Schlagwort: Kultur
Deutschrap: Xatar ist tot – er wurde 43 Jahre alt
Der Musiker wurde am 8. Mai 2025 in Köln tot aufgefunden. Berühmtheit erlangte er nicht nur durch seine Musik, sondern auch durch Kriminalität. Quelle: SZ…
OMR-Marketing-Konferenz: Klickt uns nicht weg
Ist diese Sonnencreme meine Beschützerin? Ist meine Bank „brat“? In Hamburg suchen über 70 000 „Online Marketing Rockstars“ nach dem Glauben, dass da irgendwo mehr…
Theater: Wer springt, ertrinkt
Wann wird man vom Zeugen zum Mittäter? Mit dieser großen Frage beschäftigt sich die israelische Regisseurin und Autorin Yael Ronen in ihrem Thriller „Collateral Damage“…
„Es gibt eine Lust, die Zerstörung zu sehen“
Shakespeare als Folie für arabische Clan-Kriege in Berlin: Österreichs Schauspielstar Verena Altenberger spricht über ihren neuen Film „Kein Tier. So Wild“. Sie spielt eine Mutter,…
Leo XIII. – der älteste jemals gefilmte Mensch der Welt
Mit seiner Namenswahl stellt sich der neue Papst in die Tradition eines frühen Medienprofis: Von seinem Vorgänger Leo XIII. existiert ein faszinierendes Filmdokument. Er schrieb…
Zum Tod von Rapper Xatar: Gold, Junge
Xatar, prägender Rapper, Marketing-Genie und seit dem Überfall auf einen Goldtransporter sagenumwobene Mythenfigur, ist tot. Ein Nachruf. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
Eurovision Song Contest: Ein bisschen Hass
Mehrere Organisationen und selbst Politiker fordern den Ausschluss Israels beim ESC. Mal wieder. Auch ansonsten wird der Antisemitismus in der Schweiz gerade zum ernsten Problem….
Neue Folge von „Das Literarische Quartett“
ZDF [Newsroom] Mainz (ots) – Thea Dorn lädt zum nächsten „Literarischen Quartett“ ein: Ihre Gäste sind die Literaturkritikerin Iris Radisch, der Philosoph Wolfram Eilenberger und…
Hauchnah an deinem Star: Rügenwalder Mühle macht die Berliner Uber Arena zum ultimativen Fanposter
Rügenwalder Mühle Carl Müller GmbH & Co.KG [Newsroom] Berlin (ots) – Heute Abend blickt die Hauptstadt auf eines der größten Pop-Konzert-Highlights des Jahres. Rund 20.000…
„Sommergesang 2025“: MDR-Rundfunkchor singt für gemeinnützige Kulturinitiativen – Bewerbungsphase gestartet
MDR Mitteldeutscher Rundfunk [Newsroom] Leipzig (ots) – Nach der überwältigenden Resonanz des MDR-Sommergesangs im vergangenen Jahr wird der MDR-Rundfunkchor auch 2025 wieder engagierte Kulturinitiativen in…
Das Wir in der Migrationsgesellschaft: Universität Osnabrück lädt zu Diskussionsveranstaltung und Ausstellung
Universität Osnabrück [Newsroom] Am Mittwoch, 14. Mai, lädt um 19 Uhr die Universität Osnabrück gemeinsam mit der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung (BKHS) zur Diskussionsveranstaltung „Challenge accepted: Das Wir…
„phoenix persönlich“: Prof. Johannes Vogel, Generaldirektor Naturkundemuseum Berlin zu Gast bei Jörg Thadeusz – Samstag, 10.05.2025, 0:00 Uhr
PHOENIX [Newsroom]Bonn (ots) – In der Sendung „phoenix persönlich“ spricht Jörg Thadeusz mit Johannes Vogel, dem Generaldirektor des Naturkundemuseums Berlin, über das Verhältnis Mensch-Natur, seine…
Der Schwanengesang des Stephen Sondheim
Als er im Herbst 2021 starb, hinterließ Stephen Sondheim noch ein letztes, unvollendetes Musical. Nun läuft es auch in Europa. Die Filmklassiker, auf die „Here…
„Ich werde der AfD ganz sicherlich keine Plattform geben“
Weit weg von Berlin veranstaltet das Medienunternehmen des neuen Kulturstaatsministers Wolfram Weimer einen Kongress mit Spitzenpersonal aus Politik und Wirtschaft. Weimer selbst war abwesend, präsent…
Kunst: Das wurde Zeit
Der berühmte britische Maler Frank Auerbach, als jüdischer Deutscher in Berlin zur Welt gekommen, hat seine erste Ausstellung in seiner Geburtsstadt – ein halbes Jahr…
Die Oslo-Trilogie ist das Kinoereignis des Jahres
Die Film-Trilogie „Oslo Stories“ des Regisseurs Dag Johan Haugerud gehört zum Erotischsten, was seit langem im Kino zu sehen war. Der Norweger entwirft eine besondere…
Leonardo lässt die Muskeln spielen, Dürer den Deluxe-Effekt
Als neuer Direktor der Grafiksammlung der Albertina in Wien kann Ralph Gleis aus dem Vollen schöpfen. An Berlin (von wo er kommt), erinnern nur Leihgaben…
Zum Tod von James Foley: Ein Mann für schöne Männer
Der Regisseur James Foley drehte mit den angesagtesten Schauspielern und erlitt dabei immer wieder Rückschläge. Seine Karriere beendete er mit „Fifty Shades of Grey“. Ein…
Kino: Im schwarzen Loch
Taucher, die in extremen Tiefen arbeiten, haben einen der gefährlichsten Jobs der Welt. Der Thriller „Last Breath“ erzählt nach einer wahren Geschichte von einem Horrortrip,…
Was nicht ins eigene Weltbild passt, heißt „Desinformation“
Ist „Desinformation“ die größte Gefahr, die es für Demokratien gibt? Oder wird das Schlagwort inzwischen einfach gern benutzt, um Perspektiven gegen den Konsens mies zu…
„Der Jakobsweg war die Chance, sich noch mal ganz neu kennenzulernen“
Mutter und Sohn, das ging bei Schlegls lange gar nicht zusammen. Er war der ewig 15-Jährige. Und sie diejenige, die ermahnt. Dann gingen beide gemeinsam…