Schlagwort: Feuilleton

Vertrag um drei Jahre verlängert: Bert Habets bleibt Chef von Pro Sieben Sat.1
Posted in Feuilleton

Vertrag um drei Jahre verlängert: Bert Habets bleibt Chef von Pro Sieben Sat.1

Bert Habets bleibt Vorstandschef von Pro Sieben Sat.1. Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag bis 2028 verlängert. Größte Herausforderung für Habets: Der italienische Großaktionär Media For…

Auch ein Meister des Humors: Mats Ek wird 80
Posted in Feuilleton

Auch ein Meister des Humors: Mats Ek wird 80

Mats Ek, geboren am Ende des Zweiten Weltkriegs, revolutioniert seit Jahrzehnten die Choreographie. Seine Werke verbinden Alltag und Emotionen auf eindrucksvolle Weise. Heute wird er…

TV-Film „Das gläserne Kind“ handelt von einer Tochter, die im Schatten des kranken Bruders steht
Posted in Feuilleton

TV-Film „Das gläserne Kind“ handelt von einer Tochter, die im Schatten des kranken Bruders steht

Helen wächst im Schatten ihres kranken Bruders Lukas auf. Für sie hat ihre Mutter keine Zuwendung übrig. Davon erzählt der Film „Das gläserne Kind“ –…

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Die Sache mit den Zöllen
Posted in Feuilleton

Wie erkläre ich’s meinem Kind? Die Sache mit den Zöllen

Gerade vergeht kaum ein Tag, ohne dass es Aufregung um Zölle und Gegenzölle gibt. Die Erfindung ist nicht neu. Sie hat ihre Blütezeit, glaubte man,…

Pilgerweg entlang des historischen Wegs einer Reliquie: des Grals von Valencia
Posted in Feuilleton

Pilgerweg entlang des historischen Wegs einer Reliquie: des Grals von Valencia

Spanien hat einen neuen Pilgerweg, der selbst Atheisten bezaubert: Die Ruta del Grial führt durch die Historie und die schönsten Landschaften Iberiens. Quelle: FAZ Diese…

Yeehaw mit Lavendelduft: die Netflix-Serie Ransom Canyon
Posted in Feuilleton

Yeehaw mit Lavendelduft: die Netflix-Serie Ransom Canyon

Im Western viel Neues, und auch wieder nicht: In der pompösen Serie „Ransom Canyon“ laborieren die Cowboys an Gefühlen. Ein Land der Väter bleibt es….

Moderner Narzissmus in der Evangelischen Kirche
Posted in Feuilleton

Moderner Narzissmus in der Evangelischen Kirche

Mit der Sühnopfertheologie hat die Evangelische Kirche inzwischen große Schwierigkeiten. In der Salzburger Christuskirche wird eine Alternative praktiziert: Jeder soll sich selbst liebhaben und gut…

Alte Kunst: Van der Weydens unübertroffene „Kreuzabnahme“
Posted in Feuilleton

Alte Kunst: Van der Weydens unübertroffene „Kreuzabnahme“

Es ist fast 600 Jahre alt und bleibt ein österliches Bildgeheimnis von strahlender Schönheit: die „Kreuzabnahme“ von Roger van der Weyden aus dem Prado. Quelle:…

Neuer Prozess gegen Harvey Weinstein: Auf der Suche nach Geschworenen
Posted in Feuilleton

Neuer Prozess gegen Harvey Weinstein: Auf der Suche nach Geschworenen

Mit der Auswahl der Jury beginnt das Wiederaufnahmeverfahren gegen Harvey Weinstein in New York. Dass sich einige Kandidaten für befangen erklärt haben, ist nicht ungewöhnlich….

Kreta und die Schätze der Minoer: Im Reich des Minotaurus
Posted in Feuilleton

Kreta und die Schätze der Minoer: Im Reich des Minotaurus

Kreta war der Schauplatz der ersten europäischen Hochkultur. Heute sind von den Palästen der Minoer nur imponierende Ruinen übrig. Doch der griechische Mythos bewahrt ihre…

Licht in der kulinarischen Finsternis: Kolumne Geschmackssache
Posted in Feuilleton

Licht in der kulinarischen Finsternis: Kolumne Geschmackssache

Das „Ox“ der Brüder David und Norman Rink sieht auf den ersten Blick kaum anders aus als eine gemütliche Wohnzimmerkneipe. Doch es hat Darmstädter Stadtgeschichte…

