Zwei Bücher zum 135. Jubiläum von Bahlsen
Zum 135. Jubiläum von Bahlsen erscheinen zwei Geschichten des Unternehmens. Eine konzentriert sich auf die Verflechtung von Politik und Wirtschaft, die andere auf die Konsum-…
Klimagipfel streicht Natur aus Abschlusstext
Ohne den Schutz von Arten und Ökosystemen ist der Kampf gegen den Klimawandel nicht zu gewinnen. Doch der Hinweis auf nötige Synergien findet sich im…
Schatzgräber wollen wir hier nicht mehr sehen: Ein Kindersachbuch über Pompeji
Ein Kindersachbuch über Pompeji zeichnet nach, wie die antike Stadt gefunden wurde und wie sie heute erforscht wird. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Zum Tod des Schriftstellers und Anti-Apartheid-Aktivisten Breyten Breytenbach
Er war die weiße literarische Stimme Südafrikas im Kampf gegen die Apartheid, und er saß dafür jahrelang im Gefängnis. Jetzt ist der Schriftsteller Breyten Breytenbach…
Irland-Krimi „Borderline“: Der Gottesfürchtige und die Atheistin
Im Dreiteiler „Borderline – Grenzenlose Verbrechen“ gehen ein nordirischer Polizist und eine Kollegin aus Irland gemeinsam auf Verbrecherjagd. Die beiden sind sich nicht gerade grün…
Ab ins All: Mit „Umlaufbahnen“ hat Samantha Harvey den Bookerpreis gewonnen
Samantha Harvey hat mit „Umlaufbahnen“ den Booker Prize gewonnen. Vom Weltraum aus beschreibt sie darin die Erde und was ihr angetan wird. Dass wir im…