Kategorie: Feuilleton
ARD: Thilo Mischke wird nicht Moderator von „ttt – titel, thesen, temperamente“
Gegen die Berufung des Journalisten Thilo Mischke zum Moderator des Kulturmagazins „ttt – titel, thesen, temperamente“ gab es großen Protest: Er sei ein Sexist und…
Frage zum Existenzrecht Israels: Wer darf Deutscher werden?
Auf die Frage, ob der palästinensische Antragsteller Israel als eigenständigen Staat anerkenne, antwortet er: „Es gibt kein Israel.“ Der Mann fällt in der Anhörung des…
Musk und Europa: Zeitalter des Elonismus
Bestimmen Tech-Milliardäre in Zukunft über das Schicksal unserer Demokratie? Was Europa jetzt noch tun kann, um nicht zur Digitalkolonie von Unternehmern wie Elon Musk zu…
Fresken in der Sixtinischen Kapelle liturgisch falsch ausgerichtet
Der Film „Konklave“ zeigt es aktuell wieder in aller Deutlichkeit: Seit mehr als 500 Jahren ist der Freskenzyklus respektive der Altar der päpstlichen Sixtinakapelle in…
Wahlempfehlung für AfD: Olaf Scholz will bei Musk „cool“ bleiben
Der Bundeskanzler gibt sich im Umgang mit den Attacken Elon Musk gelassen. Der Tech-Milliardär, der für die AfD trommelt, müsse seine Partei nicht schrecken, sagt…
Britischer Autor David Lodge im Alter von 89 Jahren gestorben
Der britische Schriftsteller David Lodge ist tot. Bekannt wurde er mit seinen Universitätsromanen wie „Kleine Welt: eine akademische Romanze“ und „Saubere Arbeit“. Quelle: FAZ Diese…
Auktionsrückblick: Überraschungsauftritt einer Italienerin
Das Kölner Auktionshaus Van Ham kann zufrieden sein. Ein neu der Bologneser Barockmalerin Lavinia Fontana zugeschriebenes Werk krönte zum Abschluss ein dynamisches Geschäftsjahr. Quelle: FAZ…
RIAS-Kammerchor mit Mendelssohns „Paulus“
Süß vielleicht, aber niemals schläfrig: Der RIAS-Kammerchor und die Akademie für Alte Musik Berlin gehen mit dem Oratorium „Paulus“ von Felix Mendelssohn Bartholdy ins neue…
Palazzetto BruZane fördert französische Cellomusik zutage
Das Violoncello spielte in der französischen Romantik eine enorme Rolle. Das Palazetto BruZane fördert eine große Menge exzellenter Musik zutage. Und Frauen standen dabei an…
Ethnologische Nachrichten aus der DDR: Uwe Johnsonons Fernsehkritiken
Der Schriftsteller Uwe Johnson verfasste 1964 für den „Tagesspiegel“ eine Kolumne über das DDR-Fernsehen: ein Experiment auch mit der eigenen geteilten Identität. Quelle: FAZ Diese…
Terroranschlag in New Orleans: Fake News sind Chefsache von Trump und Musk
Der Attentäter von New Orleans soll angeblich erst wenige Tage vor dem Anschlag aus Mexiko immigriert sein – eine Lüge! Doch Donald Trump und Elon…
Gastbeitrag in der „Welt“: Was passiert, wenn Elon Musk einen Text schreibt
Jetzt wissen wir angeblich, wie der Beitrag von Elon Musk in der „Welt am Sonntag“ zustande kam. Springer-Aufsichtsrat Martin Varsavsky sagt, er habe das angeregt….
DJV-Chef Mika Beuster: Musk-Gastbeitrag der „Welt“ war ein großer Fehler
Elon Musk ist auf X laut und falsch genug. Man muss ihn nicht auch noch für einen Beitrag in der Zeitung anheuern, wie es die…
Haben wir es mit einer Eskalation der Nachahmung zu tun?
Von Magdeburg bis New Orleans und Las Vegas: Haben wir es mit einer Gewalteskalation der Nachahmung zu tun? Die Theorie René Girards kann dabei helfen,…
Rockmusiker Stephen Stills wird 80: Kapitän Vielhand
Zwischen Hippie-Seele und Superstarstatus: Der Rockmusiker und Multiinstrumentalist Stephen Stills wird achtzig Jahre alt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …
Was die Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Kafka-Handschriften leistet
Was bleibt aus der Flut von Neupublikationen im Jahr des 100. Todestages? Die Historisch-Kritische Ausgabe sämtlicher Handschriften, die Roland Reuß und Peter Staengle herausgeben, versucht…
Brief aus Istanbul: Erdoğan sagt: „Die Türkei ist größer als die Türkei“
Im Inland sieht es für Erdoğan schlecht aus. Im Ausland trumpft er auf. Er hat die Islamisten gefördert, die Assad stürzten. Und nun wird er…
Renaissance der Belle Époque in Frankreich
Wo Marcel Proust durch die Drehtür das Meer sah: Mehrere kleine Museen in Nordfrankreich zeichnen das schillernde Bild der Belle Époque. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Schauspieler Baldoni verklagt „New York Times“ wegen Story über angebliche sexuelle Übergriffe
US-Schauspieler Justin Baldoni verklagt die „New York Times“ wegen Verleumdung auf 250 Millionen Dollar. Die Zeitung habe die Vorwürfe sexueller Belästigung, die Blake Lively erhob,…
Elon Musk: Der Chef-Verstärker des Autoritarismus
Warum nahm Elon Musks ideenpolitische Laufbahn eine solche Wende ins Autoritäre? Vor einem Agitator wie ihm hatten schon Leo Löwenthal und Theodor W. Adorno gewarnt….
Remake von „Nosferatu“: Die Stimme aus der ewigen Finsternis
Fast 100 Jahre nach Murnaus Film hat Robert Eggers einen neuen „Nosferatu“ gedreht. Mit Willem Dafoe und Lily-Rose Depp. Im Gespräch verrät der amerikanische Regisseur,…