Schlagwort: Film

Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht
Posted in Kultur

Neu in Kino & Streaming: Welche Filme sich lohnen – und welche nicht

John Malkovich schwadroniert um sein Leben, Lars Eidinger weint und tobt – die Filmstarts der Woche in Kürze. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

„Seneca“ im Kino: Wer den Hafen nicht kennt
Posted in Kultur

„Seneca“ im Kino: Wer den Hafen nicht kennt

Ähnlichkeiten mit lebenden Ex-Präsidenten sind alles andere als zufällig: Der fantastische John Malkovich als One-Man-Show in Robert Schwentkes Film „Seneca“. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Film „John Wick 4“ im Kino
Posted in Feuilleton

Film „John Wick 4“ im Kino

Was mich nicht umbringt, macht mich interessanter: Zum vierten Mal spielt Keanu Reeves den Killer „John Wick“, und es wird einfach nicht langweilig. Quelle: FAZ…

Streit um gecancelte Berlinale-Premiere: Das Mädchen mit der Maske
Posted in Kultur

Streit um gecancelte Berlinale-Premiere: Das Mädchen mit der Maske

Eine bisher kaum bekannte „Anti-Racism Taskforce for European Film“ hat erreicht, dass die Berlinale-Premiere eines norwegischen Kinderfilms gestoppt wurde. Die Begründung ist fragwürdig. Quelle: SZ…

„Geldvermehrung finde ich wahnsinnig unsexy“
Posted in Kultur

„Geldvermehrung finde ich wahnsinnig unsexy“

Tom Schilling ist seit Jahrzehnten der verletzliche junge Mann des deutschen Films. In „Der Pfau“ spielt er einen Banker. Ein Gespräch über Aktien, Anzüge, sein…

Die geheimen Botschaften von „Im Westen nichts Neues“
Posted in Kultur

Die geheimen Botschaften von „Im Westen nichts Neues“

Vier Oscars für einen deutschen Film, das hat es noch nie gegeben. Doch nun wird „Im Westen nichts Neues“ weltweit genauer unter die Lupe genommen….

Tierfilme: Du kannst mich mal lieb haben
Posted in Kultur

Tierfilme: Du kannst mich mal lieb haben

In neuen Naturdokus ist die Achtsamkeit ausgebrochen: Mit dem Töten ist nun Schluss. Warum auch die Natur jetzt entschärft wird. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Warum hassen Sie das Alter? Die Schauspielerin Geraldine Chaplin im Gespräch
Posted in Feuilleton

Warum hassen Sie das Alter? Die Schauspielerin Geraldine Chaplin im Gespräch

Schauspielerin Geraldine Chaplin hat mit John Malkovich den Film „Seneca“ gedreht. Ein Gespräch mit der Tochter von Charlie Chaplin und der Enkelin des Dramatikers Eugene…

Renommierter Fernsehpreis: Grimme-Preis für das Sandmännchen
Posted in Feuilleton

Renommierter Fernsehpreis: Grimme-Preis für das Sandmännchen

Die Grimme-Preise haben in diesem Jahr ein breites Spektrum. Prämiert werden der ZDF-Film „Die Wannseekonferenz“, die Netflixserie „Kleo“, das Team von „Kontraste“ (RBB) – und…

Der enthemmte Porno
Posted in Kultur

Der enthemmte Porno

Nicht nur Prominente finden sich in Hardcore-Sexfilmen wieder, die nicht mehr als Fakes zu erkennen sind. Treffen kann es heute praktisch jeden. Noch fataler als…

Kinofilm „Der vermessene Mensch“: Schuld, mit der man leben kann
Posted in Kultur

Kinofilm „Der vermessene Mensch“: Schuld, mit der man leben kann

Lars Kraume wollte in „Der vermessene Mensch“ den Genozid an den Herero und Nama thematisieren. Doch sein Film verharmlost und verunklart die Ereignisse. Quelle: SZ…

