Schlagwort: Feuilleton

Salzburger Festspiele: Wenn der Künstler gegen Handys kämpfen muss
Posted in Feuilleton

Salzburger Festspiele: Wenn der Künstler gegen Handys kämpfen muss

Igor Levit sprang in Salzburg für den erkrankten Jewgeni Kissin ein. Bei seinem Klavierabend musste er mit Brahms gegen den Unwillen zum Zuhören beim Publikum…

Tötungen in Zoos: Warum müssen diese Tiere sterben?
Posted in Feuilleton

Tötungen in Zoos: Warum müssen diese Tiere sterben?

Ein deutscher Zoo tötet seine Paviane, ein dänischer Tierpark bittet um alte Pferde als Nahrung für seine Raubtiere. Die Empörung ist groß. Sind Zoos noch…

Heimatschutz wie Trump ihn mag: Ist das noch Kunst oder schon Rassismus?
Posted in Feuilleton

Heimatschutz wie Trump ihn mag: Ist das noch Kunst oder schon Rassismus?

Trump schmückt sich mit einst brutal ausgerissenen Federn: Seine Homeland Security zeigt mit Gemälden, wie das neue Amerika aussehen soll: wie das der Siedler und…

Künstliche Intelligenz: Sind menschliche Texte bald die Rolex des Geistes?
Posted in Feuilleton

Künstliche Intelligenz: Sind menschliche Texte bald die Rolex des Geistes?

Krise oder Revolution – was bedeutet KI für die Kreativität? Läuft es wie in der Geschichte der Armbanduhr, wird der Text von Menschenhand zum Statussymbol…

Harry Rowohlts Biographie: Sein Erfolgsrezept bestand in Vollbedienung des Publikums
Posted in Feuilleton

Harry Rowohlts Biographie: Sein Erfolgsrezept bestand in Vollbedienung des Publikums

Im Geiste seines Gegenstands: Alexander Sollochs Buch über den Übersetzer und Vortragskünstler Harry Rowohlt. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren …

„Star Wars: Starfighter“: Matt Smith als neuer Weltraumschurke
Posted in Feuilleton

„Star Wars: Starfighter“: Matt Smith als neuer Weltraumschurke

Die verführerische dunkle Seite: „House of the Dragon“-Star Matt Smith soll im neuen „Star Wars: Starfighter“ als Schurke und Gegenspieler von Ryan Gosling auftreten. Quelle:…

Krimi von Tom Hillenbrand: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?
Posted in Feuilleton

Krimi von Tom Hillenbrand: Was passiert mit uns, wenn wir sterben?

Ich habe einen Klon umgebracht, und es hat mir gefallen: Tom Hillenbrand legt den dritten Teil seiner „Hologrammatica“-Reihe vor – und macht sich Gedanken über…

Tschechows „Vanya“-Adaption: Ein Schauspieler, acht Rollen
Posted in Feuilleton

Tschechows „Vanya“-Adaption: Ein Schauspieler, acht Rollen

Oliver Mommsen spielt in Simon Stephens’ Adaption „Vanya“ alle Figuren aus Tschechows Klassiker – und begeistert im Neuen Haus des Berliner Ensembles mit Verwandlungskunst und…

EU-Förderung soll enden: Teilt Israel noch den europäischen Horizont?
Posted in Feuilleton

EU-Förderung soll enden: Teilt Israel noch den europäischen Horizont?

Viele Boykottaufrufe in Richtung Israel sind lächerlich, wenn nicht antisemitisch. Mit der Aussetzung der Begünstigung israelischer Firmen im EU-Förderprogramm „Horizon Europe“ verhielte es sich anders….

Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los - oder nur Zeit und Geld?
Posted in Feuilleton

Zukunft des Reisens: Werden wir im Urlaub wirklich unsere Sorgen los – oder nur Zeit und Geld?

Auf Google Maps sieht alles in der Ferne schön aus, aber dann ist es dort doch heiß und stinkt: Valentin Groebner fragt in seinem neuen…

Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid
Posted in Feuilleton

Bayreuther Festspiele: Ich sehe nicht Dein Leid, ich sehe nur ein Kleid

In der Wiederaufnahme von „Tristan und Isolde“ geben in Bayreuth vor allem Camilla Nylund und Ekaterina Gubanova alles, um die Aufführung zu retten. Regie und…

Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza
Posted in Feuilleton

Kritik an Israel: Journalisten fordern freien Zugang nach Gaza

Journalisten internationaler Medien fordern Zugang zum Gazastreifen – darunter die CNN-Reporterin Christiane Amanpour. Sie kritisieren die Einschränkungen in der Berichterstattung und die katastrophalen humanitären Bedingungen….

Abenteuertherapie: Stimmt es, dass Nervenkitzel hilft, die Angst zu besiegen?
Posted in Feuilleton

Abenteuertherapie: Stimmt es, dass Nervenkitzel hilft, die Angst zu besiegen?

Mit Westernreiten gegen Herzrasen: Wissenschaftler entdecken die Kraft des Abenteuers für geplagte Seelen. Die Tourismus-Branche reagiert erfreut. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Musikkultur in Deutschland: „Die Zeit, die jetzt kommt, wird richtig hart“
Posted in Feuilleton

Musikkultur in Deutschland: „Die Zeit, die jetzt kommt, wird richtig hart“

Der Pianist Gerald Fauth brachte als Rektor die Leipziger Musikhochschule durch Corona. Jetzt droht wie vielerorts Geldnot. Wie ist es in Zeiten des Sparzwangs um…

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Bye-bye, Grundschule – ich werde dich nicht vermissen
Posted in Feuilleton

Eltern-Kolumne „Schlaflos“: Bye-bye, Grundschule – ich werde dich nicht vermissen

Kind Nummer zwei hat jetzt die vierte Klasse beendet. Damit geht die Grundschulzeit auch für unseren Autor endgültig zu Ende. Ein Blick zurück auf acht…

Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Grundgesetz ist nicht von Gott gesetzt
Posted in Feuilleton

Der Fall Brosius-Gersdorf: Das Grundgesetz ist nicht von Gott gesetzt

Naturrecht soll sich gegen Rechtspositivismus durchsetzen? Der mit dieser Losung gerechtfertigte Widerstand gegen Frauke Brosius-Gersdorf offenbart eine moralische Überheblichkeit von Politikern, die der Demokratie schadet….

Innenhof in Berlin: Der erbitterte Streit um eine Nachverdichtung in Pankow
Posted in Feuilleton

Innenhof in Berlin: Der erbitterte Streit um eine Nachverdichtung in Pankow

Warum es mit der Nachverdichtung in deutschen Städten nicht vorangeht, lässt sich an einem Beispiel aus Berlin-Pankow verdeutlichen. Dort ringen Anwohner, Wohnungsgesellschaft und Politik seit…

Keine echten Picassos: Fälschungen in Stuttgart verkauft
Posted in Feuilleton

Keine echten Picassos: Fälschungen in Stuttgart verkauft

Über Jahre hinweg soll ein Italiener gefälschte Grafiken von Pablo Picasso in den internationalen Kunsthandel eingeschleust haben. Betroffen ist auch ein Stuttgarter Auktionshaus. Quelle: FAZ…

Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS
Posted in Feuilleton

Spielt einen Late-Night-Talker: Stephen Colbert bekommt Rolle in Krimiserie bei CBS

Der Satiriker Stephen Colbert, dessen „Late Show“ eingestellt wird, erhält eine Gastrolle in der CBS-Krimiserie „Elsbeth“. Welche Rolle spielt er da wohl? Quelle: FAZ Diese…

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab
Posted in Feuilleton

Debatte um Israel: Amerikas liberale Juden wenden sich von Israel ab

Unter amerikanischen Juden gibt es viele Positionen zum Krieg in Gaza. Die lautesten Kritiker Israels kamen bislang von links. Das ändert sich gerade – viele…

Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?
Posted in Feuilleton

Laschet zu deutschen Geiseln: Wer nennt ihre Namen?

Armin Laschet fordert, die Bilder der deutschen Geiseln täglich zu zeigen. Die Propaganda der Hamas habe sich in Europa durchgesetzt. Mit der Einschätzung liegt er…