Schlagwort: Feuilleton
Zum neunzigsten Geburtstag des Frankfurter Rechtshistorikers Dieter Simon
Die deutsche Universität nannte er „im Kern verrottet“, seine Forschungen erzürnten seine Fachkollegen. Trotzdem wurde der Rechtshistoriker Dieter Simon MPI-Direktor und Akademiepräsident. Wie hat er…
Warum Vincent Bolloré Frankreichs gefährlichster Medienmogul ist
Frankreichs Medien werden von Mogulen beherrscht. Der gefährlichste ist Vincent Bolloré. Er krempelt Sender und Redaktionen um, damit er sie für seine rechtsextremen Kampagnen benutzen…
Hamas-Massaker verharmlost: Jette Nietzard ist nicht zu retten
Für Jette Nietzard von der Grünen Jugend war das Massaker der Hamas, bei dem 1200 Juden hingeschlachtet wurden, eine „militärische Operation“. Da bleiben, was ihr…
KI und Videospiele: Schlau genug für Pokémon?
Googles KI hat Pokémon Blau, das Videospiel mit den kampfeslustigen kleinen Sammeltierchen, durchgespielt, die Konkurrenz ist ihr dicht auf den Fersen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…
Lübeck widmet Thomas Mann zu dessen 150. Geburtstag eine große Ausstellung
Thomas Mann unter demokratischer Bewährungsauflage: Lübeck feiert seinen großen Sohn zum heutigen 150. Geburtstag mit einer Ausstellung. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
„Mirage“: Tanztheater von Jalet und Nawa auf Kampnagel
Sehr nackt, sehr menschlich und dem Mythos sehr nahe: „Mirage“ von Damien Jalet und Kohei Nawa auf Kampnagel in Hamburg. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Tobias Rempe zur Zukunft des Berliner Konzerthauses
Tobias Rempe ist neuer Intendant des Berliner Konzerthauses. Im Interview erzählt er, wie er mit Charly Hübner über Musik reden und mit Joana Mallwitz die…
Wolfram Weimer in der „SZ“: Noch einmal sagen, was man nicht mehr hören kann
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer sieht die „Korridore des Sagbaren“ verengt. Solange eine linksliberale Mainstreamzeitung so etwas noch druckt, kann es so schlimm um die Meinungsvielfalt aber…
Durch und durch Künstler: Frank-Walter Steinmeier zum 150. Geburtstag Thomas Manns
Das menschliche Leben in seiner ganzen Fülle: Thomas Mann dachte sich ein Werk aus, das Humanität und Individualität gleichermaßen feiert. Es ist das Beste, was…
Mangelnder Jugendschutz: Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland gesperrt
Die Erotikseiten Pornhub und Youporn bleiben in Deutschland weiterhin gesperrt. Das bestätigte jetzt auch das Bayerische Verwaltungsgericht. Vorangegangen ist ein jahrelanger Streit über mangelnden Jugendschutz….
Jedes Buch ein Juwel
Das Kunsthistorische Institut in Florenz hat mit der Biblioteca Serlupiana die größte Schenkung seiner Geschichte erhalten. Jetzt wurden die Werke erstmals präsentiert: Sie reichen vom…
ARD und ZDF verlagern Produktionen aus Steuergründen ins Ausland und richten Schaden an
Während die heimische Film- und TV-Industrie darbt, vergeben die öffentlich-rechtlichen Sender en masse gebührenfinanzierte Produktionen ins Ausland. Das muss aufhören. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Illegale Werbung für Finanzprodukte: Festnahmen und Verwarnungen bei Finfluencern
Werben darf nur, wer berechtigt ist: Großbritannien und weitere Länder gehen gegen Finfluencer vor, die online illegal für Finanzprodukte werben. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…
Erfolgreiches Dänemark: Die Vorzüge des kleinen Landes
Aus Dänemark kommen auffällig oft besondere Lösungen für Probleme, die alle westlichen Staaten haben. Wie machen sie das? Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…
Film „The Ugly Stepsister“: Cinderellas Schuhe sind zu klein
Die Norwegerin Emilie Blichfeldt erzählt das Aschenputtel-Märchen als Body-Horror-Geschichte. Sie nimmt dafür die Sicht der Stiefschwester ein. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…
WDR-Programmdirektorin Schafarczyk zu Petition: Cosmo wird nicht abgeschaltet
Der WDR sichert die Zukunft des Radioprogramms „Cosmo“, trotz Sorgen um den Sender. Die Bundesländer unterstützen die Fortsetzung des Programms, die auch eine Petition gefordert…
Das Feuilleton der F.A.Z. lobt Essay-Preis aus
„Wie viel Zeit braucht die Kunst?“ So lautet in diesem Jahr die Frage, deren Antworten bis zum 15. August für den „Feuilleton-Preis der Frankfurter Allgemeinen…
USA unter Trump: Abstumpfende Überwältigung
Viele Amerikaner sind erschöpft von Trump. Die politische Müdigkeit kann gefährlich sein, wenn sie lähmt – aber sie kann auch neue Wege aufzeigen. Quelle: FAZ…
Der Band „Kinder – Minderheit ohne Schutz“
Wer Nachwuchs großzieht, beschenkt die Gesellschaft mit den künftigen Financiers unserer Sozialsysteme: Aladin El-Mafaalani, Sebastian Kurtenbach und Klaus Peter Strohmeier beklagen die Vernachlässigung von Kindern….
Zu seinem 150. Geburtstag ist Thomas Manns Werk aktueller denn je
An diesem Freitag vor 150 Jahren wurde Thomas Mann geboren. Er suchte lebenslang nach Balance zwischen den Extremen. Sein Werk ist heute so aktuell wie…
Klage abgewiesen: Auswärtiges Amt darf Zeitschrift „Kulturaustausch“ fördern
Das Auswärtige Amt darf die Zeitschrift „Kulturaustausch“ finanziell fördern, ohne dass die staatliche Neutralität verletzt oder der Wettbewerb verzerrt würde: Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg weist die…