Tierfilme: Du kannst mich mal lieb haben
Posted in Kultur

Tierfilme: Die wollen nicht nur spielen

In neuen Tierdokus gibt es kaum mehr grausame Jagdszenen, der Beute gelingt meist die Flucht. Zur neuen Achtsamkeit im Naturfilm. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Der wilde Mann im Kunstgefängnis: Willem Dafoe im Kinofilm „Inside“
Posted in Feuilleton

Der wilde Mann im Kunstgefängnis: Willem Dafoe im Kinofilm „Inside“

Das Smarthome als Käfig: Im Film „Inside“ kämpft Willem Dafoe als versehentlich eingesperrter Dieb in einer Luxuswohnung ums Überleben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

„Luftkrieg“: Wenn die Zivilbevölkerung zum Opfer wird
Posted in Kultur

„Luftkrieg“: Wenn die Zivilbevölkerung zum Opfer wird

In „Luftkrieg“ beschäftigt sich Sergei Loznitsa mit der Bombardierung deutscher Städte im Zweiten Weltkrieg. Der ukrainische Regisseur behandelt in seinen Filmen vornehmlich das Thema Krieg….

Dokumentarfilm „Luftkrieg“ im Kino: Das Leid der Zivilisten
Posted in Kultur

Dokumentarfilm „Luftkrieg“ im Kino: Das Leid der Zivilisten

„Luftkrieg“ des ukrainischen Regisseurs Sergei Loznitsa zeigt die Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg – und reflektiert die grundsätzliche Grausamkeit des Krieges. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten…

Skandalfilm „Vaincre ou mourir“ will Frankreich spalten
Posted in Feuilleton

Skandalfilm „Vaincre ou mourir“ will Frankreich spalten

Mit Kitsch und Kamera gegen die Moderne: Der Film „Vaincre ou mourir“ ist ein kulturelles Mittel zum politischen Zweck. Finanziert hat ihn ein rechter Politiker…

„Hätte auch einen Zelthering gespielt“: „Wallander“-Star Rolf Lassgård über die Serie „Blackwater“
Posted in Feuilleton

„Hätte auch einen Zelthering gespielt“: „Wallander“-Star Rolf Lassgård über die Serie „Blackwater“

Dreißig Jahre nach dem Erscheinen des Krimis „Geschehnisse am Wasser“ von Kerstin Ekman kommt eine Verfilmung ins Fernsehen – Schauspieler Rolf Lassgård ist Fan und…

Schauspielerin Isabelle Huppert wird 70
Posted in Kultur

Schauspielerin Isabelle Huppert wird 70

Isabelle Huppert hat in ihren Filmen souverän die verschiedensten Figuren verkörpert – und es zieht sie noch immer ans Set. Die Französin liebt herausfordernde Rollen…

Das CDF-Finanzierungsprogramm für den Filmsektor soll lokale und internationale Unternehmen im saudischen Filmsektor stärken
Posted in Kunst

Das CDF-Finanzierungsprogramm für den Filmsektor soll lokale und internationale Unternehmen im saudischen Filmsektor stärken

Cultural Development Fund [Newsroom]Riad, Saudi-Arabien, 16. März 2023 (ots/PRNewswire) – Mit einem Budget von 879 Millionen SAR Der Kulturentwicklungsfonds (Cultural Development Fund, CDF) hat den…

Der Mann, ohne den Cate Blanchett nie dirigiert hätte
Posted in Kultur

Der Mann, ohne den Cate Blanchett nie dirigiert hätte

Cate Blanchett spielt im Zukunftsfilm „Tár“ die Chefdirigentin der Berliner Philharmoniker. Sie sagt darin auch viel Kluges über das, was man so tut auf dem…

„Es gibt Träume, die nur einem einzelnen Menschen bestimmt sind“
Posted in Kultur

„Es gibt Träume, die nur einem einzelnen Menschen bestimmt sind“

Johanna Wokalek ist eine vielgefragte Schauspielerin, spielte in Filmen wie „Die Päpstin“ und „Aimee und Jaguar“. Doch das Theater hat für sie eine einzigartige Faszination….