Schlagwort: Kultur

Wie „Jurassic Park“ – aber diesmal mit Einhörnern
Posted in Kultur

Wie „Jurassic Park“ – aber diesmal mit Einhörnern

Die Horrorkomödie „Death of a Unicorn“ hat eine originelle These: Einhörner können nicht nur Krankheiten heilen, sondern auch zu brutalen Killern mutieren. Das Produktionsstudio hinter…

Theater: Vom Mann zum Mensch dank Kastration?
Posted in Kultur

Theater: Vom Mann zum Mensch dank Kastration?

Bei der Premiere von Ernst Tollers Impotenz-Drama „Hinkemann“ 1923 schäumten die Nazis. Nun inszeniert es Anne Lenk  am Deutschen Theater Berlin. Und siehe: Es ist…

Kulturpolitik: Was in der Kultur jetzt zu tun ist
Posted in Kultur

Kulturpolitik: Was in der Kultur jetzt zu tun ist

Antisemitismus, Filmförderung, Hilfen für die Verleger – den Ex-Publizisten Wolfram Weimer erwarten in seinem Amt als Kulturstaatsminister viele Aufgaben. Wie gewinnt er das Vertrauen der…

„Sie wollen die Menschheit und die Ressourcen nutzen, um transhumane Körper zu bekommen“
Posted in Kultur

„Sie wollen die Menschheit und die Ressourcen nutzen, um transhumane Körper zu bekommen“

Douglas Rushkoff war schon im Cyberspace, als die meisten Menschen das Wort noch gar nicht kannten. Heute warnt er vor der Macht der Tech-Milliardäre. Ein…

„Death of a Unicorn“ im Kino: Jenna Ortega überfährt ein Einhorn
Posted in Kultur

„Death of a Unicorn“ im Kino: Jenna Ortega überfährt ein Einhorn

In „Death of a Unicorn“ sinnen Fabelwesen auf Rache. Die Horrorkomödie macht vor allem wegen der tollen Schauspieler Spaß. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…

„Exterritorial“ bei Netflix: Leg dich nicht mit Mama an
Posted in Kultur

„Exterritorial“ bei Netflix: Leg dich nicht mit Mama an

Eine Deutsche prügelt sich durch das US-Konsulat in Frankfurt. Der Netflix-Thriller „Exterritorial“ enthält ein paar Ratschläge zum Umgang mit US-Amerikanern. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

„Und weil der Mensch ein Mensch ist“ – Als die Bourgeoisie den Arbeitern ein Lied schenkte
Posted in Kultur

„Und weil der Mensch ein Mensch ist“ – Als die Bourgeoisie den Arbeitern ein Lied schenkte

Das „Einheitsfrontlied“ gehört zum 1. Mai wie die Aufmärsche von Gewerkschaftsfunktionen und die Randale von Bürgerkindern mit schwarzen Kapuzen. Aber genau darin liegt auch das…

„Dann nicken wir am Ende alle freundlich im Gleichtakt der gemeinsamen Gesinnung“
Posted in Kultur

„Dann nicken wir am Ende alle freundlich im Gleichtakt der gemeinsamen Gesinnung“

Wird auf den deutschen Bühnen zu oft nur Moral gepredigt? Magdeburg und Hamburg beweisen gerade, dass es auch anders geht. Bastian Lomsché will ausdrücklich keine…

Ein Leben im Exil: Zum Tod des Dichters Daud Haider
Posted in Kultur

Ein Leben im Exil: Zum Tod des Dichters Daud Haider

Ein einziges Gedicht führte Daud Haider in die Verbannung. Er sollte nie wieder in seine Heimat Bangladesch zurückkehren. Jetzt starb er in Berlin. Zur Quelle…

100 Jahre PEN – Kampf um Meinungsfreiheit
Posted in Kultur

100 Jahre PEN – Kampf um Meinungsfreiheit

Vor 100 Jahren wurde in London der Schriftstellerverband PEN gegründet. Seither streitet er für die Freiheit des Wortes. Eine Arbeit, die immer wichtiger wird. Zur…

Salman Rushdie: „Meine Waffe ist die Sprache“
Posted in Kultur

Salman Rushdie: „Meine Waffe ist die Sprache“

Der Schriftsteller stellte in Berlin sein jüngstes Buch vor. „Knife“ ist ein Essay darüber, wie Salman Rushdie vor zwei Jahren den Messerangriff auf ihn erlebt…

Mysteröser Mord: Wer war die Autorin Alexandra Fröhlich?
Posted in Kultur

Mysteröser Mord: Wer war die Autorin Alexandra Fröhlich?

