Kategorie: Feuilleton

ZDF-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“: Urlaubskrimi mit Maddie-Parallelen
Posted in Feuilleton

ZDF-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“: Urlaubskrimi mit Maddie-Parallelen

Im ZDF-Zweiteiler „Lillys Verschwinden“ macht eine Familie Urlaub am Mittelmeer. Dann verschwindet die kleine Tochter. An den Fall von Maddie McCann soll das nicht angelehnt…

Film „Special Operation“: Wer ist der bizarre alte Mann im NASA-Kapuzenpulli?
Posted in Feuilleton

Film „Special Operation“: Wer ist der bizarre alte Mann im NASA-Kapuzenpulli?

Nuklearer Terror gegen die Ukraine: Der experimentelle Dokumentarfilm „Special Operation“ von Oleksiy Radynski enthüllt das Grauen, das sich zutrug, als russische Truppen das Atomkraftwerk von…

Krimireihe „Drei Fragezeichen“: Besuch bei Thomas Mann
Posted in Feuilleton

Krimireihe „Drei Fragezeichen“: Besuch bei Thomas Mann

Hommage zum 150. Geburtstag des Nobelpreisträgers: Am Montag erscheint der 238. Band der Krimireihe. Justus Jonas ermittelt in Thomas Manns kalifornischer Villa und sucht nach…

Eduard Mörike als Dichter der humorvollen Wahrheitsverdrehung
Posted in Feuilleton

Eduard Mörike als Dichter der humorvollen Wahrheitsverdrehung

Eduard Mörike gab seine eigenen Gedichte als Werke anderer aus und unterzeichnete mit gefälschten Unterschriften: Sein humorvolles Spiel mit der Wahrheit war eine Vorausschau auf…

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Februar 2025
Posted in Feuilleton

Sieben Fragen, ein Lösungswort: Jürgen Kaubes Literaturrätsel im Februar 2025

Die Fragen des Literaturrätsels drehen sich im Februar 2025 alle um einen einzigen Dichter, dessen Jubiläum in diesem Jahr gefeiert wird. Er schrieb Deutsch, war…

Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Julia Schochs „Wild nach einem wilden Traum“
Posted in Feuilleton

Bücher-Podcast aus dem Literaturhaus Frankfurt: Julia Schochs „Wild nach einem wilden Traum“

Wer bin ich, wenn ich all das auch bin? Julia Schoch stellt im Gespräch mit Sandra Kegel im Literaturhaus Frankfurt ihren Roman „Wild nach einem…

Emma, die Heldin mit Superkraft: Der Hollywoodstar Jean Reno hat einen Thriller geschrieben
Posted in Feuilleton

Emma, die Heldin mit Superkraft: Der Hollywoodstar Jean Reno hat einen Thriller geschrieben

Der französische Hollywood-Star Jean Reno wurde mit Actionfilmen wie „Léon – Der Profi“ berühmt. Jetzt hat er selbst einen Thriller geschrieben: „Emma“. Wie er zu…

Berlinale-Wettbewerb: Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard
Posted in Feuilleton

Berlinale-Wettbewerb: Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard

Die eine spielt eine reiche amerikanische Erbin, die andere eine Märchenkönigin im Studiolicht: Die Berlinale zeigt Filme mit Jessica Chastain und Marion Cotillard im Wettbewerb…

Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?
Posted in Feuilleton

Migrationspolitik in den USA: Wer schützt Einwanderer ohne Papiere vor der Abschiebung?

Donald Trump will Millionen von Einwanderern ohne Papiere abschieben. Hilfsorganisationen versuchen, die Betroffenen zu beraten und zu schützen. Aber was können sie noch tun? Ein…

Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem
Posted in Feuilleton

Wiener Ausstellung über Angst: Das doppelte Gesicht des Golem

Die Angst der Minderheiten ist eine andere als die der Mehrheit: Das Jüdische Museum in Wien zeigt, wie dieses Gefühl die von ihm Befallenen sowohl…

Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug
Posted in Feuilleton

Im ARD-„Tatort“ aus Berlin geht es um Politik, Lobbyismus und den Afghanistan-Abzug

Den „Tatort“ aus Berlin schaut man sich dieser Tage mit gemischten Gefühlen an: Ein Serienkiller mordet in Berlin, sein erstes Opfer ist ein SPD-Politiker. Der…

Erdoğans Enklaven: Eren Güvercin fordert eine Kehrtwende in der deutschen Islampolitik
Posted in Feuilleton

Erdoğans Enklaven: Eren Güvercin fordert eine Kehrtwende in der deutschen Islampolitik

Antisemitische Skandale sind Programm: Eren Güvercin legt sich in einem klugen und mutigen Buch mit den Islamverbänden an und fordert eine Kehrtwende in der Religionspolitik….