Konrad P. Liessmanns Essay über den Plattenspieler
Posted in Feuilleton

Konrad P. Liessmanns Essay über den Plattenspieler

Biographisch unterlegt und leicht nostalgisch gefärbt: Konrad Paul Liessmann legt einen eleganten Essay über den Plattenspieler vor. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren…

Kopfsprung in die Klamottenkiste: Die Serie „Government Cheese“ bei AppleTV+
Posted in Feuilleton

Kopfsprung in die Klamottenkiste: Die Serie „Government Cheese“ bei AppleTV+

Sicheres Auftreten trotz erzählerischer Orientierungslosigkeit: Die Serie „Government Cheese“ bei Apple TV+ ist ein wirres Geschichtenknäuel, aber nicht ohne Charme. Quelle: FAZ Diese Beiträge könnten…

Antisemitische Parolen: Emil-Fischer-Hörsaal und Gebäude der Humboldt-Uni verwüstet
Posted in Feuilleton

Antisemitische Parolen: Emil-Fischer-Hörsaal und Gebäude der Humboldt-Uni verwüstet

Propalästinensische Demonstranten haben an der Berliner Humboldt-Universität schwere Sachschäden angerichtet. Fotos aus dem Inneren des inzwischen gesperrten Gebäudes zeigen antiisraelische Graffiti. Quelle: FAZ Diese Beiträge…

Auf Social Media und der Straße: „taz“-Journalist Potter wird mit dem Tod bedroht
Posted in Feuilleton

Auf Social Media und der Straße: „taz“-Journalist Potter wird mit dem Tod bedroht

Der „taz“-Journalist Nicholas Potter wird mit dem Tod bedroht. Zuletzt hatte er über russische Propaganda berichtet, die Drohungen gegen ihn dürften aus dem antiisraelischen Lager…

„Transfrau mit Penispumpe“: „Bild“ entschuldigt sich für Falschberichte über Polizistin Judy
Posted in Feuilleton

„Transfrau mit Penispumpe“: „Bild“ entschuldigt sich für Falschberichte über Polizistin Judy

Die „Bild“-Zeitung berichtete über eine Berliner Polizistin auf monströse Weise falsch. Das Blatt räumt die Fehler ein. Die Geschädigte erhält dem Vernehmen nach ein Schmerzensgeld…

Günther Wessels Alfred-Wegener-Biographie
Posted in Feuilleton

Günther Wessels Alfred-Wegener-Biographie

Quer durch Grönland: Günther Wessels Biographie Alfred Wegeners nimmt den Entdecker der Kontinentalverschiebung vor allem als einen Pionier der Polarforschung in den Blick. Quelle: FAZ…

World Press Photo Award 2025: Das Gesicht des Krieges
Posted in Feuilleton

World Press Photo Award 2025: Das Gesicht des Krieges

Seit 70 Jahren prämiert der World Press Photo Award journalistische Fotografie. Zuletzt verstörte vor allem die Auswahl der europäischen Jury. Jetzt wurde das „Foto des…

Dating-Apps: Private Nackt- und Fetischbilder – völlig ungeschützt
Posted in Feuilleton

Dating-Apps: Private Nackt- und Fetischbilder – völlig ungeschützt

Bilder, die in Privatchats verschickt wurden, und nie für die Augen anderer bestimmt waren: In fünf Dating-Apps haben Analysten ein massives Sicherheitsleck entdeckt – 1,6…

Comic-Kolumne: Ken Krimsteins „Einstein in Kafkaland“
Posted in Feuilleton

Comic-Kolumne: Ken Krimsteins „Einstein in Kafkaland“

1911 zog Albert Einstein nach Prag. Kaum anderthalb Jahre später war er wieder weg. Dazwischen überarbeitete er seine Relativitätstheorie und hielt einen Vortag, den Franz…

Freiburger Chorstreit: Boris Böhmanns Neubeginn trotz kirchlichem Konflikt
Posted in Feuilleton

Freiburger Chorstreit: Boris Böhmanns Neubeginn trotz kirchlichem Konflikt

Der gekündigte Freiburger Domkapellmeister Boris Böhmann kehrt nicht ans Münster zurück. Doch er leitet die neue Chorakademie Freiburg e. V. und plant große Projekte. Quelle:…