Von tanzenden Bienen bis zum Urban Beekeeping: Honiggelb startet ab 7. März im Museum Wiesbaden
Posted in Kunst

Von tanzenden Bienen bis zum Urban Beekeeping: Honiggelb startet ab 7. März im Museum Wiesbaden

Museum Wiesbaden [Newsroom] Wiesbaden (ots) – Eine der wohl ältesten Beziehungen zwischen Mensch und Tier ist die der Biene. Vom 7. März 2025 bis zum…

Die Biene als Muse in der Kunst / Weltweit einmalige Ausstellung Museum Wiesbaden
Posted in Kunst

Die Biene als Muse in der Kunst / Weltweit einmalige Ausstellung Museum Wiesbaden

Museum Wiesbaden [Newsroom] Wiesbaden (ots) – Die Biene ist die Sympathieträgerin des 21. Jahrhunderts. Doch welche Rolle spielte sie in der Vergangenheit, welche Geschichten, Ideale…

Kulturkampf auf Musikfilmmesse Avant Première: Trumps Krieg gegen Europa
Posted in Feuilleton

Kulturkampf auf Musikfilmmesse Avant Première: Trumps Krieg gegen Europa

Die Musikfilmmesse Avant Première diskutiert über die sinkende Qualität öffentlich-rechtlicher Medien, die auch durch den Kurs der neuen US-Regierung unter Druck geraten. Hoffnung gibt ein…

Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .
Posted in Feuilleton

Sex-Therapie zur Dekolonisierung: Gabriela Wieners Roman „Unentdeckt“ .

„Etwas aus dieser perversen Mischung aus Huaquero und Huaco fließt durch meine Adern“: Gabriela Wiener untersucht in ihrem Roman „Unentdeckt“ die Folgen des Raubzugs ihres…

„Sankt Falstaff“ in München: Eine bedrückend vertraute Welt der Ruchlosigkeit
Posted in Feuilleton

„Sankt Falstaff“ in München: Eine bedrückend vertraute Welt der Ruchlosigkeit

Hoffnung ex machina: Alexander Eisenachs inszeniert Ewald Palmetshofers Shakespeare-Persiflage „Sankt Falstaff“ am Münchner Residenztheater als mitreißenden Ritt durch die politischen Abgründe der Gegenwart. Quelle: FAZ…