Die erfolgreiche deutsche Schriftstellerin wurde vergangene Woche tot auf ihrem Hausboot in Hamburg aufgefunden. Ihre halb-autobiografischen Romane greifen persönliche Verbindungen in die Ukraine und nach…

Nach Barbie und Brat kommt jetzt der Lorde-Sommer
Posted in Kultur

Nach Barbie und Brat kommt jetzt der Lorde-Sommer

2023 war der Barbie-Sommer, 2024 der Brat-Sommer. Welches Thema beherrscht dieses Jahr die warmen Monate? Es kündigt sich der Lorde-Sommer an. Der steht für Partykultur…

Literatur: Bye bye Empire
Posted in Kultur

Literatur: Bye bye Empire

Jane Gardam wurde in Deutschland spät, aber zum Glück noch entdeckt. Ihre Romane sind strudelhafte Charakterstudien – und ein sanft spöttischer Abschied von der Ära…

Film „Rust“ kommt ins Kino
Posted in Kultur

Film „Rust“ kommt ins Kino

Der Film „Rust“ mit Hauptdarsteller Alec Baldwin kommt jetzt in die Kinos. Bei den Dreharbeiten starb die Kamerafrau Halyna Hutchins und der Regisseur Joel Souza…

Steven Wilson im Porträt: „Wir sind sehr, sehr, sehr von uns selbst besessen“
Posted in Kultur

Steven Wilson im Porträt: „Wir sind sehr, sehr, sehr von uns selbst besessen“

Wie verändert man die eigene Perspektive? Nun, man könnte sich mit dem Weltall beschäftigen. Besuch beim brillanten Songwriter Steven Wilson, von dem man auch dazu…

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause
Posted in Kultur

Die große Maus-Show: Florian Silbereisen vertritt Esther Sedlaczek in der Babypause

WDR Westdeutscher Rundfunk [Newsroom] Köln (ots) – Kollege kommt gleich: Wenn Esther Sedlaczek bei der großen Maus-Show eine kleine Babypause einlegt, springt Florian Silbereisen für…

Sommerurlaub im Herzen Tirols
Posted in Kultur

Sommerurlaub im Herzen Tirols

TVB Region Hall-Wattens [Newsroom] Hall in Tirol (ots) – Die Ferienregion Hall-Wattens liegt zwischen Karwendel und Tuxer Alpen und verbindet alpine Natur mit der historischen…

Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio:
Posted in Kultur

Neuer News-Podcast von rbb24 Inforadio: „7 Tage wach – die Woche mit Schrag und Schröder“

ARD Audiothek [Newsroom] Berlin (ots) – Zwei Freunde, zwei Meinungen, ein News-Podcast: In „7 Tage wach“ diskutieren die Journalisten Christoph Schrag und Hendrik Schröder die…

20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser sind da - exklusiv bei McDonald's Deutschland
Posted in Kultur

20 Jahre Kultdesign: Die neuen Coca-Cola® Gläser sind da – exklusiv bei McDonald’s Deutschland

McDonald’s Deutschland [Newsroom] München (ots) – Mit der 20 Jahre Edition bringen McDonald’s Deutschland und Coca-Cola® ganz besondere Gläser in die Restaurants – inspiriert von…

Und hier endet endlich das große Missverständnis um Billy Idol
Posted in Kultur

Und hier endet endlich das große Missverständnis um Billy Idol

43 Jahre ist Billy Idol nun als Solokünstler tätig. Für viele Menschen galt er lange als Inkarnation des rebellischen Punks. Ein Image, das ihm mehr…