Atalay und Jauch im „Quadrell“ bei RTL: Vorher besprechen wir mit den Kandidaten nichts
Posted in Feuilleton

Atalay und Jauch im „Quadrell“ bei RTL: Vorher besprechen wir mit den Kandidaten nichts

Pinar Atalay und Günther Jauch moderieren am Sonntag das „Quadrell“ bei RTL. Wie bereiten sie sich auf die Sendung mit Habeck, Merz, Scholz und Weidel…

Wie hat sich die Liebeskomödie „Bridget Jones“ gehalten?
Posted in Feuilleton

Wie hat sich die Liebeskomödie „Bridget Jones“ gehalten?

Bridget Jones stolperte 2001 als neuer Typ der Singlefrau durch London und verdrehte Hugh Grant und Colin Firth den Kopf. Demnächst kommt der vierte Teil…

Jede Münze hat drei Seiten: Trevor Noahs Kinderbuch „Into the uncut grass“
Posted in Feuilleton

Jede Münze hat drei Seiten: Trevor Noahs Kinderbuch „Into the uncut grass“

Nur die Farbe des Zorns verliert sich irgendwann: In Trevor Noahs Kinderbuch „Into the Uncut Grass“ erkundet ein Junge die Welt an der Hand seines…

Gerhard Rühm ist 95 geworden: Sein Werk greift weit über die Literatur hinaus
Posted in Feuilleton

Gerhard Rühm ist 95 geworden: Sein Werk greift weit über die Literatur hinaus

Sein Adjektiv ist „konkret“: Gerade ist Gerhard Rühm 95 Jahre alt geworden. Bei seiner Dichtung greift er nach wie vor in die unterschiedlichsten ästhetischen Disziplinen…

Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs Buch „Walküren“
Posted in Feuilleton

Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs Buch „Walküren“

Gut verheiratet, dieser Raufbold: In ihrem Buch „Walküren“ fragt Jóhanna Katrín Friðriksdóttir nach den Frauen in der Wikingerzeit und findet Stolz, Streitlust, Sehnsucht und Dominanz….

Preis aberkannt: Sängerin Buffy Sainte-Marie soll indigene Abstammung fingiert haben
Posted in Feuilleton

Preis aberkannt: Sängerin Buffy Sainte-Marie soll indigene Abstammung fingiert haben

Die Folksängerin Buffy Sainte-Marie präsentierte sich immer als Angehörige des Cree-Volkes. In Kanada wurde sie gefeiert und ausgezeichnet. In Wahrheit soll sie aus einer europäisch-stämmigen…

India Art Fair: Kunst aller Kasten
Posted in Feuilleton

India Art Fair: Kunst aller Kasten

Auf der India Art Fair schöpfen Künstler aus dem ganzen kulturellen Reichtum Indiens – und befragen seine politische Verfassung. So spiegelt die Messe aktuelle Befindlichkeiten…

Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers
Posted in Feuilleton

Klassenkampf-Pop: Das neue Album der Manic Street Preachers

Man muss nur lange genug dabei sein und vierzehn Studioalben aufnehmen, dann wird man plötzlich wieder zeitgemäß: Die Manic Street Preachers bleiben auf ihrem neuen…

Museumschefsachen: Was ist aus dem Kasseler Rassismus-Skandal zu lernen?
Posted in Feuilleton

Museumschefsachen: Was ist aus dem Kasseler Rassismus-Skandal zu lernen?

Der hessische Kunstminister Timon Gremmels hat den Kasseler Museumschef Martin Eberle entlassen und gleichzeitig gelobt. Der Vorgang bringt ein Strukturproblem heutiger Kulturverwaltung ans Licht. Quelle:…