nahebringen, sind…
Sportliche Kampagnen: Flying Uwe und Kaufland Hangry Knights präsentieren Produkte für (E)- Sport
Kaufland [Newsroom] Sportliche Kampagnen: Flying Uwe und Kaufland Hangry Knights präsentieren Produkte für (E)- Sport Neckarsulm, 17. April 2025 – Auf den Kaufland-Kanälen wird es…
„SWR1 Musikclub“ auf neuem Level
SWR – Südwestrundfunk [Newsroom] Stuttgart (ots) – SWR1 Baden-Württemberg und SWR1 Rheinland-Pfalz gestalten ab 22. April 2025 die Sendestrecke von 20 bis 24 Uhr gemeinsam…
Pressemitteilung: Kärcher kann auch Komposter
Alfred Kärcher SE & Co. KG [Newsroom] Ehemaliges Crowdfunding-Projekt startet durch. Kärcher erweitert sein Angebot um eine innovative und nachhaltige Produktkategorie: Indoor-Komposter. Dafür wurde die…
3 Millionen Follower starke TikTok Cleanup Community startet Frühjahrsputz-Tour durch Österreich, Deutschland und die Schweiz
Planet Matters [Newsroom] Wien (ots) – Zum Earth Day 2025 ruft Planet Matters ab 22. April eine Vielzahl an Schüler:innen, Gemeinden, Unternehmen und Freiwilligen 14…
Xinhua Silk Road: Auftakt zu einer Reihe von Aktivitäten rund um die Kultur der Drei Reiche in Xuchang, China
Xinhua Silk Road Information Service [Newsroom]Beijing (ots/PRNewswire) – Kürzlich fand in der Stadt Xuchang in der zentralchinesischen Provinz Henan die Eröffnungszeremonie einer Reihe von kulturtouristischen…
Die kleine Frau Schmetterling und der toxische Amerikaner
Von Intellektuellen wurde Puccini lange als „Verdi des kleinen Mannes“ verachtet. Die Berliner Philharmoniker beweisen in Baden-Baden, dass in seiner „Madama Butterfly“ mehr steckt als…
Wie die Angst vorm Telefonieren Generationen verbindet
Eine neue Erhebung zeigt, dass jeder zweite in der Gen Z Angst vorm Telefonieren hat. Warum sich dieses Gefühl immer weiter auch in älteren Generationen…
Film: Das Kind hört mit
Die Tochter kann plötzlich alles hören und sehen, was ihre Eltern erleben: „Was Marielle weiß“ ist ein kluger Film über Alltagslügen und die peinlichen Ausbruchsfantasien…
Kino: Vorsicht, wild und blutig
Was für ein Film: „Blood & Sinners“ von Ryan Coogler ist eine Vampir-Story, aber auch ein Drama über Rassismus und die Kraft des Blues. Quelle:…
Die Rückkehr der Putin-Musikanten
Musik hat keine Moral und der Klassikbetrieb kann auf große Namen nicht verzichten. Deshalb gibt es Anzeichen, dass sich der westliche Boykott gegen manche russischen…
Comedy: Celeste Barber: Feminismus mit Werbeunterbrechung
Wir sind alle schön, wie wir sind, und die Perfekten sehen ziemlich albern aus: Das ist die Botschaft der australischen Comedienne Celeste Barber. Jetzt tritt…