„Haus des Sammlers“: Anleitung zu einem Leben mit Kunst

Luxuriöses Raffinement: Salon in Ruhlmanns Musterhaus eines Sammlers, das 1925 auf der Weltausstellung des Kunstgewerbes in Paris zu besichtigen war

Vor hundert Jahren stellte Jacques-Émile Ruhlmann seine Vision für ein „Haus des Sammlers“ vor. In Paris erinnert eine Ausstellung an den Art-déco-Innenarchitekten, dessen Ästhetik im Widerspruch zu der seines Zeitgenossen Le Corbusier stand.

Quelle: FAZ
Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …