Samenspenden: Wer entscheidet über die Rahmenbedingungen?

Spermien unter dem Mikroskop im Laboratorium der internationalen Samenbank Cyros in Aaarhus. Dänemark gilt als liberaler „Top-Player“ auf dem Markt.

Samenspenden können den Traum vom Kind erfüllen. Für Samenbanken ist das ein Geschäft – ihre Macht ist verblüffend. Wer reguliert den Markt diskriminierungsfrei und schützt so vor allem die Spenderkinder?

Quelle: FAZ
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …