Kategorie: Feuilleton
Metropolitan Museum: Lee Buls futuristische Ritter für die Fassade
An der Außenfassade des New Yorker Metropolitan Museum zeigt Lee Bul, warum sie eine der interessantesten Künstlerinnen der Gegenwart ist. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Nahostkrieg: Schutz für Kulturerbe in Libanon
Die UNESCO hat 34 Kulturerbestätten in Libanon einen „vorläufigen erweiterten Schutz“ gewährt. Vor allem die Welterbestätten in Baalbek und Tyros hofft man so besser vor…
Dating-App „Cherrish“: Finden Frauen hier Männer ohne Egoprobleme?
Viele ambitionierte Singlefrauen treffen immer wieder auf Männer, die weibliches Selbstbewusstsein so sehr einschüchtert, dass eine Beziehung keine Chance hat. Eine neue Dating-App will helfen,…
Krieg in der Ukraine: Es macht nur plopp-plopp
Was immer man sich unter moderner Kriegsführung vorstellt: Gleich neben sich ein großes Gebäude stürzen zu sehen ist dann doch etwas anderes. Quelle: FAZ Diese…
Comic-Kolumne: Der neue „Lucky Luke“ führt den Titelhelden unter die Deutschen
Im neuen Band der „Lucky Luke“-Serie, dem 102. Album mit dem einsamen Cowboy seit 1947, wird des deutschen Erbes im Wilden Westen gedacht. Zu nennen…
Neuer Rundfunkbeitrag: Nun soll ein Widerspruchsverfahren her
Während ARD und ZDF beim Bundesverfassungsgericht für einen höheren Rundfunkbeitrag klagen, hat sich die Rundfunkkommission der Länder schon wieder etwas Neues ausgedacht: eine Variante, bei…
Bücher-Podcast: Barbara Bleisch über die Mitte des Lebens
Über Kindheit und Alter werden viele Bücher geschrieben. Die Lebensmitte jedoch ist philosophisches Niemandsland. Barbara Bleisch erläutert, warum sich das ändern sollte. Quelle: FAZ Diese…
Ein Abend zu E.T.A. Hoffmann: Sonderfolge des Bücher-Podcasts aus dem Freien Deutschen Hochstift
Gefeiert und verfemt: Heiko Raulin und Tilman Spreckelsen stellen den romantischen Schriftsteller, Maler und Musiker E.T.A. Hoffmann im Freien Deutschen Hochstift in Frankfurt vor. Quelle:…
Was ist das politische Programm von Trump-Unterstützer Peter Thiel?
Paypal-Oligarch Peter Thiel gehört zu den Symbol- und Hintergrundfiguren der Silicon-Valley-Trump-Allianz. Was ist sein politisches Programm? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Suchpotential Internet: Wie Onlinewerbung die Menschen manipuliert
Die Desinformation ist schon am Ziel: Eine Dokumentation auf Arte leuchtet die Risiken und Nebenwirkungen von Onlinewerbung aus. Die Hoffnungen richten sich auf den „Digital…
Höher Rundfunkbeitrag: ARD und ZDF legen Verfassungsbeschwerde ein
Es ist unklar, ob der Rundfunkbeitrag von 18,36 Euro auf 18,94 Euro steigt. Die Länder haben noch nicht entschieden – ARD und ZDF reagieren jetzt….
Bekommt „Manas“, der Gewinnerfilm von Heidelberg, einen deutschen Kinostart?
Beim Filmfest in Heidelberg hat Marianna Brennand mit dem brasilianischen Drama „Manas“ gewonnen. Ihr Film über Mädchen, die ihre Körper verkaufen, weist dem engagierten Kino…
Renaissance-Genie Carpaccio in Stuttgart: Das Rauschen der roten Tücher
Schnelle Schiffe, korrekt verkürzte Leichen und Bücher zerstörende Christusknaben: Vittore Carpaccio war der originellste Maler der Frührenaissance in Venedig, wie Stuttgarts Staatsgalerie eindrücklich belegt. Quelle:…
Kulturkürzungen in Berlin: Der tiefe Schnitt ins Fleisch
Kultur ist nicht nur Bildung und Unterhaltung, sondern auch ein Teil der Gesellschaft. Sie lebt von Überschüssen, die in Zeiten des Mangels fehlen. Deshalb muss…
Wir hören das Schweigen der Eltern ein Leben lang
Caroline Peters ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen hierzulande. Jetzt hat sie einen Roman geschrieben: Gespräch über das Aufwachsen in den Siebzigern, die vergessene Kriegsgeneration ihrer…
Steigt der Rundfunkbeitrag doch? „Ich habe das Junktim nicht hergestellt, es besteht“
Die Länderchefs sind sich über die Reform der Öffentlich-Rechtlichen einig, nicht aber über den Rundfunkbeitrag. Was nun? Fragen an den Hamburger Mediensenator Carsten Brosda (SPD)….
Die Mezzosopranistin Agnes Baltsa wird 80
Schlank, sehnig und wendig wie ihr Körper ist ihre Stimme, von Mozart bis Wagner ging sie immer klug damit um. Heute wird die Mezzosopranistin Agnes…
Wiederentdeckte Malerin Dora Hitz: Als „Frauenkunst“ ein Schimpfwort war
Dora Hitz schuf ihr malerisches Werk in einer Zeit, als Künstlerinnen von Kritikern und männlichen Kollegen nicht wirklich ernst genommen wurden. Aber sie setzte sich…
Polizeifilm im ZDF: Und plötzlich stechst du in einer Straßenschlacht
Der ZDF-Film „Allein zwischen den Fronten“ zeigt, was passieren kann, wenn man bei der Bereitschaftspolizei Dienst tut. Ein Polizist gerät in ein Chaos, dem niemand…
Die Tochter aller Filme: „Fluch der Karibik 3“
Wie diese Fortsetzung der Fortsetzung gelingen konnte – ein Rätsel. Gore Verbinskis 2007 erschienener Blockbuster „Fluch der Karibik 3“ mit Johnny Depp ist ein Lehrstück…
Was einen britischen Goethe-Biographen am deutschen Dichter fasziniert
Sein Leben vor der Folie des „Faust“: Ein Gespräch mit dem englischen Goethe-Bewunderer A. N. Wilson darüber, was den deutschen Dichter an- und umgetrieben hat. Und…