Schlagwort: DW

Fünf Fakten über Holi, das Fest der Farben
Posted in Kultur

Fünf Fakten über Holi, das Fest der Farben

Was hat eine blutrünstige hinduistische Legende mit Holi zu tun? Welche Rolle spielen Cannabis und Bollywood? Wir tauchen ein in das farbenfrohe Spektakel des indischen…

Ausstellung „Musafiri“ zeigt weltweite Reise eines Begriffs
Posted in Kultur

Ausstellung „Musafiri“ zeigt weltweite Reise eines Begriffs

Das arabische Wort „musafir“ taucht in abgewandelter Form in vielen Sprachen auf. Mal wird es mit „Reisender“ übersetzt, mal mit „Gast“. Was Kolonialismus und Migration…

Wombat-Grabscherin: Empörung in Australien über Influencerin
Posted in Kultur

Wombat-Grabscherin: Empörung in Australien über Influencerin

Für Klicks und Likes im Internet überschreiten manche Leute Grenzen. In Australien sorgt nun das Video der US-Influencerin Sam Jones für Wirbel, die ein Baby-Wombat…

Wie in den USA  nun der Kulturkampf um „Wokeness“ tobt
Posted in Kultur

Wie in den USA nun der Kulturkampf um „Wokeness“ tobt

In den USA hat Donald Trump der „Wokeness“ den Kampf angesagt und Maßnahmen zur Diversität unterbunden. Auch in Deutschland ist sie umstritten. Die Diskussion darüber…

Trump-Regierung schürt Zensur-Ängste in der Kulturszene
Posted in Kultur

Trump-Regierung schürt Zensur-Ängste in der Kulturszene

Ein Kinderbuch über Inklusion wurde von der Trump-Regierung auf den Prüfstand gestellt. Staatliche Fördermittel für Produktion rund um Diversität oder Rassismus werden gestrichen. Was steht…

Doppelt diskriminiert: Transgender Amerikaner aus Asien
Posted in Kultur

Doppelt diskriminiert: Transgender Amerikaner aus Asien

US-Bürger mit asiatischen Wurzeln befürchten, unter Präsident Trump sowohl wegen ihrer Herkunft als auch wegen ihrer Geschlechtsidentität diskriminiert zu werden. Die DW hat mit einigen…

Tanzen als Therapie: Rio de Janeiros „Baile Charme“
Posted in Kultur

Tanzen als Therapie: Rio de Janeiros „Baile Charme“

Ein Phänomen aus den Vororten Rio de Janeiros erobert ganz Brasilien. Bei den Baile-Charme-Partys geht es nicht nur um Spaß, sondern auch um afrobrasilianische Kultur…

Gewalt gegen Frauen: Wie Frauen sich online gegenseitig unterstützen
Posted in Kultur

Gewalt gegen Frauen: Wie Frauen sich online gegenseitig unterstützen

Laut Weltgesundheitsorganisation erfährt weltweit eine von vier Frauen Gewalt in der Beziehung. Die dreifach alleinerziehende Mutter Linda hat sich aus einer schwierigen Beziehung befreit, mithilfe…

Internationaler Frauentag: Die frühen Heldinnen der Frauenbewegung in Deutschland
Posted in Kultur

Internationaler Frauentag: Die frühen Heldinnen der Frauenbewegung in Deutschland

So radikal wie ihre „Schwestern“ in England, die auch vor Gewalt nicht zurückschreckten, waren die deutschen Frauenrechtlerinnen nicht. Doch auch sie kämpften tapfer um ihre…

Wie wäre Deutschland, wenn nur Frauen wählen würden?
Posted in Kultur

Wie wäre Deutschland, wenn nur Frauen wählen würden?

