Schlagwort: DW
Maria Aljochina von Pussy Riot meldet sich zu Wort
Das Buch „Political Girl“ von Pussy Riot-Sängerin Maria Aljochina beschreibt ihren Widerstand gegen das Putin-Regime, der in ihrer spektakulären Flucht 2022 mündete – und ihren…
Pussy Riot-Gründerin setzt die Wut gegen Putin in Kunst um
Nadya Tolokonnikova wird in Russland für ihren Protest gegen das Regime verfolgt. Jetzt war sie für eine Performance in Berlin – im Gepäck ihre erste…
Der Film „Khartoum“ zeigt das Leid im Sudan
Im Vergleich zu anderen Konflikten erhält die Krise im Sudan international wenig Aufmerksamkeit. Der Film „Khartoum“ will Bewusstsein schaffen – für das Leid der Menschen…
Sudan: UN warnen vor Massensterben in El Fascher
In El Fasher droht ein humanitäres Desaster: Die Miliz Rapid Support Forces (RSF) die Stadt eingenommen, Hilfslieferungen bleiben aus. Die UN warnen vor Hunger, Gewalt…
Sudan: Armee gibt letzte Bastion in Darfur auf
Nach dem Rückzug der Armee aus der Stadt El Fascher droht der Bevölkerung im Sudan neue Gewalt. Die RSF-Miliz kontrolliert nun fast ganz Darfur. Die…
Angriffe auf CSDs erreichen in Deutschland neuen Höchststand
Laut der Amadeu Antonio Stiftung kam es 2025 bei fast jeder zweiten CSD-Veranstaltung zu queer-feindlichen Störungen oder Übergriffen – oft von rechtsextremem Gruppen. Zur Quelle…
Grand Egyptian Museum: Ägyptens Kulturstätte der Superlative
Mehr als 100.000 Artefakte, darunter die Sammlung des Pharaos Tutanchamun: Nach Jahren der Verzögerung öffnet das Grand Egyptian Museum (GEM) nahe den Pyramiden von Gizeh…
Fluchthilfe für Nazis: Der Vatikan und die Rattenlinie
Tausende NS-Verbrecher flohen während und nach dem Zweiten Weltkrieg über die sogenannte Rattenlinie nach Südamerika – mit Hilfe vom Vatikan. Jetzt wurden die Archive von…
Mengele-Film beleuchtet die Psyche des Auschwitz-Arztes
Der russische Filmemacher Kirill Serebrennikow liefert eine Charakterstudie des berüchtigten NS-Kriegsverbrechers Josef Mengele, der sich in Südamerika der Justiz entzog. Zur Quelle DW wechseln
Schwarze Katzen: Zwischen Aberglaube, Hexen und Halloween
Ob als Hexenbegleiter, Unglücksbringer oder Glückssymbol – schwarze Katzen faszinieren seit Jahrhunderten. Woher kommt ihr Ruf, warum spielen sie an Halloween eine besondere Rolle und…
Weltkatzentag: Miau! Katzen regieren die Welt
Katzen faszinieren seit Jahrtausenden: als Göttinnen, Glücksbringer und vor allem auf Social Media. Heute zählen Taylor Swift und Justin Bieber zu ihren Fans – selbst…
„Glücksatlas“: In Hamburg leben die zufriedensten Menschen
Fast jeder Zweite in Deutschland ist nach einer neuen Studie hochzufrieden. Doch bei manchen Gruppen gibt es auch neue Sorgen. Zur Quelle DW wechseln
Mengele-Biopic beleuchtet die Psyche des Auschwitz-Arztes
Der russische Filmemacher und Putin-Kritiker Kirill Serebrennikow liefert eine Charakterstudie des Nazi-Flüchtlings und „Todesengels“ Josef Mengele, der sich in Südamerika der Justiz entzog. Zur Quelle…
200 Jahre Johann Strauss – der erste Popstar der Musikgeschichte
Seine Walzer begeisterten die Menschen von Russland bis Amerika. Die weiblichen Fans himmelten ihn an. Und dennoch gab es auch eine dunkle Seite des Superstars…
Kunstraub: Die meistgesuchten Gemälde der Welt
Verbrannt, versteckt, gestohlen: Manche Kunstwerke werden besonders interessant, wenn sie verschwinden – und besonders wertvoll. Über Kulturschätze, die bis heute als verschollen gelten. Zur Quelle…
Paris, Dresden, Berlin, Boston: Die größten Raube in Museen
Der Coup im Louvre in Paris schockiert die Kunstwelt. Dabei haben spektakuläre Kunstraube Tradition. Wer sind die Täter, was treibt sie an, und wo landet…
Grünes Gewölbe in Dresden: Die Juwelen sind zurückgekehrt
2019 brachen Diebe ins Dresdner Residenzschloss ein und stahlen jahrhundertealten, wertvollen Schmuck. Die Täter sind längst überführt und das Diebesgut ist wieder aufgetaucht. Allerdings nicht…
„Das crazy“ ist Jugendwort des Jahres 2025
Früher hätte man gesagt: „Das ist verrückt“; die Generation Z nutzt lieber „Das crazy“ als Allzweckfloskel. Der Ausdruck setzte sich knapp gegen die Mitfavoriten zum…
Afrobeat meets Beethoven: Das Campus-Projekt 2025
Junge nigerianische und deutsche Musizierende haben sich beim Beethovenfest für das diesjährige Campus-Projekt der DW zusammengetan – und neben Musik auch Erinnerungen fürs Leben geschaffen….
Autoren aus Israel und Gaza: Schreiben mit dem Trauma
Auf der Frankfurter Buchmesse sind die Folgen des Hamas-Terrors und des Gaza-Kriegs auch nach dem Waffenstillstand ein Thema. Wie gehen Israeli und Palästinenser damit um?…
Ukraine: Historiker Schlögel warnt vor Spaltung Europas
Karl Schlögel erhält den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels 2025. Im DW-Gespräch fordert er weitere militärische Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland – und hat…




















