Schlagwort: Kultur
Nahostkonflikt: Ist Antizionismus eine Form von Antisemitismus?
Als quasi einzige Bewegung zur nationalen Selbstbestimmung wird die des jüdischen Volkes bis heute hinterfragt und damit delegitimiert. Das kann kein Zufall sein. Quelle: SZ…
Interview mit Jörg Bong: „Ich staune selbst“
Mit seinen Krimis um Kommissar Dupin hat er ein ganzes Genre erfunden: Ein Gespräch mit dem Autor Jörg Bong, der unter dem Pseudonym Jean-Luc Bannalec…
Das Ende des Spielplatzes
Die Stadt Köln will Spielplätze nicht mehr Spielplätze nennen. Begründet wird das wie üblich mit Inklusion, Vielfalt und dem „eingrenzenden“ Sinn des alten Worts. Leider…
Wir verlieren gerade eine ganze Generation an eine radikale, linke Idee
Wieder ein Antisemitismus-Skandal auf der Bühne: Mit dem Glastonbury-Festival erlebt Großbritannien seinen Documenta-Moment. Doch das eigentliche Problem sind nicht verblendete Musiker. Das Problem ist eine…
Interview mit Schweiß-Forscherin: „Schweiß war schon immer zutiefst kulturell aufgeladen“
Insbesondere während Hitze ist Schwitzen wichtig für die Gesundheit, trotzdem tun Menschen viel, um trocken und geruchsfrei zu bleiben. Die Soziologin Elena Beregow erforscht die…
Filmfest München: Endlich, ein alter Sack
Alle wollen jung und cool bleiben, Helge Schneider ist cool und wollte immer schon Opa werden. Mit seinem neuen Film „The Klimperclown“ hat er das…
Wang Yi in Berlin: Einladung zur Menschenrechtsaktion (3.7.): Zwangsinternate in Tibet und Xinjiang schließen!
Gesellschaft für bedrohte Völker e.V. (GfbV) [Newsroom] Die Gesellschaft für bedrohte Völker (GfbV) veranstalten gemeinsam mit dem Weltkongress der Uiguren (WUC) eine spontane Protestkundgebung anlässlich…
Ankommen und mitgestalten – Ukrainerinnen und Ukrainer in Deutschland
Evangelische Akademie Bad Boll [Newsroom] Über eine Million Menschen sind seit Beginn des Krieges in der Ukraine als Kriegsflüchtlinge nach Deutschland gekommen. Rund 900.000 erwachsene…
Bereit für das Nac’s Level: NicNac’s und reezy fördern den Sound der nächsten Generation Rap
The Lorenz Bahlsen Snack-World GmbH & Co KG Germany [Newsroom] Neu-Isenburg (ots) – Gemeinsam mit Rapper, Produzent und Songwriter reezy möchte NicNac’s junge Rap-Talente dazu…
Führungswechsel bei der Universal Edition AG
Universal Edition [Newsroom]Wien (ots) – Stefan Ragg übernimmt Leitung des Wiener Musikverlags Mit 30. Juni 2025 ist die Vorstandsvorsitzende Mag. Astrid Koblanck nach langjähriger, erfolgreicher…
Tourismus tanzt im Woodstock-Takt
Oberösterreich Tourismus [Newsroom] Linz (ots) – Oberösterreich und das Innviertel profitieren von 100.000 Festival-Gästen an vier Tagen. Mehr als 100.000 begeisterte Fans aus mehr als…
Männlicher Brazilian Butt Lift, nur eben im Gesicht
Sie kauen „Rockjaw“, schieben sich Kinnstärker in den Mund, zur Not gehen sie für die „Jawline“ auch zum Beauty-Doc, denn der starke, schöne Mann zeigt…
40 Jahre „Zurück in die Zukunft“: Betrug, Liebe und ein gewaltiger Kokaindeal
Vor 40 Jahre machte „Zurück in die Zukunft“ den Delorean DMC-12 zum Flügeltür-Traum adoleszenter Mitteleuropäer. Die Geschichte hinter dem Auto ist: wild. Quelle: SZ Diese…
Jaguar: Zeit zu sterben
Einst schuf der Autobauer Jaguar Skulpturen auf Rädern, jetzt läuft bald der letzte Benziner vom Band. Und die Zeitgeist-Kampagne fürs Elektrozeitalter ist grauenhaft. Schafft sich…
„Tiki-Taka in ’nem Tanga“ – So wurde der Frauenfußball wie Männerfußball
Wer sagt eigentlich, dass es im Fußball der Frauen netter, menschlicher und ehrlicher zugehe als im verdorbenen Geschäft der Männer? Wahr ist zweierlei: Der populärste…
„Wir müssen auch unsere Politiker erinnern, sich für Boualem Sansal einzusetzen“
Von Daniel Kehlmann bis Sebastian Krumbiegel: Deutsche Kulturpromis fordern Freiheit für den algerisch-französischen Schriftsteller Boualem Sansal. Bei einer Veranstaltung in Leipzig wurde auch das jüngste…
Biografie: Der bescheidene Riese
Sein Weg zu unsterblicher Bedeutung begann mit einem Rückzug: aus dem Arbeitsleben, von Besitztümern in immer kleiner werdende Buchstaben seiner Schrift. Eine großartige Biografie erzählt…
Hurra! Endlich Traumsommer mit privaten Bäumen!
Selbstverständlich kann man jede Hitzehölle vermeiden: Man sollte nicht in Städten mit chronisch überforderter Verwaltung, inkompetenter Politik und faulen Leuten leben. Quelle: WELT Diese Beiträge…
Die Russen haben Besseres verdient
Nach 1989 gab es in Russland eine große Offenheit. Auch, weil die westliche Politik darauf nicht klug reagierte, wurde das Land zu dem, was es…
Fangirls: Mehr als kreischende Teenies
Nicht nur bei der Band Rammstein gibt es Fangirls. Das Klischee der in Ohnmacht fallenden, kreischenden jungen Frauen sei jedoch sexistisch, sagt Forscherin Victoria Cann….
Blackpink: Das K-Pop-Phänomen erneut auf Tournee
Sie brechen Rekorde, prägen Trends – und starten am 5. Juli ihre neue „Deadline World Tour“. Blackpink ist nicht einfach Popmusik aus Südkorea. Die vier…



















