„Dehumanisation – Wege in den Terror“: Ein intensiver Roman über Rassismus und Terrorismus

„Ein Buch muss die Axt sein, für das gefrorene Meer in uns.“ – Franz Kafka – Der Roman „ Dehumanisation – Wege in den Terror “ möchte ebendiese Axt mit seinen ungewöhnlichen Blickwinkeln sein: Die von Terroristen. Erzählt werden die Geschichten dreier Männer, die auf ganz unterschiedliche Weise mit Terrorismus in Kontakt kommen: Als vermeintliche Chance, als verführerische Gelegenheit und als Fluch. Ihre Perspektiven nehmen den Leser mit in eine Spirale aus Traumata und menschlichen Abgründen. Klappentext …

Quelle: OpenPR
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …