Schlagwort: Kultur
„Das Heute-Show-Zeugs oder Herr Böhmermann sind Ausdruck einer kommunikativen Schwundstufe“
Harald Welzer ist omnipräsent. In Talkshows, Magazinen und in der DB-Lounge. Beim Spaziergang in Berlin seziert er die Gegenwart. Zwischen Bosetti, Böhmermann und Big Tech,…
Nachruf auf „Soft Cell“-Sänger: Dann kann alles gut werden
Noch im August spielte er umjubelte Konzerte mit seinem Freund Marc Almond, sie arbeiteten an einem neuen Album. Nun ist der große Künstler David Ball…
Ein Mann, zwei Esel, dreißigtausend Pointen
Der Franzose Fabcaro lebt abgeschieden im Süden, spielt Gitarre, füttert seine Tiere – und schreibt den besten „Asterix“ seit Goscinny. Ein Besuch bei einem Melancholiker,…
Pop: „Tainted Love“-Musiker Dave Ball ist tot
Der 66-Jährige verstarb nach langer Krankheit. Ein Album des Duos Soft Cell wird nach seinem Tod noch erscheinen. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Kino: Das Monster in dir muss Heilung finden
Die Kreatur Jacob Elordi, aus Leichenteilen geflickt, in „Frankenstein“ erweckt von Guillermo del Toro: Der Kino-Märchenmeister liebt sein Ungeheuer zu sehr und die moralischen Ambivalenzen…
Wie man einem Rätsel nahe kommt, ohne es zu lösen
Agnieszka Hollands Kafka-Film ist ein Biopic-Verweigerungsbiopic. Ein rauschhafter Traum im Traum. „Franz K.“ erzählt von Kafka, seiner Familie, seiner Literatur, den Nazis und von uns….
Der fatale Hang zur Beschönigung absehbarer Katastrophen
Zwei einst renommierte Kunsthändler in München sind insolvent: die Galerie Thomas und die Porzellanhandlung Röbbig. Der Niedergang betrifft nicht nur die Unternehmer und ihre Kundschaft….
Gesellschaft: Nehmt doch mal die Stöpsel aus den Ohren!
Haaallooo, können Sie mich hören? Eine kleine Betrachtung von Menschen, die sich mit elektroakustischen Hilfsmitteln von der Welt verabschieden. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…
Kulturtipps: Zum Sehen, zum Lesen, zum Hören
Eine Codebreakerin brennt mit dem Schlüssel zu einem Supercomputer durch, Asterix reist ins antike Portugal und Tame Impala überrascht mit Techno-Beats. Neun Kulturtipps für ein…
Grassimesse Leipzig 2025 – 140 Künstler und Designer präsentieren ihre aktuellen Arbeiten
Leipzig Tourismus und Marketing GmbH [Newsroom] Grassimesse Leipzig 2025 – 140 Künstler und Designer präsentieren ihre aktuellen Arbeiten Vom 24. bis 26. Oktober 2025 ist…
PURO Cucina Autentica im Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo
FMTG ? Falkensteiner Michaeler Tourism Group AG [Newsroom] PURO Cucina Autentica Italienische Küche neu erleben im Falkensteiner Hotel & Spa Jesolo Das 5*Falkensteiner Hotel &…
Verleihung des Arik-Brauer-Publizistikpreises 2025
Mena-Watch – Der unabhängige Nahost-Thinktank [Newsroom]Wien (ots) – Ehrung für Nikolaus Wildner, Karl-Markus Gauß und Karoline Preisler. Am Abend des 18. November wird in Wien…
Eine Ikone kehrt zurück
DURAVIT AG [Newsroom] Eine Ikone kehrt zurück Wiedereröffnung des Hotels Steigenberger Icon Europäischer Hof Baden-Baden mit Badausstattung von Duravit – Historisches Stammhaus von der Marke…
Warum Finnland jetzt unbedingt auf die Bucketlist gehört: Von Polarlichtern bis Mittsommerfest Lonely Planet kürt Finnland zu einem der besten Reiseziele in Europa
Visit Finland [Newsroom] Warum Finnland jetzt unbedingt auf die Bucketlist gehört: Von Polarlichtern bis Mittsommerfest Lonely Planet kürt Finnland zu einem der besten Reiseziele in…
Man kann auch eine Kündigung mit geschlossenen Lippen aussprechen
Das mecklenburgische Klütz geriet in die Medien, weil Michel Friedman dort ausgeladen wurde. Nun hat man den Leiter des Literaturhauses entlassen. Warum das Desaster kein…
Warum es zum RambaZamba-Theater keine Alternative gibt
Im Berliner RambaZamba-Theater spielen seit 30 Jahren behinderte Menschen. Viele von ihnen sind kleine Stars, auch in Film und Fernsehen. Leander Haußmann oder Milan Peschel…
Literatur: Ist ein Leben ohne Gegner noch interessant?
Der Kapitalismus ist abgeschafft, die Bösen sind verbannt: Sibylle Bergs neuer Roman „PNR: La Bella Vita“ ist ein Bericht aus einer Zukunft, in der Anarchie…
Migrationspolitik: Was Berlin aus dem Überlebenskampf der Labour-Partei lernen kann
Großbritanniens Premier Keir Starmer will die liberale Gesellschaft bewahren, die Migration aber massiv begrenzen. Die deutsche Regierung sollte genau verfolgen, wohin solche Manöver führen können…
„Die Wagenburg einer guten Mitte wird auseinanderbrechen“
Schwindet die Meinungsfreiheit in Deutschland oder ist es nur ein Gefühl? Richard David Precht geht den Fragen des demokratischen Diskurses auf den Grund. Hier erklärt…
Die verdrängten Leiden des jungen Bruce
Jetzt hat auch der Boss sein Biopic als Blockbuster. Jeremy Allen White spielt aber mehr als nur Bruce Springsteen. „Deliver Me from Nowhere“ ist ein…
„Verharmloste Mörder der Hamas“ – Israels Botschafter kritisiert Auszeichnung für ARD-Reporterin
ARD-Korrespondentin Sophie von der Tann erhält den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis. Israels Botschafter Ron Prosor kommentiert: „Die Dämonisierung Israels ist heute der schnellste und bequemste Weg zu einem…

















