Schlagwort: Feuilleton

Gerhard Richter in Paris: Neoromantische Landschaften der Moderne
Posted in Feuilleton

Gerhard Richter in Paris: Neoromantische Landschaften der Moderne

Der deutscheste Maler im Blick der Nachbarn: Die Pariser Fondation Louis Vuitton feiert Gerhard Richter mit einem reichen Überblick zu dessen Kunst aus fast siebzig…

„Danger Zone“ im KI-Video: Kenny Loggins will seinen Song nicht für Trump hergeben
Posted in Feuilleton

„Danger Zone“ im KI-Video: Kenny Loggins will seinen Song nicht für Trump hergeben

Dass zu dem Trump-Video, in dem der US-Präsident als Kampfpilot Demonstranten mit Dreck eindeckt, sein Song „Danger Zone“ läuft, gefällt dem Sänger Kenny Loggins nicht….

Auktionen in Paris: Ein Bild der Unendlichkeit
Posted in Feuilleton

Auktionen in Paris: Ein Bild der Unendlichkeit

Yves Klein trifft René Magritte: Zur Kunstwoche an der Seine trumpfen die Auktionshäuser in Paris mit Meisterwerken moderner und zeitgenössischer Kunst auf. Das spektakulärste Stück…

Benny Johnson: Trumps Mega-MAGA-Influencer
Posted in Feuilleton

Benny Johnson: Trumps Mega-MAGA-Influencer

Mit der Wahrheit nimmt er es nicht genau, gegen Geld vom Kreml hat er nichts, und für Trump zieht er in die Propagandaschlacht: die Karriere…

Chopin-Wettbewerb: Eric Lu gewinnt den Chopin-Wettbewerb
Posted in Feuilleton

Chopin-Wettbewerb: Eric Lu gewinnt den Chopin-Wettbewerb

Die Preisträger des 19. Internationalen Chopin-Wettbewerbs in Warschau stehen fest. Die Dominanz Ostasiens bei den Pianisten ist nicht mehr zu übersehen. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Polit-Influencer: Sie finden alle Parteien mies, nur die Linke nicht
Posted in Feuilleton

Polit-Influencer: Sie finden alle Parteien mies, nur die Linke nicht

Die Landesmedienanstalt NRW hat untersucht, wie Polit-Influencer arbeiten und was sie denken. Die meisten sind links und außer der Linken kommt bei ihnen auch keine…

TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!
Posted in Feuilleton

TV-Kritik „Hart aber fair“: Kauft nur noch Eigenmarken!

Bei „Hart aber fair“ geht es um steigende Lebensmittelpreise. Wieviel politischer Sprengstoff in dem Thema steckt, beweist eine aufregend differenziert argumentierende Debattenrunde. Quelle: FAZ Diese…

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten
Posted in Feuilleton

„Messeschlager Gisela“: Revolution von unten

Subversion, Witz und Blödelei: Das Staatstheater Cottbus bringt die DDR-Operette „Messeschlager Gisela“ von Gerd Natschinski zum Glänzen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Reaktion auf Proteste: Trump im Tiefflug
Posted in Feuilleton

Reaktion auf Proteste: Trump im Tiefflug

In den USA gehen Millionen Menschen auf die Straße und demonstrieren gegen den Präsidenten. In einem Video zeigt Donald Trump auf denkbar primitive Weise, was…

Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde
Posted in Feuilleton

Neues von The Divine Comedy: Blaue Teestunde

Lieber Weltflucht als Heldentod: Auf „Rainy Sunday Afternoon“, dem neuen Album von The Divine Comedy, spielt der gewitzte Liedermacher Neil Hannon alle seine Stärken melancholisch…

Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr
Posted in Feuilleton

Barockmalerin Wautier: Das Geheimnis der silbernen Taschenuhr

Aus gutem Haus, gebildet und von hinreißender Könnerschaft: Das Kunsthistorische Museum in Wien zeigt Michaelina Wautier, die fesselndste Malerin des Barock. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte
Posted in Feuilleton

Der Autor im Exil: Wie Heinrich Mann trotz Literaturagent scheiterte

Im amerikanischen Exil konnte der Schriftsteller kein Buch veröffentlichen – auch wenn der holländische Vermittler Barthold Flees sein Bestes gab. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Eva Illouz: Der tugendhafte Antisemitismus
Posted in Feuilleton

Eva Illouz: Der tugendhafte Antisemitismus

Wann schlägt Antizionismus in Antisemitismus um? Eva Illouz geht den tieferliegenden Ursachen für das gegenwärtig vergiftete Diskursklima nach. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch…

Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer
Posted in Feuilleton

Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer

Die der Weimer Group gehörende Publikation „The European“ habe gegen das Urheberrecht verstoßen, meint die Rechtspartei. Ist da etwas dran? Eher nicht. Den Hintergrund bildet…

Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten
Posted in Feuilleton

Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten

Ausländische Studenten nur als Ausnahmefall: Die geplante Bildungsreform der Regierung in Tiflis wird das Land weiter von Europa entfernen. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie…

Ex-Geheimdienstler warnen: Der nationale Notstand heißt Trump
Posted in Feuilleton

Ex-Geheimdienstler warnen: Der nationale Notstand heißt Trump

Eine Gruppe ehemaliger Geheimdienstler schlägt Alarm: Donald Trump führe die USA in eine autoritäre Richtung. Jetzt helfe nur noch politischer Widerstand, so die Mitglieder des…

Wiener Auktionen mit Goya: Was Spanien alles zu bieten hat
Posted in Feuilleton

Wiener Auktionen mit Goya: Was Spanien alles zu bieten hat

Ein Porträt des Herzogs von Alba gehört zu den Spitzenlosen der kommenden Auktion alter Meister und Kunst des 19. Jahrhunderts im Wiener Dorotheum. Auch das…

TV-Serie „Gen V“: Mit solchen Superhelden käme Trump nicht klar
Posted in Feuilleton

TV-Serie „Gen V“: Mit solchen Superhelden käme Trump nicht klar

Die Serie „Gen V“ fing an wie eine Satire. Inzwischen wirkt sie mit ihrem Blick auf eine zerrissene Gesellschaft wie ein Spiegel der amerikanischen Gegenwart….

Museum „berlin modern“: Ein Elefant für die Kunst
Posted in Feuilleton

Museum „berlin modern“: Ein Elefant für die Kunst

Im künftigen Museum „berlin modern“ am Berliner Kulturforum wird Richtfest gefeiert. Der Bau ist gewaltig, aber angesichts der jüngeren Entwicklungen im Museumsbetrieb wirkt er wie…

Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!
Posted in Feuilleton

Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!

Wenn Psychopathen im Netz ihr Unwesen treiben: Der Rostocker Polizeiruf „Tu es!“ ist atmosphärisch dicht. Und er schreibt die privaten Dramen der Ermittlerinnen weiter. Nichts…

TU Berlin: Die politischen Irrfahrten der Geraldine Rauch
Posted in Feuilleton

TU Berlin: Die politischen Irrfahrten der Geraldine Rauch

Die Präsidentin der Technischen Universität Berlin denunziert eine Gruppe, die über islamistische Gewalt gegen Kurden und Juden aufklären will. Es ist nicht ihre erste Entgleisung…