Schlagwort: Kultur

Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski in Cannes
Posted in Kultur

Geheimtipp aus Deutschland: Mascha Schilinski in Cannes

Nach neun Jahren Pause hat es wieder eine deutsche Regisseurin in den Wettbewerb von Cannes geschafft: Mascha Schilinski zeigt ihren Film „In die Sonne schauen“….

Diese zehn Bücher übers Geldverdienen empfiehlt ein Ökonom
Posted in Kultur

Diese zehn Bücher übers Geldverdienen empfiehlt ein Ökonom

Werner Plumpe ist einer der profiliertesten Wirtschaftshistoriker Deutschlands. Die Wahrheit über Zahlungsfähigkeit und Bankrott findet er nicht nur in Statistiken. Hier preist er zehn Romane…

Wenn die Kinder nicht einmal mehr Geld wollen, schaut man in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit
Posted in Kultur

Wenn die Kinder nicht einmal mehr Geld wollen, schaut man in den Abgrund der Bedeutungslosigkeit

Eine ganze Kindheit lang war man für Sohn und Tochter eine Art Superheld. Man hat alles getan, damit sie stark und unabhängig werden. Doch wenn…

In der Todeszone des Kinos
Posted in Kultur

In der Todeszone des Kinos

Die Karriere von Steven Soderbergh („Ocean’s Eleven“) ist ein einziger Kampf gegen Hollywood. Sein neuer Film „Black Bag“ mit Cate Blanchett und Michael Fassbender, fürchtet…

Interview mit Dominik Graf: „Deutsche Schauspieler können nicht gut lügen“
Posted in Kultur

Interview mit Dominik Graf: „Deutsche Schauspieler können nicht gut lügen“

Regisseur Dominik Graf hat ein Buch über die Schauspielkunst geschrieben. Ein Gespräch über echte Ohrfeigen, falsche Emotionen und die Einsamkeit vor der Kamera. Quelle: SZ…

Das Problem mit Viagra für Frauen
Posted in Kultur

Das Problem mit Viagra für Frauen

Ein Nahrungsergänzungsmittel aus der Kardashian-Familie soll Frauen wieder mehr Lust auf Sex machen. Das Viagra für Frauen ist nun in Gummibärchen-Form erhältlich. Warum das Produkt…

ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“
Posted in Kultur

ARD testet intern längere Version der „Tagesschau“

Die „Tagesschau“ könnte es in der gewohnten Form bald nicht mehr geben – zumindest an einem Tag der Woche. Die ARD experimentiert mit einer doppelt…

Fotografie: Heißhunger auf das Leben
Posted in Kultur

Fotografie: Heißhunger auf das Leben

Street Photography ist in. Das Museum Ludwig Köln zeigt in einer schönen Ausstellung die Meister des Genres: Garry Winogrand, Lee Friedlander und Joseph Rodríguez. Quelle:…

Roman: In jede Wunde eine Tablette
Posted in Kultur

Roman: In jede Wunde eine Tablette

Wie geht eine Gesellschaft mit denen um, die sich nicht anpassen können? Diese Frage beantwortet Svealena Kutschke in ihrem Psychiatrieroman „Gespensterfische“ mit poetischer Tiefe. Quelle: SZ…

Neuer Raum zum Geburtstag: Ausstellung im Europäischen Hansemuseum erhält mit dem
Posted in Kultur

Neuer Raum zum Geburtstag: Ausstellung im Europäischen Hansemuseum erhält mit dem „Epilog“ ein spektakuläres Finale

Europäisches Hansemuseum Lübeck gGmbH [Newsroom] Lübeck (ots) – Passend zu seinem 10-jährigen Jubiläum erhält das Europäische Hansemuseum in Lübeck (EHM) einen ganz neuen Raum. Mit…

ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER / Kultur-Tipps für Juni 25
Posted in Kultur

ARDMediathek.de/ Kultur NEWSLETTER / Kultur-Tipps für Juni 25

ARD Mediathek [Newsroom] München (ots) – Link auf www.ardmediathek.de/kultur Mutter Doku Anke Engelke widmet sich in diesem Film dem komplexen Thema Mutterschaft und erzählt von…

Pressemitteilung: Name it bringt Kindermode in die EUROPA-Galerie Saarbrücken
Posted in Kultur

Pressemitteilung: Name it bringt Kindermode in die EUROPA-Galerie Saarbrücken

B.C Neumann PR [Newsroom] PRESSEMITTEILUNG Name it bringt Kindermode in die EUROPA-Galerie Saarbrücken Premiere in Saarbrücken Die EUROPA-Galerie Saarbrücken freut sich auf einen neuen Mieter….

PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg - 19.-25. Mai 2025
Posted in Kultur

PM: Veranstaltungen an der Universität Bamberg – 19.-25. Mai 2025

Otto-Friedrich-Universität Bamberg [Newsroom] Was ist los an der Universität Bamberg? Lesung und Gespräch | Lesung und Podiumsdiskussion | Filmvorführung, Projektvorstellung und Podiumsgespräch | Johann-von-Spix Gastprofessur…

So riecht ein Spritzer Wahnsinn
Posted in Kultur

So riecht ein Spritzer Wahnsinn

Fans von Bret Easton Ellis‘ „American Psycho“ können sich den Roman jetzt auf die Haut sprühen. Das riecht übrigens anders, als Sie meinen. Doch sind…

Das Leiden der Kreatur – ganz konservativ inszeniert
Posted in Kultur

Das Leiden der Kreatur – ganz konservativ inszeniert

Während Deutschland wieder „kriegstüchtig“ werden soll, bringt Anne Lenk am Deutschen Theater Ernst Tollers Kriegsheimkehrer-Drama „Hinkemann“ auf die Bühne. Das erschließt eine Schicht des menschlichen…

Ted Conference 2025: Servus Zukunft
Posted in Kultur

Ted Conference 2025: Servus Zukunft

Zeit für Visionen scheinen die Tech-Giganten nicht mehr zu haben, seit sie auf Trumps Seite gewechselt sind. Auf der Ted Conference 2025 in Vancouver ließ…

Heidi Reichinnek: Reels gegen den Kapitalismus
Posted in Kultur

Heidi Reichinnek: Reels gegen den Kapitalismus

Instagram und Tiktok sind keine Orte der Differenzierung. Und damit die perfekten Plattformen für Heidi Reichinnek. Das fröhliche Radikaltheater der Linken-Politikerin verschleiert erfolgreich Schwächen im…

Ist das eine Fassadenrenovierung? Nein, das ist Kunst
Posted in Kultur

Ist das eine Fassadenrenovierung? Nein, das ist Kunst

Vor gut 60 Jahren verhüllte Christo die Berner Kunsthalle – ein ästhetisches Happening. Zu erklären gab es nichts, nur zu schauen. Jetzt hat Ibrahim Mahama…

Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“ – Letzte Sendung schon in wenigen Tagen
Posted in Kultur

Constantin Schreiber verlässt die „Tagesschau“ – Letzte Sendung schon in wenigen Tagen

Constantin Schreiber hört als „Tagesschau“-Sprecher auf. Die Chefredaktion weiß schon seit Monaten Bescheid. Schreiber, mehrfacher Buchautor, wolle sich „neuen beruflichen Herausforderungen stellen“. Quelle: WELT Diese…

Autobiografie: Ein Wunder, dass sie überlebt hat
Posted in Kultur

Autobiografie: Ein Wunder, dass sie überlebt hat

Sie arbeitete als Domina in der Münchner Halbwelt, als der Mord an einer Prostituierten Herta Lueger ans grelle Licht der Öffentlichkeit brachte. Jetzt erzählt die…

Rockmusik: Die erste gute Platte seit 40 Jahren
Posted in Kultur

Rockmusik: Die erste gute Platte seit 40 Jahren

„Little Feat“ war mal die Lieblingsband deutscher Pop-Intellektueller. Ihr neues Album „Strike Up the Band“ ist ein erstaunliches Werk. Quelle: SZ Diese Beiträge könnten Sie…