Am Weltfrauentag werfen wir einen Blick darauf, wer Deutschland regieren würde und welche Entscheidungen möglicherweise anders ausgegangen wären, würden ausschließlich Frauen wählen. Zur Quelle DW…

Iranische Frauen: Zwischen Krise und Kampf um Rechte
Posted in Kultur

Iranische Frauen: Zwischen Krise und Kampf um Rechte

Iranische Frauen tragen die größte Last des wirtschaftlichen Drucks und der gesellschaftlichen Einschränkungen. Und dennoch sind sie die treibende Kraft für Veränderung. Zur Quelle DW…

Hamburg-Harburg: Sturzbetrunken an Gleis 1
Posted in Kultur

Hamburg-Harburg: Sturzbetrunken an Gleis 1

Der Mann torkelte auf dem Bahnsteig in Hamburg-Harburg. Aufmerksame Mitmenschen alarmierten die Polizei – und die machte eine ungewöhnliche Entdeckung. Zur Quelle DW wechseln

Die Verfolgung iranischer Künstler nimmt zu
Posted in Kultur

Die Verfolgung iranischer Künstler nimmt zu

Das Regime stellt sie vor Gericht, inhaftiert und foltert sie oder droht mit Hinrichtung: Dennoch setzen Irans Künstler und Intellektuelle ihren Kampf um Meinungsfreiheit fort….

Iran: Was ist aus der „Revolution“ geworden?
Posted in Kultur

Iran: Was ist aus der „Revolution“ geworden?

Mit brutaler Gewalt wurde die jüngste Protestwelle im Iran niedergeschlagen. Aber Mut zum Widerstand und Solidarität sind gewachsen und können jederzeit die Revolte wieder anfachen….

Internet dient – noch – als Beschleuniger der Proteste im Iran
Posted in Kultur

Internet dient – noch – als Beschleuniger der Proteste im Iran

Durch die Unterdrückung der Proteste auf der Straße gewinnen Protestaktionen in sozialen Netzwerken an Bedeutung. Sie fordern die Machthaber in der realen Welt heraus. Zur…

Oscars 2025: Wenig Politik, viel Glanz und ein paar Überraschungen
Posted in Kultur

Oscars 2025: Wenig Politik, viel Glanz und ein paar Überraschungen

Das Rennen um den begehrtesten Filmpreis der Welt gewann am Ende die Tragikomödie „Anora“. Deutsche Trophäenhoffnungen wurden kaum erfüllt. Die Highlights im Überblick. Zur Quelle…

Wie ukrainische Schulen dem Krieg widerstehen
Posted in Kultur

Wie ukrainische Schulen dem Krieg widerstehen

Der ukrainische Dokumentarfilm „Timestamp“ zeigt, wie Kinder trotz des Krieges weiter lernen. Zur Quelle DW wechseln

Drei Jahre nach der Invasion nehmen Medien in der Ukraine die Zukunft in den Blick
Posted in Kultur

Drei Jahre nach der Invasion nehmen Medien in der Ukraine die Zukunft in den Blick

Die Ukraine hat sich seit dem Einmarsch Russlands unwiderruflich verändert. Drei Jahre später setzen sich die Partnerorganisationen der DW Akademie für eine freie und demokratische…

Karneval in Zeiten der Terror-Angst
Posted in Kultur

Karneval in Zeiten der Terror-Angst

Der anstehende Karneval in Deutschland zieht Millionen Menschen auf die Straßen – vor allem in Köln. Nun droht der IS mit Terror. Wie ernst sind…

Warum wir Karneval feiern
Posted in Kultur

Warum wir Karneval feiern

Was haben die alten Römer mit Karneval zu tun? Welche Rolle spielt die Zahl Elf? Und warum ist die Jungfrau in Köln ein Mann? Wir…

Kölner Karneval: Immer noch Männersache?
Posted in Kultur

Kölner Karneval: Immer noch Männersache?

Warum spielt im Kölner Karneval ein Mann eine Jungfrau? Was ist eine Tanzmarie – und was hat sie mit dem 30-jährigen Krieg zu tun? Und…